Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
Hallöle alle! :)
Ich bins wieder mit ner dummen Frage: Und zwar geht es um eine TextBox die nur ReadOnly sein soll, falls eine Checkbox "unchecked" ist.
Wenn man aber die Checkbox "checkt" soll die TextBox nicht mehr ReadOnly sein und es soll möglich sein mit der normalen Tastatur auf der bereits erwähnten Textbox rumzutippen...
Tjo theorethisch gehts ja, wenn ichs aber ausführe kann ich die TextBox trotzdem nicht fokusieren...
Weiss jemand wieso / Warum /Wie?
Vielen Dank und LG
AEG
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
Wie hast du das denn umgesetzt? Hast du im Debugger schon mal geschaut ob da auch wirklich richtig das IsReadonly umgesetzt wird? Machst du das mit DataBinding?
PS: Hier ein Beispiel mit DataBinding in XAML. Das bindet den Wert von checkBox.IsChecked an den Wert von TextBox.IsReadOnly. D.h. wenn sich IsChecked ändert wird auch der Wert von IsReadOnly geändert. Wenn du das jedoch umgekehrt haben willst (also true => false) bräuchtest du dafür noch eine Konverter Klasse.
Code:
<CheckBox x:Name="checkBox" Content="Textbox Readonly" HorizontalAlignment="Left" VerticalAlignment="Top" d:LayoutOverrides="HorizontalAlignment"/>
<TextBox Margin="50,72,155,0" TextWrapping="Wrap" Text="Bla Blub" VerticalAlignment="Top" IsReadOnly="{Binding IsChecked, ElementName=checkBox}"/>
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
Danke Stevie für die antwort. Werds morgen ausprobieren.
Also ich habs ganz einfach in C# gemacht:
CheckBox_Click(...)
{
if(CheckBox.isChecked == true)
{
textBox1.isReadOnly == true
}
Funktioniert das so nicht?
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
== ist der Operator für Vergleiche.
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
Ich mach solche Sachen unter Silverlight einfach gerne in XAML aber es geht auch im Code Behind. Wie Yves aber schon sehr richtig festgestellt hat ist das Problem mit dem Code, dass du statt eine Zuweisung einen Vergleich machst.
Einfacher wäre da:
Code:
CheckBox_Click(...)
{
textBox1.IsReadOnly = CheckBox.isChecked;
}
sind ja schließlich beides Variablen vom Typ bool.
Auch das if ließe sich abkürzen wenn man das "== true" weglässt, da ja schon ein bool'scher Wert verwendet wird.
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
Hey Stevie.
Ich habe ezt mal deine Variante probiert und bekomme immer diesen Fehler:
Error 1 '<', hexadecimal value 0x3C, is an invalid attribute character. Line 456, position 10.
Achja: Selbst wenn ich isReadOnly als false deklariere kommt die Tastatur nicht???
Edit: ich glaube ich weiss woran der Fehler liegt: Ich mache ein Popup mit der Textbox, doch immer wenn das Popup wieder weggeht wird die Property isChecked nicht übernommen....
Wie kann man das lösen?
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
Dann guck doch am besten mal in Zeile 456, an die Stelle 10 und guck was da los ist
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
Tjo dort ist leider nichts und es geht um einen völlig anderen Button... ;)
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
aber trotzdem ist da vielleicht der Fehler.
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
d.h. die Checkbox liegt auf einem anderen Control als die Textbox?
AW: Schon wieder ne doofe Frage, betreffend TextBox und isReadOnly
Hat sich alles erledigt, ich habe herausgefunden dass irgendwas an der Animation diesen Troubel machte... Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie man ein Popup welches mit der VisualStatefunktion gemacht wurde per Zurücktaste geschlossen werden kann...
Danke an alle Für die Hilfe! :)