Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Idiotische Berichterstattung von Computerbild
sagt mal, wenn kotzt eigentlich noch an das die bei wp7 immer stümperhaft testen/berichten.
ich sag mal im voraus, der bericht, aus dem dieses foto ist, wurden smartphones getestet... und wieder iphone der grosse gewinner...:wall:
angeblich hat das titan weder frontcamera noch blitzlicht.
Anhang 81879
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Das sind doch nicht die einzigen...Leider wurde Auf Pro7 beim Smartphonetest Das Titan auch (wegen zu wenig Apps) nicht weiter bewertet. Duell gab es nur zwischen Iphone4s und Samsung Galaxy S2.
Aber mann mus sagen Siri haben sie versucht mit der Windowsphone sprachassistent zu vergleichen...
zum Textbeitrag
Schade eigentlich...da es doch
1. Sehr viele apps gibt
2. Die Spieleeigenschaften wurden nicht mit erwähnt (wo die Windowsphones halt auch gut punkten können)
3. Frontkamera wird ja bald aktiviert von MS
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Das ist BILD Zeitung. Sagt doch alles. Unterunterschichten Zeitung :) Was will man da erwarten.
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Das hat nichts mit Negativtendenz zu tun. Die Redakteure sind einfach nur dämlich. Man sollte doch denken, dass sie MINDESTENS die technischen Details nachlesen können.
Selten hat eine Firma die gesammelte Journalie so auf ihrer Seite gehabt wie Apple. Dass Händler das DIng in den Himmel loben ist klar. Mit keinem anderen Gerät kann man an EINEM verkauften Gerät soviel verdienen. Aber die Medienwelt verstehe ich einfach nicht mehr.
Das IPhone hat etliche Minuspunkte. Um das zu verdecken haben die neuen "Tests" dann plötzlich den SChwerpunkt SPracherkennung.
Hätte es sowas wie Siri zuerst bei WIndows Phone oder ANdroid gegeben wäre das nicht so aufgeblasen worden. Da hätte man dann gelesen "Das Galaxy xy/ Nokia XY haben ein netes Gimmick im Petto mit der SPracherkennung, ABER DAS IPHONE ........."
Das kann einen einfach nur noch ankotzen. Guckt Euch mal die Technikabteilungen irgeneiner Nachrichtenseite an: Iphone, Iphone, Iphone .....
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Der A5 im iPhone taktet wahrscheinlich anders als im iPad tatsächlich mit 800 Mhz statt 1 Ghz. Ansonsten ist es bei den Tests halt so, dass man merkt was die Redakteure selbst nutzen. iPhone werden einige haben, Androiden auch nicht zu wenige und wenn sich der generelle Markt wiederspiegelt dann hat halt fast niemand ein Windows Phone.
Im Ergebnis werden dann auf der unbekannten Platform diverse Dinge nicht entdeckt/gefunden. Natürlich kommt dann bei der eigenen Platform noch ein gewisser Zusatzenthusiasmus auf - da ist die Objektivität dann nicht hundertprozentig gegeben. Ich find ja mein Galaxy S2 auch echt nett - aber ich bin halt WP7 Fan. Also es ist sicher nicht alles Bösartigkeit der Redakteure aber gewisse Vorurteile werden sich halt relativ lange halten, wenn man nicht wirklich mal ein paar Wochen selbst ein bestimmtes System nutzt.
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Aber selbst wenn man das berücksichtigt. Werden an Technikredakteure nicht die gleichen ANsprüche seitens deren Arbeitgeber gestellt wie an Politikredakteure?
Wer sich da einen Patzer erlaubt bezüglich des Inhalts ist ganz schnell weg vom Fenster. Bei vielen "Tests" hat man schon lange den Eindruck, man holt sich irgendeinen Voll(Horst) von der STraße, der nur Handys im Kopf hat und lässt den mal machen.
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Also bei Bild werden gar keine Ansprüche gestellt :) Hauptsache Polemik und möglichst für die Dummen der Dummen verständlich, dann wird es gedruckt ;) Ist wie der Blick in der Schweiz.
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Da die Bildzeitung ja nicht die ersten mit so einem groben Fehler sind/waren, habe ich das ganze mal an den Microsoft-WP7-Support weitergegeben, mit der Bitte, da mal nachzuhacken. So wird das mit dem Durchbruch hierzulande nichts. Überall nur negativ Kritik oder Fehlinformationen. Vielleicht wäre es auch von Vorteil, die entsprechenden Tester direkt auf Ihre Fehler hinzuweisen, je mehr das machen, desto glaubwürdiger werden solche Beschwerden.
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
die CB ist hauptsächlich werbefinanziert (siehe Kaspersky, Aldi) und hat wohl auch nicht so ganz neutrale "Tester"
da werden beim IP4s die Anzahl der Apps als Gewichtung heran gezogen, jedoch der Akkufehler garnicht erwähnt, bei anderen aber die Akkulaufzeit.
Dann werden immer Geräte für 700€ mit Geräten für 300€ verglichen, das teurere gewinnt dann, weil es die "bessere" Hardware hat, egal wie (ob) die sich auswirkt. Gleich teure Geräte werden dann nicht verglichen.
Insgesamt ist das so extrem unglaubwürdig geworden, dass man die Testberichte eher als Werbung sehen sollte.
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
areamobile.de testet immer gut. Außerdem brauchst du dich nicht aufzuregend da das wp immer beliebter wird. in meinen bekannten kreis zb steigen immer mehr leute auf das wp um ;P (android and wp rules)
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Tests sind so sehr sich die Tester auch bemühen immer etwas subjektives. Manches Maleur passiert da alleine schon deshalb weil die Leute eben ein System testen das nicht ihr "primäres" ist und wenn ich den ganzen Tag mit nem iPhone herumlauf und dann 2 Tage ein Windows Phone hab, dann hab ich halt noch nicht alles herausgefunden was geht.
Wenn ihr mir ein iPhone gebt dann such ich dort auch so manches weils nicht dort ist wo ichs erwarten würde. Android und WP7 hingegen hab ich ziemlich im Griff (WP7 halt eher als Android weil eben mein primäres OS).
Also nicht immer steckt hinter sowas Absicht und WP7 hat als Newcomer hier halt einfach die größeren Probleme.
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
ich habe mir die Tests der CB in letzter Zeit genau angesehen. Das sind keine Tests. Das sind Auflistungen der Daten aus dem Beipackzettel, reine Werte. Keine richtigen Tests mit fachlichen Beurteilungen.
Außerdem verkommt die CB immer mehr zum Android Fanmagazin.
Die "Tester" sind wohl auch eher Fanboys statt Techniker und haben wohl fast alle Andoid. Das merkt man an vielen Kleinigkeiten in Artikeln, an den App-Übersichten (z.B. wurde dort gesagt, dass es Klicktel und andere Apps nur für Android und IOS gibt, obwohl die meisten Apps genauso für WP7 zugänglich sind) und daran, dass in jedem 3. Artikel über was auch immer, das Betriebssystem Android herausgehoben wird, auch wenn es um was anderes geht.
Fazit: Die "Tests" in der Computer Bild sind fürn A...
Da sich die wenigsten jedoch damit kritisch auseinander setzen und alles glauben was in der CB steht, machen die schon ganz schön Meinung.
AW: Idiotische Berichterstattung von Computerbild
Bild schreibt immer das was am besten bezahlt wird! Das sollte man doch inzwischen wissen :)