WP 7 auf Platz 3 bei Interesse der Entwickler
http://www.wpcentral.com/appcelerato...ing-developers
WP vor Blackberry und Symbian. Und ein kleiner Seitenhieb an einige (sehr wenige) Badajünger: Diese STatistik zeigt, wo Bada liegt, nicht die Verkaufszahlen, wo jedes Billigstphone mit Bada eingerechnet ist. Und wo sehen wir Bada auf der STatistik? Richtig. Überhaupt nicht! :)
AW: WP 7 auf Platz 3 bei Interesse der Entwickler
Tja, wie heißt es noch...
Traue keiner Statistik die du nicht selber in Auftrag gegeben hast, bzw. gefälscht hast. :p
Mal sehen was MS und Nokia aus dem System machen. Ich hoffe nur, dass es am Schluss nicht genau
so unübersichtlich wird wie Symbian. :mrgreen:
AW: WP 7 auf Platz 3 bei Interesse der Entwickler
ich denke das ist ja klar und war auch abzusehen , was gibt es den noch ausser Winphone neben Android und iOS, Bada war doch das einzige Symbian ist faktisch eine Leiche und BB siecht auch nur vor sich hin
AW: WP 7 auf Platz 3 bei Interesse der Entwickler
Ich weiß nicht, was hiervon zu halten ist:
http://www.zdnet.de/news/41558009/sm...50-prozent.htm
aber danach steht WP7 nach wie vor nicht so gut da. Ist allerdings auf das 3.Quartal bezogen und somit ohne Mango und die Nokia Phones
Windows phone hinter bada!?
Hi!
Ich habe gerade gelesen das das Betriebssystem Windows phone hinter samsungs bada liegen soll!? Wie kann das sein? Sind die verkaufszahlen wircklich so schlecht? ...ubd eine frage an die programmierer ist es wircklich so schlecht für,auf Windows phone 7 Basis zu programmieren?
Lg ;-)
AW: Windows phone hinter bada!?
..und wenns so wäre! In nur paar Wochen wird das ganz anders sein!
AW: Windows phone hinter bada!?
Zitat:
Zitat von
WPP7
Hi!
Ich habe gerade gelesen das das Betriebssystem Windows phone hinter samsungs bada liegen soll!? Wie kann das sein? Sind die verkaufszahlen wircklich so schlecht? ...ubd eine frage an die programmierer ist es wircklich so schlecht für,auf Windows phone 7 Basis zu programmieren?
Lg ;-)
Von wo hast du die Info, ist sicher interessant zu wissen wer so ein Quatsch vertreibt.
AW: WP 7 auf Platz 3 bei Interesse der Entwickler
wie sollten Sie auch Mango und die Nokia Phones mit reinnehmen :D ausser mit ner Glaskugel
Fakt ist nach den Nokia Phones gibt es auf jeden Fall eine gesteigerte Nachfrage und Sie werden sich sicher verkaufen, allerdings haben die Hälfte der Interessenten zum Schluss doch nicht zugegriffen nach dem ausprobieren (hier im örtlichen Base Shop) wegen des überteuerten Preises (das sagen zumindest fast alle Kunden) 500€ für ein Smartphone auf technischem Niveau von vor etwa einem Jahr, für das selbe Geld gibt es mittlerweile ein Samsung Galaxy-S2 bzw. 2x das technisch fast gleich gute Samsung Galaxy-Plus , ich denke die Preise müssen auf jeden noch um etwa 50-100€ fallen bis das Lumia800 wirklich ein Verkaufsrenner wird
AW: Windows phone hinter bada!?
Ja, das scheint soweit zu stimmen. Du musst aber auch bedenken, seit wann es Windows Phone gibt, und wie wenig MS das zum Start gepusht hat. Es gab ja sogar Mobilfunkanbieter, die glaubten, Windows Phone 7 wäre Windows Mobile 8-)
AW: Windows phone hinter bada!?
also gegenüber Bada ist es für Microsoft "gewöhnte" Coder um einiges einfacher für Winphone7 zu coden, ich bin zwar kein Programmiergenie oder werde auch kein ModernCombat aufs Phone zaubern können aber das was Microsoft an Ressourcen stellt ist echt ok und professionell gegenüber zb. dem Kraut und Rüben SDK bei Android
AW: Windows phone hinter bada!?
Zitat:
Zitat von
WPP7
Hi!
Ich habe gerade gelesen das das Betriebssystem Windows phone hinter samsungs bada liegen soll!? Wie kann das sein? Sind die verkaufszahlen wircklich so schlecht? ...ubd eine frage an die programmierer ist es wircklich so schlecht für,auf Windows phone 7 Basis zu programmieren?
Lg ;-)
Naja, dazu muss man wissen, dass es Billigst-Geräte mit "Bada" gibt. Diese Dinger werden mitgezählt. Das sind aber keine richtigen SMartphones.
Wer den wahren Zustand von Bada sehen will, muss sich den AppStore ansehen und kann ja mal scherzeshalber bei Entwicklern anfragen, ob die App XY für Bada programmieren wollen. Habe das selber gemacht, als ich noch das Wave hatte. Bada ist für App-Entwickler so gut wie nicht existent.
Und WP hat (leider) gerade erst den Gasfuß entdeckt. Mit Mago und den Geräten der 2.Generation und dem zu erwartenden Werbe-Overkill von NOKIA wird das erste Quartal 2012 schon viel besser für WP aussehen.
AW: WP 7 auf Platz 3 bei Interesse der Entwickler
Sagen wir mal so: für iOS programmierst du nur wenn du schon einen Mac hast oder das bezahlt bekommst. Bei Android ist schon die Installation der Entwicklertools mühsamst (aus eigener Erfahrung und auch andere haben sich mir gegenüber schon öfters dahingehend geäußert).
Bei Microsoft merkt man, dass die wissen wie man Entwickler motiviert und ihnen den Einstieg erleichtert. Es ist für quasi jeden möglich sich mit einem einzelnen Installationspaket alles auf den PC zu spielen was dazu nötig ist. Es gibt direkt von Microsoft eine große Menge an Beispielcode, Beispielprojekten und Dokumentation.
Auch die Developer Evangelists wurden erstmals für die Mobilplatform in Bewegung gesetzt. Das bedeutet, dass bei MSDN-Events etliche Veranstaltungen zu dem Thema waren (insofern wissen viele Entwickler aus dem Microsoft-Desktop/Server-Umfeld worum es geht und das ist ein ziemlich großer Teil der ITler). Auch an Universitäten waren sie unterwegs und lockten die Informatik-Studis mit Gratis-Pizzen an um ihnen das ganze mal vorzuführen. Da waren sie auch zum Launch schon recht aktiv (bzw. davor).
Das ist definitiv ein Grund dafür, dass WP7 trotz des geringen Marktanteils recht viele Entwickler und Apps hat. Bei den großen Playern kommt man mit den "Tricks" natürlich nicht weiter und Microsoft muss die auf einer anderen Ebene überzeugen. Aber nach und nach kommen ja doch die wichtigen Apps.
AW: WP 7 auf Platz 3 bei Interesse der Entwickler
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Sagen wir mal so: für iOS programmierst du nur wenn du schon einen Mac hast oder das bezahlt bekommst. Bei Android ist schon die Installation der Entwicklertools mühsamst (aus eigener Erfahrung und auch andere haben sich mir gegenüber schon öfters dahingehend geäußert).
Bei Microsoft merkt man, dass die wissen wie man Entwickler motiviert und ihnen den Einstieg erleichtert. Es ist für quasi jeden möglich sich mit einem einzelnen Installationspaket alles auf den PC zu spielen was dazu nötig ist. Es gibt direkt von Microsoft eine große Menge an Beispielcode, Beispielprojekten und Dokumentation.
Auch die Developer Evangelists wurden erstmals für die Mobilplatform in Bewegung gesetzt. Das bedeutet, dass bei MSDN-Events etliche Veranstaltungen zu dem Thema waren (insofern wissen viele Entwickler aus dem Microsoft-Desktop/Server-Umfeld worum es geht und das ist ein ziemlich großer Teil der ITler). Auch an Universitäten waren sie unterwegs und lockten die Informatik-Studis mit Gratis-Pizzen an um ihnen das ganze mal vorzuführen. Da waren sie auch zum Launch schon recht aktiv (bzw. davor).
Das ist definitiv ein Grund dafür, dass WP7 trotz des geringen Marktanteils recht viele Entwickler und Apps hat. Bei den großen Playern kommt man mit den "Tricks" natürlich nicht weiter und Microsoft muss die auf einer anderen Ebene überzeugen. Aber nach und nach kommen ja doch die wichtigen Apps.
Interessanter Beitrag, dass habe ich so gar nicht gewusst, sofern das alles stimmt :confused: