Navigon Europa 4.0 / Sprachausgabe stottert
Hallo,
aktuell ist Navigon Europa 4.0 relativ günstig zu bekommen. Kenne Navigon von Windows6.5 und war dort recht zufrieden mit dieser Software. Aber jetzt unter Android habe ich eher den Eindruck eine unreife Beta Version gekauft zu haben...immerhin für 67,95 inkl. 2 Jahre Karten Update Garantie... da erwarte ich eigentlich 100% Qualität.. zumal Navigon das teuerste App überhaupt ist.... :pale:
Bin heute von der A1 Richtung Bochum gefahren... Richtung A40 sollte/wollte die Sprachausgabe eigentlich korrekt ansagen... ist aber so dermassen ins stottern gekommen, wenn ich NUR auf die Stimme gehört hätte, wäre ich falsch gefahren... da die nur dumm vor sich hin gestottert hat...und nicht rechtzeitig in die Pötte gekommen ist...die sonstige Software zeigt grafisch alles korrekt an...aber die Stimme stottert und haktelt ohne Ende..... Schrott... sowas bin ich von Google Maps nicht gewöhnt... und das ist umsonst...
Zu allererst gibt das jetzt mal ein schlechtes Bild für Navigon, habe aber in den vielen aktuellen negativen Kritiken (Gui, Preisgestaltung, langsames Feedback, schlechter Support etc...) nichts von Sprachausgabe & Problemen gelesen.
a) hat diese Erfahrung (Navigon Sprachausgabe stottern) sonst noch jemand gemacht ???
b) habe zum Zeitpunkt des kritischen stotterns meine aktuellen Tasks mal angesehen... und bin über ca. 25 gekommen... Der Taskkiller hat diese zwar kurzfristig "gekillt" ... direkt danach kommen diese aber wieder zurück und belasten das/den RAM. Inkl. Navigon war der/das RAM mit 526MB von 837MB ausgelastet...nach dem Tastkiller war das stottern kurz weg... kurze Zeit später dann aber wieder da...
Meine Fragen:
Ist das jetzt ein Problem der vermutlichen Navigon "Beta" 4.0 ? Oder MEIN Problem das ich meine Tasks nicht sauber kontrollieren kann ? So viele Apps habe ich jetzt auch nicht... aber wie verhindere ich denn den Start von Apps die aktuell (für mich scheinbar keinen Nutzen haben wennn ich sie nicht gestartet habe ???)
Folgende Apps sind permanent im Hintergrund ohne das ich daran was machen kann .... außer ich würde diese löschen... (geht aber auch nicht bei allen..)
- Galerie (?)
- Advanced Task Killer (o.k.)
- Maps (?)
- UKW-Radio (?)
- 3G Watchdog (o.k.)
- Dolphin Browser HD) (?)
- Musik (?)
- Battery Monitor Widget (o.k.)
- Google Suche (?)
- Layar (?)
- Svox Petra German (?)
- Svox Classic TTS)
- App Brain App Market (?)
- Antivirus (o.k.)
- Chat (?)
- Email (hmmm)
- Social Hub (hmmm)
- n-tv ( ... push.. o.k. wenn ichs ausstellen kann)
Das sind so die meisten Apps die dann Navigon 4.0 ins stottern bringen...
Bitte mal um HILFE/Infos wie ich den ungewünschten Start undrücken kann, und oder ob ggf. wirklich das Navigon App unter 4.0 eine Macke hat.
Greetz
AW: Navigon Europa 4.0 / Sprachausgabe stottert
Hallo badticket,
...zur Info (vielleicht hilft es ja weiter):
- ich nutze Android 2.2.2 (Original ROM) auf einem gebrandeten Motorola Defy (t-Mobile)
- das Defy hat "nur" 512 MB RAM, der gesamte interne Speicher beträgt 2 GB
- alle Programme sind intern gespeichert (200 MB) mit zusätzlichen 48 MB System-Daten
- ich nutze keinen "task-killer", da deren Sinn gerade in Bezug auf die Speicherverwaltung unter Android stark angezweifelt wird
=> bei mir läuft "Navigon Select vers. 4.0" absolut flüssig, ohne Sprachaussetzer oder "stottern"
Zitat:
Inkl. Navigon war der/das RAM mit 526MB von 837MB ausgelastet
...soweit ich weiß, ist dies ganz normal. Der RAM wird immer zu einem Teil ausgelastet, auch mit z.Zt. ruhenden Programmen. Dies hat den Vorteil, diese bei Bedarf schneller wieder starten zu können. Es bedeutet aber nicht, daß deshalb aktive Programme schlechter laufen würden.
Zur Verdeutlichung habe ich bei mir einmal die Speicherauslastung und die Prozessorlast in Bezug auf "Navigon Select vers. 4.0" angesehen.
Als Tool habe ich "OS Monitor vers. 2.0.5" genutzt.
Situation nach einem Neustart:
RAM: 488.604 k gesamt, davon 132.100 k frei
Nach dem Start von "Navigon Select vers. 4.0":
RAM: 488.604 k gesamt, davon 102.992 k frei
Sort by memory:
1. Navigon 58 M
2. Android System 54 M
3. System 33 M
4. GoLauncher EX 32 M
...
Prozessorlast "Navigon" im Standby (= Startbildschirm) -> zeitweise 1-2 %
Prozessorlast "Navigon" bei Berechnung der Route -> 24-35 %
Prozessorlast "Navigon" während der Navigation -> 3-11 %
Während der Navigation:
RAM: 488.604 k gesamt, davon 133.156 k frei
Sort by memory:
1. Navigon 66 M
2. Android System 54 M
...
Nach Beenden der Navigation und des Programms "Navigon Select":
=> Speicher komplett wieder freigegeben, kein "Navigon" mehr aufgeführt!
RAM: 488.604 k gesamt, davon 149.976 k frei
Sort by memory:
1. Android System 56 M
2. GoLauncher EX 32 M
3. System 31 M
...
Bei diesen Werten handelt es sich natürlich nur um die auf meinem individuellen System ermittelten Werte. Und selbst auf nur einem System schwanken diese Werte zeitweise.
Zu erkennen ist jedoch, daß der Start von "Navigon Select vers. 4.0" keinen signifikant negativen Einfluß auf den (noch freien) Speicher hat.
Dies spricht für eine (relativ) gute Speicherverwaltung innerhalb des Android-Systems und gegen die so oft als notwendig deklarierte Verwendung von sogenannten "task-killern".
Gruß Jörg
AW: Navigon Europa 4.0 / Sprachausgabe stottert
Ich habe euch mal Verschoben in den App Bereich.
Hier geht es dann weiter.