Artikel lesen
Druckbare Version
Sehe ich das richtig, dass Microsofts Marktanteile zurückgegangen sind? Kann mir das eigentlich nicht erklären... Oder heisst es nur, dass weniger Geräte als im Vorjahr verkauft wurden? Das kann natürlich schon sein, weil sich die Mango Geräte erst jetzt dann richtig verkaufen werden...
Weil es verglichen mit wp7 und iOS ein Ruckelsystem ist.
@CremeDeLaCremetypischer hater/fanboy kommentar... kriegt ihr es endlich mal auf die reihe neutral zu denken? mein gott ich bin überzeugter Android user.... dennoch finde ich auch Windows Phone genial und hab ein iPad auch wenn ich Apple nicht ausstehen kann...Android ist vlt bisher in sachen user experience hinterher aber technisch und von den mögliuchkeiten her, allein von der menge an APIs und der damit möglichen applikationen her, noch vor iOS und ganz weit vor Windows Phone 7....und die sache mit dem ruckeln, ist ganz allein den herstellern zu schulden, die mit schlecht abgestimmter hardware und noch schlechter optimierter software die geräte raushauen.... aber an samsung, und Sony Ericsson sieht man ja sehr gut welches potenzial in sachen performance in android schlummert, wenn man es gut einsetzt....und mit Android 4.0 wird sich diesbezüglich auch noch so einiges ändern!dennoch sehe ich dieser entwicklung beunruhigt entgegen... es ist einfach nicht gut wenn ein hersteller oder ein system ein quasi-monopol bekommt... und android ist da auf dem besten wege hin....ich hoffe wirklich, dass windows Phone 7 noch marktanteile dazu gewinnen kann und dieses auch immer weiter entwickelt wird... bei apple wäre beides mist... mehr marktanteile bedeutet noch mehr geld für diesen konzern und noch mehr macht aber weniger marktanteile würden wiederum google in doe hand spielen...google bekommt langsam aber sicher einfach zu viel macht auf dem markt... ich wünschte nokia würde meego jetzt nicht wieder einstampfen... gerade als sie endlich mal ein OS auf den markt bringen welches potenzial hätte, wird es auch gleich mal fallengelassen....
ich habe auch ein android smartphone. es ruckelt. du widerspricht ja auch nicht. also, so ist das problem?
das ruckelt hat auch nichts mit den herstellern zu tun. bei android fehlt die GPU-beschleunigung fur das GUI, die es bei den beiden anderen gibt.
Also ich bin letzte Woche vom HD7 mit WP 7.5 auf Android gewechselt und bin bis jetzt super glücklich mit der Entscheidung :-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
türlich liegt das am hersteller... was für nen androiden hast du denn? ich hab zum beispiel ein Xperia Arc, und der launcher IST GPU beschleunigt da der von SE selber entwickelt wurde... auch die HTC geräte sind von der oberfläche her GPU beschleunigt...und nur weil manche geräte dennoch ab und an ruckeln ist nicht gleich das ganze system mist so wie ihr das hinstellt... android hat ne menge vorteile gegenüber den anderen systemen und bietet deutlich mehr möglichkeiten... und vielen usern (sieht man ja an den zahlen) ist das wichtiger und dafür nehemn sie auch mal den ein oder anderen hakler in kauf....
Das HTC Desire. Ist ja nicht mehr das neueste Gerät aber war damals ja der iPhone-Konkurrent. Bei dem ist das Sense auch GPU-beschleunigt?
Der Smartphone-Markt wächst insgesamt deutlich. Nur der von Microsoft nicht. Der Rückgang der Verkaufszahlen liegt wohl auch daran, dass Microsoft im 3. Quartal 10 noch mit WM6.5 am Start war. Die Abverkäufe der letzetn 6.5er gehen bei dieser Statistik in die Gesamtzahlen von Microsoft ein. Mit Phone 7 hat sich Microsoft somit zwischen Exoten wie Bada und "Others" etabliert. Der Markt insgesamt wächst und Microsoft schrumpft irgendwo auf Marginalniveau herum. War Mango vielleicht schon der letzte verpasste Zeitpunkt für eine Strategiewende?
Ich schaffe es sogar, WP7 zum Ruckeln zu bewegen, was soll's. Mag alle drei Systeme, jedes zeichnet sich durch andere Stärken aus und z. B. bei Android meine ich damit nicht die Anpassung wie man möchte sondern das Notificationssystem.
Die 1gen Gerate sind ja auch nicht die flottesten
Hier ist ein Vgl zw omnia und Titan. Die Power merkt man wohl doch deutlich
ab min 4
http://www.youtube.com/watch?v=cTk6K...?v=cTk6K5DsfT0
Also ich weiss nicht was am Desire ruckelt soll. Das Handy hat bei mir immer schön sauber eine Arbeit getan. Es ist zwa nicht mehr das allerneuste aber funktioniert. Auf dem Sensation XE verspüre ich auch keine Ruckeler.Ausserdem hat jedes OS seine Vor-und Nachteil und jeder für sich muss entscheiden welches OS am besten zu ihm passt. Und solche Kommentar wie "Android/iOS/WP ist schrott oder sch***** ist einfach nur dumm.
War ein langjähriger Windows Mobile User, mit diversen Moods, leider konnte mir WP7.0 das lokale replizieren der Mails und Kalender nicht bieten.Aktive Sync lässt grüssen. Darum der Entscheid zu Android und muss sagen bin absolut zufrieden. Ich kann FordSierra88 nur zustimmen, so unqualifiezierte Aussagen sollte man einfach unterlassen, wünsche mir aber das wie von the blackdragon geschrieben die Alternativen OS sich vermehren den nur Konkurrenz fördert die Innovation :)
Und hier stellt sich dann jetzt die Frage: wofür braucht man da jetzt noch einen dual-core???
Die 1gen geräte finde ich schon echt klasse von der perfomance her, in dem video sieht man allerdings, dass die extra leistung doch schon ein bisschen was ausmacht ;)
btt: Das ist eine nicht wirklich überraschende Statistik. Interessanter wird es nächstes Jahr, wenn sich zeigt, wie die wp von nokia ankommen!
Es wird natürlich schwer für andere Betrtiebssysteme an Martkanteil zu gewinnen, da ja fast jede Woche (überspitzt gesagt) neue Android-Geräte rauskommen. Die Taktfrequenz bei iOS und WP7 ist da ja deutlich geringer. Mag sein, dass sich das bei WP7 demnächst noch etwas reguliert, wenn Nokia neue Modelle auf den Martk wirft. Aber generell wird sich das Bild wohl in der Zukunft nicht groß verändern. Android ist einfach ein offenes System für die breite Masse, iOS und WP7 sind geschlossene Systeme und das ist halt einfach nicht für jedermann was.
Man kann über Android (oder Google) viel sagen, jedoch wurde mit sehr guter Strategie oder sehr viel Glück - auf jeden Fall zum richtigen Zeitpunkt - ein Produkt am Markt gebracht, welches sich sehr viele User wünschten. Und diese Welle die dadurch entstanden ist, rollt nach wie vor... Die Windows Zahlen würde ich jetzt nicht oder noch nicht wirklich werten wollen. Zum einen, weil hier Marktanteile von Win 6.5 und Win 7 sicher vermischt werden und zum anderen, weil die Überzeugungsarbeit (?Provisionen - Kundenwünsche?), Provider zum Verkauf von WP7 zu animieren, sollte nun aus Kundensicht mit Mango und der Mitwirkung von zahlreichen Herstellern, voran Nokia, schön langsam in die Gänge kommen. Mal sehen, ab wann es wieder nach oben geht.
Der Marktanteil von WP kann ich mir nur vorstellen durch früher Version wie zb 6.5 die total langsam und verbuggt waren. Leider spreche ich aus Erfahrung weil ich hatte das HTC Touch pro2 und das BS war wirklich langsam und dermassen verbuggt und mithilfe der Costum Rom war das BS erstmals Brauchbar. Die Hardware des Phones war wirklich erstklassig und BS war leider nen Flop. Heute das läuft das phone unter Android und siehe da es läuft super.
Bin mit meinem HD7 und dem neuen Windows Phone mehr als zufrieden. Es bietet mir genau das, was ich brauche. Klar, vielleicht können iOS und Android mehr, aber was soll´s? Wenn ich die Funktionen nicht brauche, muss ich mir auch das System nicht zulegen (davon abgesehen, dass ich die beiden hässlich finde, ist aber nur meine persönliche Meinung).Viele Android-User wissen wahrscheinlich gar nicht, was ihr Handy eigentlich kann. Obs ein offenes oder geschlossenes System ist, interessiert die meisten gar nicht. Hauptsache ist, es funktioniert. Und da in den Tests oft die Android-Handys besser abschneiden als WP7 wird das von den potenziellen Käufern auch als hochwertiger empfunden. Auch wenn ein WP7 ihre Bedürfnisse genauso gut oder besser befriedigen würde. Zumindest habe ich das in meinem Freundeskreis festgestellt: Erst ein tolles Android-Handy gekauft und beim Vorführen gemerkt, dass mein HD7 es genauso gut kann. Das heißt aber nicht, dass es nicht auch User gibt, die das System wirklich nutzen und die Vorteile gegenüber iOS und WP7 zu schätzen wissen.
Bei ICS ist die GUI ja immer GPU-Beschleunigt, somit sollten die Ruckler eigenzlich gänzlich verschwinden denke ich, bin mal gespant. BTW. mein iPhone ruckelt auch...also was solls, jedes Gerät ruckelt hier und da mal, mich stört das nicht...solange es nicht zur unbedienbarkeit ausartet.