Artikel lesen
Druckbare Version
google was? :D
Was mich interessieren würde ist, ob Google so Erfolg haben wird wie Facebook??
:cool:
@sinsey87 Ich sage mal ganz global ohne es genutzt zu haben, Nein! Denn die Nutzerzahlen von Google+ gehen eher wieder nach unten als nach oben. Habe jetzt aber seit rund einem Monat keine Statistik mehr gesehen... ;)
Aha.
Danke für die Antwort, finde es aber eigentlich Schade das sich sowas nicht durchsetzt, facebook braucht eine Konkurenz.
Die machen ja einem richtig Angst, wie mächtig die geworden sind (siehe Google Suchmaschine)
Ist alles nicht gut, gar nicht gut
Es ist zwar schön das es immer mehr Leute gibt die sich für PC Sachen intressieren. Leider sind das allerdings meistens die Leute die sich nicht der Konsequenz bewust sind. Und diese Leute bestimmen dann letztendlich auchnoch was sich durchsetzt. Ich will wieder +-10 Jahre in die Vergangenheit, da waren die Nerds noch unter sich und da wurd auch noch für die Nerds entwickelt.
So schlecht kann Google+ nicht sein, da viele Funktionen von Facebook übernommen wurden nach der Einführung von Google+.Wenn man Nutzer von anderen Google Diensten ist (Android, Picasa, GoogleMail, Chrome, GoogleTalk etc.) ist Google + einfach genial. Ich kann über meinen Freundeskreis (meistens Personen aus dem IT Bereich) sagen, dass wir alle nur noch Google+ nutzen. Der wesentliche Vorteil in meinen Augen gegenüber Facebook: schnell einfach übersichtlich.
Gerade hinzugefügt.
Ich finde es gut das sich Google damit hoffentlich nicht durchsetzt.
Facebook ist schon zu mächtig und dann, um dem entgegen zu wirken, gehe ich zu einem Anbieter der noch mächtiger ist als Facebook, in Datenschutz angelegenheiten aber mindestens genauso in der Kritik steht? Der Gedanke ist seltsam...
Dann doch lieber, wenn man jemanden Pushen will als Konkurenz, WKW oder meinvz fördern ;-) In der regel, zumindest letzteres, kann fast alles was Facebook auch kann.
Warum ist man denn bei Facebook? Ich persönlich nur, weil da alle sind! hört sich blöd an , ist es auch. Wären aber nicht alle mit den ich persönlichen / näheren Kontakt pflege bei Facebook wäre ich auch nicht da.
Es gibt aber leider nichts "schnelleres" und günstigeres wenn man die meisten leute dort hat . (und eine inet flat hat... )
Sorry, wollte keine derartige Diskussion provozieren.:|
Vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein google FANBOY. Nutze Chrome und nahezu alle anderen Googledienste: Docs, Kontakte, Gmail (Kalender), Picase, GTalk, Android und Google+ die Synchronisation und die Kompatibilität der Google Dienste zueinander finde ich einfach genial deswegen nutze ich jetzt auch Google+. Warum ich die VZ Netzwerke nicht nutze und auch nie genutzt habe ist ganz einfach für mich ist es einfach eine Kopie von Facebook von Anfang an deswegen bin ich damals direkt zu Facebook und jetzt zu Google+ weil es halt nicht eine einfache Kopie sondern in meinen Augen eine min. ebenwürtige Alternative ist wenn nicht sogar besser, denn warum sollte sonst Facebook soviele Funktionen von Google+ nach dem Release übernommen haben ?!Warum bin ich nicht mehr bei Facebook? weil da aus meinem Umfeld NIEMAND mehr ist.By the way die Hangouts in Google+ sind genial :)
Jeder hat seine Meinung,
ich finde einfach Facebook oder Google oder wie alle die miteinander heißen langsam unheimlich.
Ich meine damit die sind wirklich mächtig. Ich will gar nicht wissen was die über mich alles wissen :(
Ist das aber nicht eine Themaverfehlung hier im Thread???? ;)
Ich habe erst kürzlich angefangen komplett von Google abzuwandern.
Habe auch ziemlich alles genutzt. Von Chrome über Android bis hin zum Kalender.
Habe jetzt alles auf MS umgesattelt, der Umzug ging sehr zügig und das zusammen arbeiten der Dienste funktioniert genauso gut wie alles unter google, nur das ich mir jetzt ein extra Konto + extra Einrichten auf PC und Phone spare.
Ob letztendlich eine Sozial Plattform kopiert ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. Weil letztendlich kopieren eh alle unter einander.
Genauso wie google funktionen von Facebook zu sich kopiert hat, hat Facebok welche von google kopiert und dazwischen noch die VZ Netzwerke die sich auch noch was kopiert haben etc. etc. Wobei ich glaube, das schülervz / Studivz (letzteres nicht sicher) eher bekannt war als Facebook .
In diesem Sinne, eigentlich alles wurst.
Ich nutze den Dienst wo die meisten meiner leute die ich Privat kenne und mit zu tun habe auch nutzen.
Persönlich finde ich die Website von Facebook absolut schrecklich unübersichtlich und am PC einfach ein Graus.
Als ich mich das erste mal angemeldet hatte, habe ich nach kurzer Zeit mein Konto wieder deaktiviert (löschen geht ja nicht...) und habe es letztlich erst wieder aktiviert als wirklich jeder Hans und Franz dort war und es für mich einfach einfacher war den schnellen Kontakt zu halten.
Was die Phone Integration (Egal auf welcher Plattform, bei WP7 ja sowieso) angeht, finde ich es aber wieder sehr gut und einfach. Wodurch ich damit gut leben kann.
Trotzdem sollten ALLE leute mal gründlich überlegen WAS sie Posten und vor allem ob Freund XY wirklich ein Freund/Bekannter ist, den das alles was angeht, oder ob es einen nur darum geht 500+ Freunde zu haben und vll. nur 2 davon wirklich kennt.
Wenn ihr versteht worauf ich hinaus möchte ;)
Ich habe nicht mal ein Facebook-Konto, nicht das ich keine Freunde habe ;) sondern einfach weil ich mich momentan noch dagegen wäre. Aber wie du erwähnt hast der ist dort und der. Dann kommt noch dazu das man beim Vorstellungsgespräch gefragt hat ob man ein FB Konto hat und sich über die Firma dort erkundigt hat usw...
Naja.....