WLAN wird nicht aktiviert
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich habe mir vorhin ein SE Experia Arc gekauft. Nach dem Aufladen habe ich versucht das WLAN zu aktivieren. Das Telefon erkennt auch unser Netzwerk und auch, dass es verschlüsselt ist. Dann bietet er mir an, das Passwort für dieses verschlüsselte Netzwerk einzugeben, auch das funktioniert noch, aber es nimmt das Passwort nicht an. Nach Eingabe wird das Feld "Verbinden" nicht freigeschaltet, so dass ich nicht darauf "klicken" kann.
Kennt jemand eine Lösung?
AW: WLAN wird nicht aktiviert
Willkommen im forum
als erstes: prüf mal welche firmware version du auf dem Arc hast!
findest du unter Einstellungen --> telefoninfo --> ganz unten unter Build-Nummer
AW: WLAN wird nicht aktiviert
Danke für die Antwort. Ich habe den Fehler gefunden. Das Telefon möchte nicht das Gerätepasswort für das WLAN haben sondern sonst irgend eine Nummer. War also etwas irreführend, man möchte meinen, dass ein Passwort ein Passwort ist. Aber nee, so verwirrt man die Leute und provoziert wilde Internet-Kommunikation und verzweifelte Käufer!
AW: WLAN wird nicht aktiviert
achsooo naja aber das ist doch logisch oder?
dass man für die w-lan verbindung auch den w-lan schlüssel braucht :) bzw im falle von WPA und WPA 2 ist das wirklich ein w-lan PASSWORT und aus diesem wird alle 5min ein neuer schlüssel generiert...
AW: WLAN wird nicht aktiviert
verwirr unsere user ned mit zu genauen ausführungen wenn du merkst sie ham kein hintergrundwissen ;)
Das WLAN Passwort das du am Handy eingeben musst ist das Selbe, dass du auch bei deinem Laptop eingeben musstest (wenn du einen hast ;))
Wenn du dein WLAN Passwort nicht kennst wende dich an die Person die das WLAN installiert hat.
AW: WLAN wird nicht aktiviert
Lieber "the-black-dragon",
vielen Dank für Deine Bemühungen, wie aber "Minneyar" schon erkannt hat, sagt mir....
"dass man für die w-lan verbindung auch den w-lan schlüssel braucht bzw im falle von WPA und WPA 2 ist das wirklich ein w-lan PASSWORT und aus diesem wird alle 5min ein neuer schlüssel generiert... "
wirklich nichts. Ich hätte ganz naiv und technisch unbegabt gedacht, dass das Passwort (wie der Name schon sagt), das gleiche wäre, wie das, was im Rechner (Laptop) eingegeben wird. Es ging ja um die Freischaltung des bereits erkannten Netzwerks, wie eben am Laptop auch. Aber es wurde nach etwas anderem gefragt, was aber auch als "Passwort" bezeichnet wurde, da hat mich die Begriffswahl irritiert, ungleiche Dinge sollte man nicht gleich benennen.
Aber vielen Dank für die promte Hilfestellung!
AW: WLAN wird nicht aktiviert
ich würds dir trotzdem kurz erklären :)
es gibt ja verschiedene arten von w-lan verschlüsselungen....
die geläufigsten sind WEP (sehr alt und leicht zu knacken), WPA und WPA2...
im falle des alten WEP verfahrens hat man wirklich selber den SCHLÜSSEL eingeben müssen... dieser war meist 64 oder 128 bit lang... man musste also abhänbgig davon, ob man nur ziffern oder auch buchstaben verwendet hat eine exakte länge des schlüssels wählen damit es funktionierte...
im falle von WPA/2 dagegen kann man ein beliebiges PASSWORT eingeben... dieses passwort wird dann verwendet um daraus einen schlüssel zu erstellen... das WPA passwort, dient dabei, grob gesagt, nur zum "einloggen" des gerätes am router... ist also eigentlich wirklich als passwort zu verstehen.... nach dem abgleichen dieses passwortes, welches als einfache verschlüsselung zum sicherheitsaufbau verwendet wird, wird dann der eigentliche w-lan schlüssel vom router an das gerät vergeben.... dieser ist aber extrem kryptisch und nicht wirklich zu merken... und sehen tut man den normalerweise auch nicht :)
und deswegen meinte ich ja, dass in dem fall die bezeichnung "Passwort" eigentlich die treffendere ist ;)
aber hast trotzdem schon recht... für leihen wäre etwas mehr konsistenz schon angebracht... aber so hast du auch gleich ein wenig dazugelernt :)
AW: WLAN wird nicht aktiviert
aber mal andere frage & wenn das ding den WLAN Pin haben will? manche Router akzeptieren die Nummer die ihnen unten aufgedruckt wurde als Geräte Pin.
Frage is nun, was will er?
Passwort oder Pin?
AW: WLAN wird nicht aktiviert
Kann es sein, dass sie/er nach diesem "Passwort für den Anmeldeinformationsspeicher" gefragt wird?
Ein Kollege auf der Arbeit hat nämlich auch diese komische Aufforderung, wenn er sich in unser WLAN einloggen will. Ich habe keine Ahnung was das sein soll...