Sprachsteuerung (TellMe) will SMS nicht senden
Hi,
wenn ich meinem Handy eine SMS diktiert habe und diese via. Sprachbefehl senden möchte, klappt das nur sehr selten. Scheinbar versteht er das Wort "Senden" nicht richtig. Meine Freundin schafft es auch nur sporradisch das Handy zum Senden der SMS zu bewegen. Gibt's hier eine Alternative? Andere Betonung, kurz warten, lauter sprechen? Deutlich genug scheine ich ja zu sprechen, da er alles andere auch erkennt...
Wenn ich das Wort mehrfach (ca. 20 Mal) hintereinander diktiere, ist mir aufgefallen dass er es beim ersten mal so gut wie nie versteht. Er schreibt dann so sachen wie "Jensen", "Sender", "Wenden", ... Alle anderen (19) Wörter sind dann korrekt.
Betrifft mein Titan und das Mozart meiner Freundin. Hinweis: ich habe es auch schon in verschiedenen Umgebungen getestet (FES im Auto, alleine im Zimmer ohne Nebengeräusche, an belebten Orten, ...). Überall ein ähnliches Verhalten.
Greez
zyclop
AW: TellMe will SMS nicht senden
Ich kann dies leider bestätigen.
Habs mit "SEENDEEN", "sendn", "senden" etc. versucht. Nix nur der Text wird wiederholt.
Versuch es mal mit "SMS senden". Das klappt bei mir meistens aber leider auch nicht immer.
Ich habe manchmal das Gefühl, wenn der Befehl nicht beim ersten mal verstanden wird, dann kann man gleich aufgeben, es wird meistens nix mehr.
Dabei wird der Senden-Befehl ja gar nicht an den TellMe Dienst geschickt, den müsste das Handy so erkennen (Ähnlich wie bei "Rufe xy an").
Was man auf keinen fall sagen sollte ist "Absenden", dann versteht es bei mir scheinbar immer Abbrechen und der ganze Text ist futsch.
Ist manchmal sehr frustrierend.
AW: TellMe will SMS nicht senden
Auch beim Sagen von "Senden" bricht er hin und wieder ab und löscht den Text. Manchmal versteht er auch "Nochmal versuchen", obwohl ich deutlich "Senden" gesagt habe. Was auch nicht funktioniert ist der Befehl "Anrufen", wenn eine SMS eingeht. Bei mir kommt immer: "Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten". Blöd, wenn ich den unzuverlässigen Dienst zum Antworten nicht nutzen möchte, sondern lieber zurückrufen will. Zum Glück kann meine FSE im Auto die Sprachbefehle viel besser ;-)
EDIT: Mir ist auch aufgefallen, dass TellMe auffallend oft Probleme mit einzelnen Wörtern hat. Ganze Sätze funktionieren meist einwandfrei.
AW: TellMe will SMS nicht senden
Zitat:
Zitat von
zyclop
EDIT: Mir ist auch aufgefallen, dass TellMe auffallend oft Probleme mit einzelnen Wörtern hat. Ganze Sätze funktionieren meist einwandfrei.
Das ist auch logisch! Bei ganzen Sätzen wird der Kontext mit analysiert. Es wird nicht Wort für Wort analysiert sondern mögliche Worte im Bezug zu möglichen benachbarten Worten.
Das ist ähnlich wie wenn man selbst eine Fremdsprache nicht 100% kann und beim Übersetzten einzelne Worte anhand des Kontextes übersetzt und zum Beispiel dann aus anderen Sprachen herleitet. Je mehr schlüssiger und bekannter Kontext desto besser funktioniert das. Einzelen Worte sind da schlecht.
Umgekehrt führt das bei seltenen Worten vorallem bei Eigennamen in Sätzen oft dazu dass Humbug rauskommt. Dann werden diese Worte mit bekannteren - gänigeren ersetzt.
Zumal die einzelen Worte als Befehl im Handy analsysiert werden und komplette Sätze online.
AW: TellMe will SMS nicht senden
Zitat:
Zitat von
Hydrogencarbonat
Zumal die einzelen Worte als Befehl im Handy analsysiert werden und komplette Sätze online.
Ich glaube hier liegt auch das Problem. Dann lässt sich das Verhalten, was die Windows Phones derzeit an den Tag legen auch nur per Update beheben. Hoffentlich kommt da bald was von Microsoft, denn ich will mein Handy gerne auf "Deutsch" und in vollem Umfang verwenden.
AW: Sprachsteuerung (TellMe) will SMS nicht senden
Dumm ist nur wenn er statt "Abbrechen" eher "Senden" versteht, habe schon zwei total unsinnige SMS verschickt auf die Art und Weise.
AW: Sprachsteuerung (TellMe) will SMS nicht senden
Ich hatte gestern eine längere Twitter-Unterhaltung mit dem WindowsPhoneSupport. Das Problem wurde nun zumindest mal aufgenommen und an die entsprechende Abteilung zur Überprüfung weitergegeben. Bleibt abzuwarten, was sich nun tut.
AW: Sprachsteuerung (TellMe) will SMS nicht senden
Auf meinem HTC Titan versteht er das Wort "senden" einfach überhaupt nicht! :-(@
---------- Hinzugefügt um 00:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:01 ----------
Wer bei dem Tellme Produkt auch immer die Qualitätskontrolle gemacht haben mag; das Zauberwort zum versenden von SMS mit Tellme auf Windows Phone lautet nicht etwa "Senden", wozu die Stimme klar und deutlich auffordert, sondern "Abschicken". Funktioniert mit Abschicken auf Anhieb.
Ich habe 20 mal klar und deutlich Senden versucht und es hat nicht fubktioniert aber bei Abschicken hat es sofort geklappt. Unfassbar wie dämlich die bei MS sind. Wenn sie einem schon ein Wort vorgeben...
Getestet auf HTC Titan.
AW: Sprachsteuerung (TellMe) will SMS nicht senden
Ich hab das Senden-Problem auf dem 7 Pro auch.
Hatte es auch mehrfach probiert, als ich dann Absenden versucht hab hat es Abbrechen verstanden.
Mit Abschicken werd ichs mal probieren, danke für den Tip.
Achja, kein Grund ausfallend zu werden ;)
AW: Sprachsteuerung (TellMe) will SMS nicht senden
Zitat:
Zitat von
Basti1900
Funktioniert mit Abschicken auf Anhieb.
Tatsache, kann ich bestätigen, mehrfache Tests mit meinem Titan und einem Mozart haben das bestätigt! Vielen Dank für diesen Tipp!
-> Sollte man den freundlichen Mitarbeitern von Microsoft mal mitteilen ;-)
EDIT: "Versenden" geht übrigens auch perfekt!
AW: Sprachsteuerung (TellMe) will SMS nicht senden
Ich habe auch nur sehr wenige Probleme beim Diktieren von SMS. Das funktioniert in der Regel tadellos. Auch die Lesenfunktion kommt bei mir extrem oft zum Einsatz (im Auto über die Bluetooth FSE). Wurde bisher noch nicht enttäuscht und habe auch immer alles Verstanden. TellMe ist ein großartiger Service, der auch noch eine Menge Potential nach oben hat.