Skydrive synchonisieren...
Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen Skydrive Acount eingerichtet um dort Word Dokumente mit meinem PC zu Synchonisieren.
Das hat so weit auch geklapt. Das heist wenn ich in einem bestimmten Ordner mein Dokument ablege wird dieser mit Skydrive Sychonisiert. Das klapt soweit auch sehr gut.
Der eigentliche Sin war aber das ich jetzt mit meinem WP7 ebenfalls auf diese Dokumente zugreifen kann.
Jetzt stelle ich aber fest das Skydrive irgendwie in zwei Teile aufgeteilt wurde. Mein PC synchonisiert sich mit dem einen Teil und meine Office app kann nur auf den anderne Ordner zugreifen.
Weis da jemand eine Lösung?
Ich würde mich auch über andere Forschläge freuen die mein jetztiges System ersetzen.
So viel ich weis gibt es da auch noch andere Möglichkeiten aber da habe ich keinen Durchblick von.
Danke schon mal
willi ;)
AW: Skydrive synchonisieren....
Achso. Danke für die Antwort. Gibt es den eine andere Möglichkeit das so oder so ähnlich umzusetzten?
AW: Skydrive synchonisieren....
AW: Skydrive synchonisieren....
bei office 2010 geht das glaube ich mit "speichern und senden"..dann "im web speichern" wählen
EDIT: hätte mir mal die links über mir ansehen sollen ;)
AW: Skydrive synchonisieren....
Hallo,
mit Boardmitteln geht es anscheinend nicht wenn man alles auf dem SkyDrive syncen möchte. Mit Office2010 kann man die Office-Dokumente syncen wobei die dann eben nur auf dem SkyDrive stehen.
Man könnte aber das SkyDrive wie von @thomsadschweiz geschrieben wurde anverbinden und dann mit den Offline-Dateien "rumwurschteln" wobei dies auch nur die Dateien lokal verfügbar macht aber nichts auf das SkyDrive "hochschiebt".
Habe da selbst schon gesucht und bin leider bei der Aussage gelandet, dass seitens Microsoft das Syncen wohl nicht gewollt ist :-(. Weiter ist die Sache mit dem Netzlaufwerk sehr "bummelig" vom lokalen PC.
Nutze daher ebe das Teil von Gladinet. Das bindet zwar auch nur das SkyDrive als Netzlaufwerk an aber ist eben flott und man kann aus allen Anwendungen auf das SkyDrive zugreifen. Auch stehen die "Features" wie Freigabe usw. im vollen Umfang auf dem lokalen PC zur Verfügung. Weiter synce ich dann das SkyDrive einfach mit einem Script unter Verwendung von Robocopy. Gut, ich muss das Script anklickern aber das macht mir nichts.
Gruss
Nick
AW: Skydrive synchonisieren....
Zitat:
Zitat von
thomasdschweiz
Vielen Dank für die beiden Links!
Sehr nützlich!
AW: Skydrive synchonisieren....
Zitat:
Zitat von
ToeffliBueb
Hallo,
Nutze daher ebe das Teil von Gladinet. Das bindet zwar auch nur das SkyDrive als Netzlaufwerk an aber ist eben flott und man kann aus allen Anwendungen auf das SkyDrive zugreifen. Auch stehen die "Features" wie Freigabe usw. im vollen Umfang auf dem lokalen PC zur Verfügung. Weiter synce ich dann das SkyDrive einfach mit einem Script unter Verwendung von Robocopy. Gut, ich muss das Script anklickern aber das macht mir nichts.
Gruss
Nick
Hey, habe mir auch Gladinet installiert.
Eine Frage hierzu...
Wenn ich beispielsweise einen Ordner runterlade um den gleichen Ordner auf dem PC zu aktualisieren, fragt Gladinet nicht, ob vorhandene Dateien ersetzt werden sollen.
Dies finde ich sehr unpraktisch, da unter Umständen so Daten verloren gehen können.
Gibts hier eine Lösung?!