Oder den Ramen abkleben ( z.b. mit sehr dünnem teflonband ), hab das so bei meiner Freundin gemacht da bleibt alles schöhn, nur bei den Tasten muss man bisschen Erfahrung im Umgang mit Locheisen oder Messern haben ;-) Beim klebeband aber bitte darauf achten, das man ein antistatisches Material nimmt und das einen Kleber hat der nicht unter 60 grad celsius zu fliessen beginnt und nicht zu fest haftet damits wider abgeht.
Sowas z.B.
http://www.permapack.ch/desktopdefault.aspx/tabid-252/?gclid=CITl5szhmKwCFcMm3god6xWiPw
Sent from my Desire HD using Tapatalk