AW: Videos aufs HTC laden
Naja, Zune konvertiert die Filme eben erst bevor es sie auf das Phone spielt, das dauert leider wirklich teilweise richtig lange. Allerdings werden die Dateien dadurch meist auch um einiges kleiner von der MB Größe, denn du hast ja soweiso nur eine Auflösung von 480x800 und die meisten Filme sind da etwas drüber oder der Dateityp läuft nicht. Da sei doch recht froh, dass es das macht.
Allerdings find ich die Zeit, die es dafür braucht wirklich recht lange, wobei ich auch schon Filme hatte, die nach 10min drauf waren und eine Größe von ca 700MB hatten.
AW: Videos aufs HTC laden
... und mal am Rande bemerkt, hättest Du bei jedem anderen Smartphone wahrscheinlich auch die Frage, welches Format, welche Auflösung, womit kovertiere ich es, etc. etc.
Zune braucht zwar etwas lange (manchmal), aber dafür kann es fast alle Formate so konvertieren, das du es richtig schick auf deinem 7 Pro sehen kannst!
AW: Videos aufs HTC laden
Zitat:
Zitat von
zerberus1971
... und mal am Rande bemerkt, hättest Du bei jedem anderen Smartphone wahrscheinlich auch die Frage, welches Format, welche Auflösung, womit kovertiere ich es, etc. etc.
Zune braucht zwar etwas lange (manchmal), aber dafür kann es fast alle Formate so konvertieren, das du es richtig schick auf deinem 7 Pro sehen kannst!
naja, das argument kann ich leider nicht nachvollziehen. ich bin begeistert von der wp7-plattform. aber bei meinem desire z hab ich mir innerhalb weniger minuten per drag & drop die komplette 5. stromberg-staffel (divx) rübergezogen und konnte die 1a gucken.
bei der musik versteh ich diesen aufwand mit den tags usw. ja - aber videos sollten definitiv ohne diese konvertierungsorgie schnell auf das handy zu bringen sein.
AW: Videos aufs HTC laden
und woraus schließt du, dass ich mich nicht vorher informiert habe?
es stört nur einfach, dass man hier relativ eingeschränkt ist. seine komplette filmsammlung wird niemand aufm laptop haben, sondern wie ich auf einem nas oder einer externen platte. deshalb fällt zune als "verwaltungssoftware" für die videos ja erstmal aus. (wenn das anders geht, lasse ich mich gerne eines besseren belehren)
zumal war es jahrelang so, dass divx das gängige videoformat war/ist und die meisten videos eben in diesem format vorliegen.
ich verstehe das problem nicht, den mediaplayer so zu programmieren, dass er das am meisten verbreitete format nicht unterstützt. das kann nicht so ein hexenwerk sein, wenn es auf anderen smartphones funktioniert, bzw. es schon vor jahren dvd-player gab, die das abgespielt haben. das ist imho am kunden vorbei.
AW: Videos aufs HTC laden
Zitat:
Zitat von
clemon
und woraus schließt du, dass ich mich nicht vorher informiert habe?
es stört nur einfach, dass man hier relativ eingeschränkt ist. seine komplette filmsammlung wird niemand aufm laptop haben, sondern wie ich auf einem nas oder einer externen platte. deshalb fällt zune als "verwaltungssoftware" für die videos ja erstmal aus. (wenn das anders geht, lasse ich mich gerne eines besseren belehren)
zumal war es jahrelang so, dass divx das gängige videoformat war/ist und die meisten videos eben in diesem format vorliegen.
ich verstehe das problem nicht, den mediaplayer so zu programmieren, dass er das am meisten verbreitete format nicht unterstützt. das kann nicht so ein hexenwerk sein, wenn es auf anderen smartphones funktioniert, bzw. es schon vor jahren dvd-player gab, die das abgespielt haben. das ist imho am kunden vorbei.
Also da fällt mir eigentlich nur eine kleine klare antwort ein ^^ : DAS ist eben Microsoft.. ( es gibt aber auch sone ungeschrieben Regel bei MS - nichts entwickeln, was dem eigenen system schaden könnte - auch wenns um verkaufszahlen geht ) Und die wollen eben dass du ihre Windows Media Formate nutzt... Ganz ehrlich: so ganz verstehn tu ichs auch nicht aber ich dnek mir oft: Da wird's schon n Grund geben ( doch manchmal zweifle ich selber dran ;) )