Arc langsamer nach update ?
irgendwie kommt´s mir so vor als wenn des natel nach dem letzten update (4.0.2.A.0.42) langsamer auf aktionen reagiert, egal was. z.b. menü öffnen, kontakte öffnen, apps öffnen usw
kann des von euch jemand bestätigen?
und was kann man dagegen tun, würde erneutes updaten (repair) was bringen, oder viell. wipe??
AW: Arc langsamer nach update ?
also punkt 1: repair und wipe ist das gleiche... mit dem unterschied, dass beim repair nicht nur die userdata partition formatiert sondern auch die systempartition neu geschrieben wird...
warte einfach ein oder 2 tage und benutze es normal weiter wenn dir ein neueinrichten zu viel arbeit macht... der ganze dalvik cache wurde ja auch gelöscht und das ganze gerät muss sich erstmal wieder einarbeiten....
falls es immernoch nicht geht dnn kannst du aber auch ein wipe machen oder eben am sichersten gleich ein repair.... oder einfach mal apps deinstallieren die man nicht wirklich unbedingt braucht ;)
AW: Arc langsamer nach update ?
sorry, hab vergessen zu erwähnen, daß ich das update vor fast 2 wochen gemacht hab und seit dem das problem hab.
dann bleibt mir wohl nur ein repair.
soll nicht bald noch ein update kommen, oder war 4.0.2...42 vorerst das letzte,
dann könnt ich ja viell aufs nächste warten, wenns ned zu lang dauert ;)
AW: Arc langsamer nach update ?
4.0.2 ist VORERST das letzte....
ich bezweifle dass bis ende dezember noch eins kommen wird... das nächste wird dann wohl schon ICS werden
AW: Arc langsamer nach update ?
das besagt aber irgendwie das ganze netz, sofern man danach googled?
AW: Arc langsamer nach update ?
Zitat:
Zitat von
SirMarco
Aber ICS nicht fürs arc :-) glaube du hast schlecht geschlafen ;-)
Sent from my X10i using Tapatalk
natürlich fürs Arc und auch alle anderen 2011er xperias :) ich glaube du hast ein wenig VERSCHLAFEN ;)
AW: Arc langsamer nach update ?
Hallo,
mir fällt es derzeit auch auf. Allgemein bin ich derzeit auch etwas verunsichert,
was ich bei den aktiven Diensten zwischendurch canceln/killen sollte und
was nicht.
Hm. :confused:
Grüsse
Susie
AW: Arc langsamer nach update ?
Zitat:
Zitat von
Schattenfell
Allgemein bin ich derzeit auch etwas verunsichert,
was ich bei den aktiven Diensten zwischendurch canceln/killen sollte und
was nicht.
Ganz einfach: nichts....
was gekillt werden kann, wird dann gekillt wenns nötig ist und zwar von android selber... Finger weg von jeglicher art von taskkillern, außer du hast mal nen prozess der sich festgefahren hat... wobei selbst das unwahrscheinlich ist, da du dann ne FC medlung bekommst...
AW: Arc langsamer nach update ?
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Ganz einfach: nichts....
was gekillt werden kann, wird dann gekillt wenns nötig ist und zwar von android selber... Finger weg von jeglicher art von taskkillern, außer du hast mal nen prozess der sich festgefahren hat... wobei selbst das unwahrscheinlich ist, da du dann ne FC medlung bekommst...
Ich weiß zwar, dass du definitiv mehr Erfahrung und Wissen in Sachen Arc und Android aufweist, aber ich denke schon, dass es manchmal sinnvoll ist einige NICHT-Systemanwendungen zu stoppen. Sicherlich hast du recht, wenn es um die Belegung von RAM geht, welcher auch genutzt werden sollte, solange er zur Verfügung steht. Aber sobald es um Akkuresourcen geht, kann man sehr wohl einige aktive Apps killen von denen man weiß, dass man sie die nächste Zeit nicht brauchen wird.
AW: Arc langsamer nach update ?
nein sollte man eben nicht...
du killst zwar den prozess aus dem speicher raus, aber einige daten aus der dalvik engine und verschiedene cache daten bleiben dann als datenleichen im ram liegen.... mit denen kann android nichts mehr anfangen und "weiß" sozusagen nicht mehr ob es die löschen kann oder nicht.... das müllt mit der zeit einfach den ram zu, sorgt für häufigere garbage collections und sorgt damit für ruckler (weil für das "aufräumen" des speichers das system für einige millisekunden immer wieder eingefroren wird) und damit auch zu mehr Prozessorauslastung und damit mehr akkuverbruach....
wenn du einen prozess nicht brauchst, dieser auch nicht eingerichtet ist daten abzurufen oder etwas automatisiert zu erledigen und dieser einfach leer im hintergrund läuft, dann braucht das weder systemleistung, noch das kleinste bisschen akku....
im gegenteil... wenn er einfach nur im speicher liegt braucht er keine ressourcen oder akku.... wenn du den aber killst, bruacht das abschießen selber wieder CPU leistung und akku, und der anschließende automatische neustart des prozesses, der so oder so nach einer weile vom system durchgeführt wird, braucht wieder akku.... mal von der zusätzlichen verschwendung von strom die du in den 30s verbraucht hast, in denen du den taskmanager geöffnet und den prozess gesucht und gekillt hast.... das ist schonwieder der standby strom für locker ne halbe stunde den du da verbrauchst ;)
ich hab jetzt hier mein ray liegen ohne datenverbindung und w-lan und keinen prozess gekillt oder so.... in 12h 5% akkuverbrauch gehabt was 10 tagen standby entspricht... und das obwohl alles normal lief... musik unlimited, video unlimited, MTP service, Facebook service und und und....
AW: Arc langsamer nach update ?
Und was ist wenn man genau diese Bloatware, die du angesprochen hast mit dem "stoppen erzwingen" button stoppt? Diese werden dann nicht neu gestartet und brauchen folglich keine CPU. Oder ist das Vorgehen bei dieser Bloatware dennoch kontraproduktiv und schlecht für die Akkulaufzeit?
Ich spreche von diesen Anwendungen, die nach jedem Neustart als tatsächlich aktive Anwendungen gestartet werden und bei denen ich immer denke, dass sie unnötig Energie verbrauchen:
*Setup-assistent (Telefon ist eingerichtet. Warum das immer wieder kommt, keine Ahnung. Zeit und Datum lasse ich über Netzwerk abgleichen.)
*Update center (Brauche ich nicht wirklich am laufen zu haben, weil ich auch so mitbekomme, wann es Updates gibt)
*facebook (Ich bin entschiedener Facebook Gegner :))
*Maps (Sehe auch hier keinen Grund für das Aktivsein dieser app, wenn ich Maps nicht nutze. Habe überdies das Gefühl, dass Maps besonders viel Energie zieht.)
*Timescape feeds (Timescape nutze ich auch nicht, weil ich nicht so viele Informationskanäle habe, die ich darin bündeln könnte)
*Video Unlimited (Kein Gebrauch)
*Musik Unlimited (Kein Gebrauch)
*Fun&downloads (Erst recht kein Gebrauch)
Wäre dir dankbar, wenn du mich zurechtweist :mrgreen:
AW: Arc langsamer nach update ?
dann deinstalliere das was du nicht brauchst mit root... jedoch solltest du die finger vom setup assistenten lassen, da dort noch einige funktionen enthalten sind die das system dennoch nutzt...
timescape würde ich auch die finger von lassen... einfach widgtet entfernen aber da scheinen noch verbindungen zum telefonbuch zu bestehen...
und maps ist so ne sache... ka ob man das entfernen kann... auf jeden fall startet das so oder so immer wieder neu sobald irgend eine anwendung deine position ortet.... ich denke mal das wird dafür gebraucht...
und das stoppen erzwingen macht das gleiche wie ein task killer eigentlich...
AW: Arc langsamer nach update ?
Root? Davon lasse ich mal lieber die Finger.
Das Timescape widget nutze ich, wie bereits erwähnt nicht und habe es dementsprechend auf keinem der Startscreens.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht jeder Taskkiller "stoppen erzwingen" durchführt, sondern nur "beenden", was in meinen Augen zwei unterschiedliche Dinge sind. Bei "beenden" wird der Prozess am beispiel von Maps sofort neu gestartet. Bei "stoppen erzwingen" ist dann erstmal für etwa 24 stunden ruhe.
AW: Arc langsamer nach update ?
also der einzige unterschied zwischen beenden und killen in den programnmen, ist die beschriftung der buttons :)
beenden kann sich eine anwendung nur selber... denn nur die anwendung selber weiß, wie sie in ihrem code zum abschluss ihrer aufgaben kommt... alles was außerhalb der anwendung ausgeführt wird ist ein killen des prozesses...
eventuell haben manche taskkiller noch optionen mit einem eigenen service, die prozesse zu überwachen und automatisch wieder zu killen wenn sie sich selber starten aber das ist dann echt tödlich für die stabilität und vor allem für den akku, wenn die app sich selber immer wieder startet....
und warum willst du von root die finger lassen? das ist im flashtool ein klick und das wars ^^
danach kannst du besagte apps einfach deinstallieren auch facebook und co und hast wirklich ruhe
AW: Arc langsamer nach update ?
bisher habe ich das flashtool nie genutzt, weil das immer ein Neu-Aufsetzen des Gerätes beinhaltete. Das war mir bisher viel zu stressig, weswegen ich immer per SEUS oder PCC updates draufgeschoben habe, weil da die Wahrscheinlichkeit hoch war, dass Einstellungen und Apps behalten werden dürfen.
AW: Arc langsamer nach update ?
ähm beim flashtool musst du nur zum flashen EVENTUELL alles löschen... kannst du aber selber aussuchen indem du einfach den haken bei Wipe Userdata in der firmware auswahl entfernst...
das rooten oder alles andere brauchte noch nie irgendwas löschen
AW: Arc langsamer nach update ?
ähm, sorry für die Unwissenheit. Habe mich noch nicht derart mit irgendwelchen flashtools auseinandergesetzt, um eine fundierte Meinung abliefern zu können.
Werde das Prozedere dann mit dem arrival von ICS genauer unter die Lupe nehmen.