Hey,
wozu sind die Hintergrundaufgaben in den Einstellungen ? Da steht bei mir nichts.
Grüße
Druckbare Version
Hey,
wozu sind die Hintergrundaufgaben in den Einstellungen ? Da steht bei mir nichts.
Grüße
Wenn eine Mango APP sowas mitbringt, dann stehen die dort drin, Beispiel ist "USA Today" oder "Network Dashboard" z. B.
Welche APP zb läuft im Hintergrund?
Hintergrundaufgaben sind prozesse die laufen auch wenn die app komplett geschlossen ist zb accuweather kann dann auf deinem livetile das wetter aktualisieren ohne das man die app anklicken muss ;)
Aber wenn ich jetzt zb Usa today im hintergrund laufen habe, und dann auf dem homescreen nach rechts wische und dann USA today suche und öffne, läd er alles neu. Dann soll man doch eigentlich erwarten das die app sich dann öffnet und dan dem Punkt ist, an dem ich es minimiert habe oder nicht? So ist es doch bei Android und ios auch...
Das ganze geht nur alle 30 minuten für ein par sekunden an glaub ich...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Naja, demnach bin ich enttäusch von Mango. Ich brauche Multitasking einfach, und habe keine Lust immer Facebook etc. neu Laden zu müssen.
Gucken ob ich mir das Iphone 4s hole oder aufs 5 warte. (4s hat mich noch nicht so überzeugt)
Oder ich gehe wieder zu Android, was ich denke ich acuh nicht mache weil mein Freund das HTC sensation hat und sich tierisch aufregt weil das ohne ende laggt. er will sich jetzt wp7 holen, weil er das bei mir so flüssig findet
du kannst in fb zurück wenn die app offen ist und gehst mit windows taste raus und machst was anderes, dann pfeiltaste halten und zurück zur app switchen.
ansonsten viel spass beim rumtrollen mit dein neuen android, gerade beim kollege gesehen, viele option, viel gefrickel, da kommt jemand der nicht mal die pfeiltaste bedienen kann sicher garnicht klar ;)
aber das wird dann ja das problem vom android forum werden :D
geh mit Gott, aber geh :-)
Kömma das Thema gleich mal okkupieren und hier alle Apps reinschreiben, die die WP7 Hintergrundaufgaben nutzen:
- HTC Hub
- onePlayer
- TuneIn Radio
@palsmeyer
So wie viele Nutzer hier nörgelst du wieder an Mango rum, weil das Multitasking (das es nicht mal ist, lediglich Hintergrundaufgaben, also halt mehr oder weniger nurn Zwischending) nicht ordentlich ist.
Wenn du die App per Fast-App-Switch aufrufst, startet die auch wieder so, wie du sie verlassen hast.
Wenn du die App allerdings per Appliste aufrufst, ist das logisch, dass die neu startet, sofern der Programmierer nicht diesen Fall bedacht hat und zuvor den Status der App gesichert (Ist es eig möglich zu unterscheiden, ob FAS oder Tombstoning? Also so dass man bei FAS noch nichts tut, erst, wenn die App dann rausfliegt zB, so dass man da dann den State sichert)
Fazit der Sache ist, dass es nicht an Mango liegt, ob WLAN dauernd ausgeht (da das wegen dem Akku ist) oder ob die App neu startet, wenn man sie aus der Appliste aufruft, es liegt bei Apps eher am Programmierer, die müssen den Status der App sichern, wenn die das nicht tun, ist das denen ihre Schuld (außer, sie wollen es nicht) und nicht die von MS
90% von Facebook ist im System vorhanden und läuft sobald man in diese Bereiche geht. Anfürsich benötigt man diese App gar nicht, ausser für Nachrichten Veranstalltungen Nachfragen....
Ein System aber an Facebook festzumachen .:confused:..ne besser nicht, verkneif ich mir.
@TheGardner:
Das sind meine Anwendungen die eingetragen sind. Einige hab ich deaktiviert..
N++
Toogle
AccuWeather
Tanken AT
Pushpin reminders
Simple learning
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
"Richtiges" Multitasking bei dem die Anwendungen tatsächlich weiterlaufen und vom Scheduler immer wieder Ressourcen anfordern/zugeteilt bekommen ist für so hochmobile Systeme einfach totaler Müll. Das endet immer gleich, der Akku ist schneller leer als man Multitasking sagen kann. Wer sich dann gerne die Zeit mit der Ursachenforschung um die Ohren schlägt ist vielleicht bei Android besser aufgehoben. Das System mit beschränkten Hintergrundaufgaben und dem sofortigen Wiedereinstieg in die Anwendungen ist ein sehr guter Ansatz. Bei Apple gibt es darüber hinaus ebenfalls kein "richtiges" Multitasking.
AHoi
@palsmeyer
Bei den ganzen Sachen haben wir eh nur das "mit dem Strom schwimmen" bzw "ein Kiesel löst ne Lawine aus"
Einer sagts,alle übernehmen es.
Insofern gesehen haben wir ja eigentlich auch Multitasking auf dem Windows Phone, die Apps bekommen nur keine CPU-Zeit mehr, bleiben aber im RAM, bis sie verdrängt werden, was quasi sowas wie Multitasking ist.
Multitasking heißt ja nicht, alles auf einmal zu machen, sondern nur, dass das System mehrere Dinge gleichzeitig verwalten kann.
Nichtmal der PC hat wirklich Multitasking, dort laufen sämtliche Prozesse auch einzeln für ne gewisse zeit ab, bevor der nächste kurz an die Reihe kommt.
Aber gut, das ist halt eben ne Sache, die durch viele Gerüchte usw so kam.
Also IM+ läuft bei mir problemlos aus dem Fast-App-Switcher weiter. IM+ und Facebook sind jedoch noch nicht in einer Mango-Version verfügbar => Fast-App-Switching funktioniert bei denen noch nicht. Allerdings müssen sich IM+ und WhatsApp neu mit dem Server verbinden. Wofür die für die Verbindung so lange brauchen verstehe ich jedoch selbst nicht - würde aber sagen dass das ne Sache ist wo sich die Programmierer dieser Anwendungen was überlegen müssen.
Ansonsten muss ich mich als Programmierer um Fast-App-Switching nicht kümmern. Mit den Mango-Dev-Tools neu kompilieren und fertig. Wenn die App halt dann aus dem Speicher fliegt kommen weiterhin wie unter Nodo die Events dass man fürs Tomb-Stoning die Daten sichern soll.
Apps die vom Start-Screen aus gestartet werden sollen laut Vorgabe von Microsoft eben auf dem Start-Bildschirm der App landen und nicht wie bei Tombstoning auf die zuletzt geöffnete Seite springen. Wenn ich am PC auf das Word-Icon am Desktop doppelklicke geht ja auch ein zweites Word-Dokument auf und es wird nicht ein bestehendes geöffnet.