langfristiger codinghelfer für webbrowser
Hey, es geht um folgendes,
habe mir vorgenommen einen browser zu programmieren... vom Funktionsumfang soll er eigentlich (vorerst) keine großen Unterschiede zum IE9(mobil) haben, allerdings hätte ich gern ein paar gui-spezifische änderungen gemacht.
ok, soviel zur Idee, allerdings scheitert es momentan an der Umsetzung.habe noch nicht allzuviel erfahren mit vb und C#, vorher nur mit java(/script), php, groovy &co. gearbeitet.ich bräuchte jmd, den ich ab und zu nerven kann wegen kleinigkeiten, damit ich nicht verzweifle ;)
beispiel: scheitere immoment daran, dass er die URL der aktuellen seite in das Textfeld schreibt (falls man auf links klickt)
code dazu:
Code:
<phone:WebBrowser Grid.Row="1" HorizontalAlignment="Left" Margin="0,6,0,0" Name="webBrowser1" VerticalAlignment="Top" Height="662" Width="480" Loaded="webbrowser1_updated" />
private void webbrowser1_updated(object sender,
EventArgs e)
{
int i = new int();
i=i+1;
if (i>1)
{
WebBrowserTask browser = new WebBrowserTask();
textBox1.Text = browser.URL.ToString();
}
}
fragt am besten nicht, wie ich darauf kam, er hat mir ne exception entgegengeworfen, dass die URL nicht null sein darf, was sie nunmal aber am anfang ist, daher die for-schleife.
funktionieren tut dies natürlich niiicht .. ^^
da das internet nicht wirklich viel zu bieten hat, was coding für das wp7 angeht (vb schon, aber der code unterscheidet sich anscheinend etwas) bin ich auf eine art Mentor angewiesen .. ;)
hoffe es findet sich jemand, der sich zeit nehmen kann.
bin zZ im Abiturstress, komme eh nur 1-2mal die woche zum freiwilligen coden, also habt ihr schon noch freizeit, falls es das ist was euch abschreckt :P
mfg
roqstr
edit: sehe grade selber genug fehler im code, angefangen dabei, dass loaded falsch ist ( navigated scheint besser), über die variable i, die ständig wieder auf 1 gesetzt wird, bis hin zum browser, der anscheinend ja nur eine variable ist .. kann man sich iwo die URL ausgeben lassen?
AW: langfristiger codinghelfer für webbrowser
Ich helfe mal ein bisschen :)
Zur Variable i:
Die Variable wird bei dir jedes mal neu angelegt, wenn eine andere Internetseite aufgerufen wird und danach wieder gelöscht. Du musst i außerhalb der Funktion (also einfach obendrüber) definieren, dann bleibt die Variable auch erhalten, wenn erneut navigiert wird.
Stichwort globale und lokale Variablen bei Google sollte weiterhelfen :)
AW: langfristiger codinghelfer für webbrowser
ok, das problem hab ich gelöst, trotzdem danke :D
urlBar.Text = webBrowser1.Source.AbsoluteUri;
nächste frage sollte eigentlich einfacher sein: wie greife ich auf listen, arrays oder variablen zu, wenn ich sie auf einer anderen seite definiert hab? zweck= favoriten ;D
danke
AW: langfristiger codinghelfer für webbrowser
damit ihr gleich nochmehr zu tun habt:
wie lasse ich Javascript zu?
gibt es die möglichkeit, eine richtige Progressbar einzubauen? ich meine eine, die den aktuellen fortschritt anzeigt, wie im IE :P?
welche möglichkeiten gibt es, elemnte zusammenzufassen, außer grid und stackpanel ( möchte sie gerne überlappen lassen ;S)
wie gebe ich eine Liste aus? gefüllt werden müsste sie schon, aber es mangelt daran, es anzuzeigen :D
danke
EDIT: alles bis auf die progressbar gelöst, nächste frage: wie füge ich per c# einen textblock ein? zB mit einer schleife :S
AW: langfristiger codinghelfer für webbrowser
Du möchest einen Textblock mit deinem Code einfügen? Also ich weiß nicht wie´s geht, aber du kannst doch einen unsichtbaren Textblock anlegen im Designer und mit dem Code dann sichtbar machen.
AW: langfristiger codinghelfer für webbrowser
Du nimmst den Container (z.B. ein StackPanel), das hat dann eine "Children"-Collection und dort schmeißt du den Textblock dann halt rein.
AW: langfristiger codinghelfer für webbrowser
habs mitlerweile gelöst ;)