Prepaid funktioniert ohne Guthaben
Hallo!
Hoffe mal, meine Frage ist nicht komplett falsch hier, aber ich habe dafür kein eigenes Forum gefunden und das S2 benutze ich ja... ;)
Also, meine Prepaid Karte scheint zu funktionieren, ohne das Guthaben abgebucht wird...
Habe gestern aus versehen circa 400 MB Kartenmaterial runtergeladen. Ich dachte übers WLAN, war aber doch der normale Data Download. Der Datendownload hätte eigentlich nach circa 42 MB abgebrochen werden müssen, weil dann kein Geld mehr auf meiner Prepaid gewesen wäre (10 € drauf, ich zahle 0,24 € je MB bei aufgebrauchter Flat => die Flat hatte ich aber schon vorher sicher überschritten).
Bis heute ist nicht 1 Cent vom Prepaid Guthaben abgebucht worden... Ich frage mich jetzt, ob die mir nachträglich noch irgendwie 400 * 0,24 € = 96 € dafür abnehmen können, oder ob das aktuelle Guthaben auf der Prepaid der Deckelbetrag ist? Kann das jemand beantworten?
Ach so, bin beim O2 Netzclub mit dem alten 30/30/30er Tarif (30 Min / 30 SMS / 30 MB kostenlos). Habe gerade mal meine Onlineabrechung angeschaut. Dort sind die 400 MB aufgelistet allerdings mit 0,00 Kosten wie der gesamte vorherige Datentraffic auch... Ich finde das sehr seltsam, da SMS und Minuten korrekt abgerechnet werden.
AW: Prepaid funktioniert ohne Guthaben
Bei Datenverbindungen klappt meines Wissens der Echtzeitabzug vom Guthaben nicht. Es steht dir also eine kräftige Rechnung ins Haus.
Klar könntest du dagegen klagen, wegen Prepaid und würdest wahrs. sogar Recht bekommen irgentwann. Aber wer hat schon die Nerven dazu...
AW: Prepaid funktioniert ohne Guthaben
Hallo nochmal,
ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da noch was kommt. Der "Fehler" mit der Data/WLAN Verwechslung ist mir am 27.10. passiert. Bisher ist nichts gekommen. Ich kann online meine Kosten checken und dort sind immer noch 0 € für alle Datenverbindungen eingetragen.
Ich habe außerdem mal meine letzten Monatsrechnungen gecheckt. Dort hatte ich auch schon häufiger die Flat-Grenze um 100% überschritten. Gezahlt habe ich dafür aber bisher noch nie etwas.
Ein Recherche im Internet hat mich durch einige Nebensätze bzw. mehrdeutige Bemerkungen in Foren zu der Überzeugung gebracht, dass der O2 Netzclub mit dem 30/30/30 Tarif (der ja offiziell für Neukunden nicht mehr angeboten wird) ein Problem mit den Abrechnungen hat, so dass der Datentarif aktuell trotz 30MB Grenze seit 2010 nach oben offen durchläuft. Es gab da einige, die das wohl bis zum Exzess ausnutzen. Bei mir waren es ja nur ein Versehen bzw fehlende Transparenz in den Vormonaten und das wird mir sicher nicht noch mal passieren, da ich jetzt eine App installiert habe, die den Traffic mißt und ggf. Alarm schläg ... ;)
AW: Prepaid funktioniert ohne Guthaben
Selbst wenn, prepaid ist prepaid. Mehr als auf der Karte drauf ist, darf nicht abgebucht - bzw. muss nicht gezahlt werden. Dazu gibt es sogar schon ein Gerichtsurteil, das müsste es sein: http://www.teltarif.de/prepaid-rechn...ews/43409.html
AW: Prepaid funktioniert ohne Guthaben
Nur ist ein Urteil eines Landgerichts nicht bindend. Dazu bedarf es ein Urteil eines Oberlandes Gerichts.
Urteile von Landgerichten können Zwar hinzugezogen werden, müssen aber im Selben Fall erneut behandelt werden.
Im deutschen Rechtssystem fallen Grundsatzentscheidungen gewöhnlich den obersten Gerichtshöfen und dem Bundesverfassungsgericht zu.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grundsatzurteil
AW: Prepaid funktioniert ohne Guthaben
Zitat:
Zitat von
Aladan
Aktuell enthält der Netzclub eine Internet Flat, das wird scheinbar auch für alte Verträge so gehandelt.
Tapaswyped mit meinem I9100.
Die Praxis scheint tatsächlich so zu sein. Mir ist immer noch nichts berechnet worden.
Gibts dazu vom Netzclub irgendwo was offiziell Schriftliches die Altverträge betreffend?