... :/
http://wmpoweruser.com/dell-venue-pro-will-never-get-wifi-tethering/
Gruß, Raphi
Druckbare Version
... :/
http://wmpoweruser.com/dell-venue-pro-will-never-get-wifi-tethering/
Gruß, Raphi
Schade, da hat wohl jemand den falschen Chipsatz ausgewählt
Nein! Guckt mal bei euch ich hab die normale mit der tethering möglich wäre
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Hallo Gemeinde , bin neu hier .
Welcher Chip muss verbaut sein damit Tethering möglich wäre .
Und wo kann ich schauen welcher Chip bei meinem Dell verbaut ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Es gibt verschiedene WLAN-Chips von Broadcom und laut Aussage von Engadget (wenn ich mich richtig erinnere) hat das Venue Pro eben einen, der sich nicht in den Access-Point-Betriebsmodus versetzen lässt (was für Wifi Tethering nötig wäre).
Auf WMPowerUser war jedoch kürzlich ein Bericht, dass in der Servicemanual als verbauter Chip der angeführt wäre, mit dem es ginge.
Also kurz gesagt: momentan weiß man es nicht sicher ob das kommen kann oder nicht.
Nachschauen könntest du nur wenn du dein Gerät zerlegst und schaust was für eine Typbezeichnung draufsteht (wovon ich hiermit deutlich abraten möchte).
=D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Ich persönlich finde es eigentlich nicht schade, da es sowieso nur unnötig Akku zieht ^^. Aber schade für die Leute die sowas brauchen :).
Ich bräuchte den WLAN Hotspot schon manchmal und fände es sehr ärgerlich, wenn das Feature dauerhaft nicht käme. Für mich wäre das ein Grund, auf ein neues Smartphone umzusteigen. Nachteil: Es gibt keins. Alle Neuerscheinungen haben bislang keine Hardware-Tastatur, so dass es zum Dell Venue Pro nur das HTC 7 Pro als Alternative gäbe. Das wiederum gefällt mir nicht sonderlich. Bleibt also nur SIM-Karte umstecken, wenn diese mal tethern soll.
Jo, oder eben eines der zahlreichen Konkurrenzgeräte. Ich sag ja, WP7 ist prima, aber es hapert hier und da einfach noch an - für mich sehr wichtigen und teils entscheidenden - Features. Ich bin mittlerweile wieder beim Nexus S angelangt. Macht nicht so viel Spaß, aber ist unterm Strich einfach produktiver und zu dem hält der Akku ungefähr doppelt so lang. Gutes Arbeitsgerät halt.
Gruß, Raphi