Zahlt die Versicherung trotz Root?
Begrüße,
bin gerade am überlegen ob ich mal die ganze Sache mit Root ausprobiere, vllt. bietet sich da ja noch etwas mehr Personalisierung und Rumbastelei an.
Allerdings bin ich ein sehr ungeschickter Mensch, durschnittlich geht mir jedes halbes - ganzes Jahr ein Handy ein, deshalb Versichere ich es meistens gleich nach dem Kauf. Die Garantie verlier ich ja wenn ich roote, ist es dasselbe mit Versicherungen wie Assona oder würden sie trotzdem zahlen wenn z.b. ein technischer Defekt auftritt?
mfG
AW: Zahlt die Versicherung trotz Root?
Hi
Nicht sicher, ich würde eher sagen nein. Denn Rooten ist ein Eingriff, der (leider) definitiv nicht im Sinne des Herstellers ist und daher erlischt ja dabei z.b. auch die Herstellergarantie. Daher würd ich vermuten, dass das auch für die Versicherung gilt. Müsstest mal deine Vertragsunterlagen durchsehen (Vereinbarungen). Vllt. findest du da einen Punkt über "Modifikationen" oder so ;)
Aber meist lässt sich Root ja auch rückgängig machen. D.h. unter Umständen könntest du sowas auch geschickt verstecken, sodass die Versicherung nichts davon mitbekommt. Ich wollte dir aber keine Tipps zum Versicherungsbetrug geben ;)
AW: Zahlt die Versicherung trotz Root?
Es ist doch so: Wenn bei deinem Handy ein kleiner Hardwaredefekt ist, wird man es doch sowieso über die Herstellergarantie zuerst versuchen. Und wenn man alle Modifikationen wieder rückgängig gemacht hat, wird es auch keiner merken ;)
Ist dein Handy wirklich kaputt und es geht nichts mehr (weil es runtergefallen ist/Wasserschaden etc.) hat man mit der Herstellergarantie keine Chance mehr. Mit der Versicherung kann man es aber ruhig probieren, wenn sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt wird die Versicherung auch keine Chance haben herauszufinden ob es modifiziert wurde oder nicht! ;)
(meiner Meinung nach ;) )