Kann ich die Tasks im Multitasking Menu beenden ohne die apps wieder starten zu müssen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Druckbare Version
Kann ich die Tasks im Multitasking Menu beenden ohne die apps wieder starten zu müssen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Anwendungen Beenden die im Hintergrund aufgaben ausführen wie z.B. Evernote?
Ja kannst du!
Die Anwendungen aus dem Task-Switcher jedoch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich meine wenn ich da im Mt- Menu eine Seite auf habe. Kann ich die dann irgenzwie schnell beenden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Nein, das geht leider nicht. Finde ich aber auch schade, da sind Meego und Web OS besser. Es wäre auch noch schön gewesen, wenn man bestimmte Apps sozusagen anpinnen könnte, damit sie immer im Speicher bleiben. Ich denke da z.B. an IM+ welches ich ja im Bedarfsfall immer schnell öffnen möchte, jedoch kann es sein, dass ich mal dazwischen mehr als 5 Apps öffne. Aber man kann nicht alles haben, vielleicht wird es ja mit dem nächsten Update noch besser.
Ich hätte das genau so wie du gemacht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ich finds auch irgendwie sehr schade, dass man die App's nicht Schließen kann wenn man die Zurück-Taste lange gedrückt hält. Ist noch irgendwie so der einzige Negative Punkt beim Multitasking! :(
Ich bin ja eigentlich ganz zufrieden mit dem Update. Aber das Multitasking ist für mich in der Form gestorben. Damit kann ich überhaupt nichts anfangen. Ich beende meine Apps immer über den Home Button. Ich hab doch keine lust jedes mal wenn ich nen App beenden will 50x die rück Taste zu drücken (zB. wenn man im IE ist). Neben bei fehlen auch so Sachen wie ne sinnvolle Navigation (gehört nicht zu Tema ich weis).
Die spiele starten ja wie gewöhnlich wieder von vorne, wenn ich MT-menü bin-.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
@Willi92
Mal blöde frage, aber wozu willst du unbedingt die Apps manuell beenden?
Auf dem ipad geh ich auch einfach mit home button aus der app, und die wird halt wie bei WP7 eingefroren im RAM und verbraucht auch keine CPU-Zeit mehr, ausser den paar denen es erlaubt ist im Hintergrund zu laufen.
Ich möchste das selber steuern können. Sagen wir ich möchte mal nen Tag in +im bleiben. Wenn ich dann nicht aufpasse und nen paar apps flasch beende fiegt +im hinten wieder raus. Das ist für mich kein Multitasking sondern ein Verlauf. Mehr nicht. Ich hoffe mal das es apps geben wird die unabhängig von dem gerade beschrieben System im Hintergrund weiter laufen könne. Bei Youtube zB. wäre das auch super wenn man dann ein Video schon mal laden lassen kann wären man ne Runde Doddlejump spielt ;)
dafür gibt es gewisste services die im gackground laufen dürfen, wie z.B webradio bei tunein. außerdem gibt es für genau das den pushdienst. der ist so und so immer aktiv. und ab und zu warten zu müssen, wenn man die app startet ist ja kein weltuntergang.
bald kommt eh eine im+ pro mango version. mal sehen wie sie das lösen.
Nochmal, das ist Fast App Switching, kein Multitasking! Das war vorher auch schon so, nur hatte man keinen Task Switcher. Man muss nichts beenden, einfach so weitermachen wie bisher!
Na ja, es ist insofern ein Unterschied als dass bisher jede App beim wechseln zu einer anderen beendet wurde und bei Rückkehr neu gestartet wurde. Es war dem Programmierer überlassen den User wieder an dieselbe Stelle in der App zu bringen.
Das ist mit Mango-Apps nicht mehr zwangsläufig so. Diese werden dann direkt fortgesetzt anstatt aus dem Tombstoning aufzuwachen.
Das ist richtig, aber es läuft trotzdem nichts im Hintergrund;) Deswegen muss man auch nichts beenden.
Ok Leute es gibt kein Multitasking für Apps. Auch jetzt nach Mango nicht. Wenn ihr eine App verlasst wird sie eingefroren, und solange im Speicher behalten, bis eine andere App den Platz braucht, dann fliegt sie raus. Ansonsten müsstet ihr selber jedes mal wenn ihr ne App startet und kein RAM mehr zur Verfügung steht (was optimalerweise immer der Fall ist, Stichwort optimale Ressourcennutzung) selber auswählen was rausfliegen soll. Glaube nicht dass euch das lieber ist.
Ich finds auch immer witzig wenn ich bei iOS Leute sehe, die schön brav das Menü für zuletzt verwendete Apps aufmachen und alles schließen, weil "dann spar ich ja Strom und Akku". Das einzige was ich damit mache is den Speicher leer räumen. Und was bringt das? Wenn ich die App wieder brauche muss das OS diese erst wieder langwierig in den RAM laden. Hätte ich das gelassen wär das nicht der Fall und die App würde viel schneller starten. Leerer RAM ist nutzlos und verschwendete Ressource.
Ich versteh nicht warum ihr euch da selber drum kümmern wollt, dafür ist doch das OS da, um euch Speichermanagement etc. abzunehmen. IM+ kann auch weiterhin keine Verbindung aufrechterhalten, wenn ihr die App verlasst (auch über Home Button geht die Verbindung verloren), und das wird bei iOS absolut exakt genauso gehalten.
@willi92. Was meinst du mit 50x zurück&Multitasking?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
hi, gibt es den auch ein task killer?
oder noch nicht und der komm noch.
Wenn du in eine App zurückkehrst und die wirklich komplett beenden willst hilft nur so oft auf zurück zu Drücken bis man eben die App verlassen hat. Dann ist sie auch nicht mehr im Task Switcher.
Wofür sollte man sowas brauchen? Die sind doch auch unter Android inzwischen für nichts mehr gut. Und im Hintergrund laufen die Apps sowieso nicht weiter sondern werden schlafen gelegt. Es bringt also auch bzgl. Akkulaufzeit genau gar nichts die zu beenden.