Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
Hall Leute,
Ich bin ganz neu hier und muss auch sagen, dass ich so gut wie keine Ahnung von der neuen modernen Technik habe :-( i'm so sorry!
Dennoch habe ich ein Problem. Ich muss regelmäßig online meinen Dienstplan abrufen auf einer "unsicheren" https://........ Seite. Dieses ging bisher über mein HTC HD7 einwandfrei. Jetzt nach dem Mango-Update kann ich nicht mehr richtig draufzugreifen.
Ich habe die Startseite dieser Adresse in meinen Favoriten. Gehe darüber auf diese Seite muss wievorher auch den Warnhinweis ignorieren, aber danach passiert passiert nix mehr. Die Seite ist nun auch Fehlerhaft aufgebaut. Gebe ich aber normal in der Suche die Adresse ein, findet er die Seite erst gar nicht. Kann mir jemand helfen?
AW: Kein Zugriff auf unsere Seiten
das ist ein Sicherheitsfeature. Leider mal wieder schlecht dokumentiert ;)
geh auf deinem Desktop auf die Seite, am besten mit dem Firefox. Speichere das unsichere Zertifikat, exportiere es als .CER und schick es dir selbst per E-mail aufs Handy. Von da an akzeptiert er die Seite wieder.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
also:
Anhang 82744
Anhang 82745
Anhang 82746
Anhang 82747
Am besten du speicher am einfachsten auf deinen Desktop.
Dann lädst du dir OpenSSL herunter. Da du sagst, du hast null Ahnung, willst du das wohl kaum selbst kompilieren ;)
Also http://www.slproweb.com/download/Win...ght-1_0_0e.exe installieren (wenn er sich beschwert, das etwas fehlt, wie etwa die Visual C++ 2008 Redistributables: http://www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html). Die Einstellungen und Ordner kannst du belassen, wie sie sind (ausser der Spende, das ist dir überlassen).
Dann öffnest du eine Kommandozeile (Start>CMD>Enter)
Anhang 82748
dort gibst du ein
und dann
Code:
openssl pkcs12 -print_certs -export -in DATEINAME.p7c -out certificate.cer
DATEINAME.p7c ist natürlich der Dateiname deines exportierten Zertifikats.
Anhang 82749
die so entstandene certificate.cer schickst du an die e-mailadresse deines Windows Phones, öffnest sie dort und klickst das Attachment an.
Fertig :)
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
ach und openssl kannst du danach auch wieder deinstallieren, wenn du magst.
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
also er sagt mir immer: Der Befehl "openssl" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
dann ist es nicht installiert.
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
Es ist ganz sicher installiert. Auch das Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package wurde installiert.
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
dann ist der pfad nicht korrekt aktualisiert worden.
kopier dein zertifikat nach C:\OpenSSL-Win32\bin und gib in der Befehlszeile ein:
Code:
cd \
cd OpenSSL-Win32
cd bin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
Jetzt sagt er nicht mehr dass es "openssl" nicht gibt, sondern:
Anhang 82757
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
Zitat:
Da du sagst, du hast null Ahnung, willst du das wohl kaum selbst kompilieren
Doch eigentlich schon, hatte zumindest gehofft das tun zu können, aber ich muss sagen, mein Kopf raucht nur schon vom lesen und verstanden habe ich nur Bahnhof! :(
HILFE...ist alles kompliziert!!!
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
Zitat:
Zitat von
Wilma
HILFE...ist alles kompliziert!!!
Das stimmt..... :(
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
Achso beim Laptop hab ich das jetzt hinbekommen, das ich auf die seite zugreifen kann, aber mit dem hd7 funktioniert das immernoch nicht :(
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
Ich habe gerade gesehen, Firefox kann in Version 7 und 8 direkt zu DER-Kodierten Binärfiles X.509 exportieren. Also vergesst OpenSSL:
wählt beim Exportieren X.509-Zertifikat (DER) und benennt die Datei um zu .CER
schicken, installieren, fertig.
AW: Kein Zugriff auf unsicher signierte https-Seiten
Ah, also das installieren des Zertifikats auf meinem Handy hat geklappt.
Leider kommt immer noch auf meinem Handy:
Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat dieser Website. Ich kann sie zwar aufrufen, allerdings kommt es immer wieder von neuem. Schade.
EDIT:
Ah, es hat doch geklappt. Super, vielen Dank! :) Endlich kann ich das Vorlesungsverzeichnis meiner Uni aufrufen ohne immer das Zertifikat zu ignorieren. :)