AW: Problem mit Zurück-Taste
Das Problem kenne ich nicht, aber wir können es ja eingrenzen ob es ein Soft- oder Hardwarefehler ist.
Geht explizit die Zurück-Taste nicht, oder hängt das ganze Phone sodass gar nichts geht? Und: Vibriert dein Handy beim drücken der Zurück-Taste, also wenn du sie drückst und nichts passiert?
Denn wenn bei mir eine App hängt, reagiert es auf den Zurück-Knopf auch nicht, er vibriert aber. Das heißt funktionieren tut er, nur der "App-hänger" lässt dann halt keine Aktion zu.
AW: Problem mit Zurück-Taste
Nur die Zurück-Taste funktioniert nicht. Das Handy vibriert auch nicht. Den Fehler habe ich zum ersten Mal bemerkt als ich im Menü "Stromsparmodus" war und von dort zurück gehen wollte.
AW: Problem mit Zurück-Taste
...hast du diesen Sachverhalt auch bei geladenem Akku ?
..und wie verhält sich die Taste wenn der Stromsparmodus völlig deaktiviert wurde ?
Hier mal zur Info (falls nicht alles bekannt ) die Beschreibung von MS.
http://www.microsoft.com/windowsphon...g-it-last.aspx
Ich halte es aber für möglich (hab´selbst noch nicht darauf geachtet) , das bei niedrigem Akkustand und bei aktivem Sparmodus (erkennbar am Herz in der Akkuanzeige) einige unnütze Features abgeschaltet werden, so wie das Vibrieren der Zurück-Taste. Aber das ist jetzt Spekulation, das müsste ich auch erst selbst probieren.
Bei einigermaßen geladenem Akku vibriert (trotz Stromsparmodus)bei mir die Zurück-Taste .
Hast du mal zum Versuch den Akku kurzzeitig rausgenommen und danach nochmal probiert ?
AW: Problem mit Zurück-Taste
Compact51
Der Ladezustand des Akkus ist völlig egal. Das mit dem Deaktivieren des Stromsparmodus werde ich einmal versuchen. Ich habe sogar schon einen Reset durchgeführt, leider ohne Erfolg.
Auffällig ist, das der Fehler nur dann da ist, wenn ich das Handy nicht in die Hand nehme, also auf dem Tisch liegen lasse und bediene.
AW: Problem mit Zurück-Taste
:confused:.....verwechselst du das nicht mit dem Laden und gleichzeitig benutzen des Handys ? Mein Handy kann ich auch auf den Tisch legen und weiterhin normal gebrauchen!
AW: Problem mit Zurück-Taste
Zitat:
Zitat von
kennyost100
:-) ja,es geht noch,aber nicht so flüssig wie in der Hand!manchmal muss man tasten öfter drücken-zumindest ist es bei mir so und bei einigen andern omnia Nutzern auch!wollte nur sagen,dass das Problem bekannt ist ;-)
Das Problem hatte ich ganz am Anfang, also vor gut einem Jahr. Das Display hat nur geschmeidig reagiert, wenn das Handy in der Hand gehalten wurde -steckte es in der Autohalterung oder lag am Tisch wurden die Fingereingaben nur sehr abgehakt erkannt. Seit dem ersten Firmware-Update war dieses Problem bei meinem und beim Omnia7 meiner Freundin Geschichte.
Das Problem des TE klingt für mich eher nach Hardware-Fehler. Um ganz sicher zu gehen kann man zuvor noch einen Hardreset durchführen, wenn das Problem dann noch immer auftritt sollte das Handy eingeschickt werden.
AW: Problem mit Zurück-Taste
wenn es am stromnetz hängt, können die omnias meiner freunde und mein eigenes, auch nur benutzt werden, wenn man das gerät in der hand haltet. wenn es lädt und einfach so am tisch liegt, erkennt es den finger nicht, oder drückt auf einer ganz anderen stelle, als wo man gerade drückt etc. da hat samsung wohl etwas stark geschlampt bei der fertigung.