[KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Features
- The kernel is fully stock and taken from the original firmware, with just the following added:
- Root
- Busybox v1.16.2androidminimal (from CWM)
- Integrated CWM 4.0.0.2
CF-Root v4.1 and older
- Superuser 2.3.6.1
- "Secure" mode
CF-Root v4.2 and newer
- Superuser 3.0
- "Insecure" mode
XW_NEE_KI4: 2.3.4
XX_OXA_KI3: 2.3.5
CE_XEN_KI2: 2.3.4, CF-Root v4.2, SU 3.0, "insecure"
XX_OXA_KI3-42: 2.3.5, CF-Root v4.2, SU 3.0, "insecure"
XW_NEE_KI4-42: 2.3.4, CF-Root v4.2, SU 3.0, "insecure"
erhältlich am üblichen Ort:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1103399
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
was ist der Unterschied zwischen secure und insecure mode?
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Würde ich auch gern wissen.
Hat irgendwas mit dem Rooten zu tun
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Dann könnte man die Apps evtl. manuell Zufügen?!
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Zitat:
Zitat von
spline
Dann könnte man die Apps evtl. manuell Zufügen?!
also ich kann nur für die letzten Betas von Su 3.0 sprechen, aber erste Reaktionen in Marketkommentaren lassen vermuten, dass auch die final noch das Problem hat... leider hat Chainfire nicht auf meine Mails in dieser Sache reagiert...
Das Problem tritt typischerweise auf bei Apps wie Root Call Blocker, die root Rechte benötigen und beim Gerätestart autogestartet werden: selbst wenn man solchen Apps im Betrieb des Gerätes root Rechte zuspricht und dabei anhakt, dass su sich das merken soll, bekommen die beim Geräte Start die root Rechte verweigert und nur nach Abschluss des Gerätestartes, wenn man die App händisch startet klappt das mit der automatischen root-Gewährung
ich habe mehrere Apps, die beim Gerätestart autogestartet werden und root benötigen, daher ist für mich die neue Su 3.0 nicht nutzbar sofern und solange dieser bug noch besteht (wie gesagt, getestet habe ich es nur mit den Beta-Versionen der 3.0)
die neue Su 3.0 kann über den Markt von der 2.3.6.3-Version aktualisiert werden;
davon rate ich jedem dringend ab... ich hatte da Probleme bis hin zur Notwendigkeit (nicht mal im Betrieb bekam danach z.B. TB noch root Rechte und die su-App war selbst nach einem reinstall der Busybox unfähig, die eigene Integrität zu prüfen oder nach updates zu suchen), einen Nandroid-Backup neu einzuspielen
wer auf su 3.0 updaten und auf Nummer sicher gehen will, sollte das Update mit einem CWM update zip aus der Geräte Recovery (nicht aus der CWM App) machen; das Original recovery update pack bekommt man vom Autor hier:
http://androidsu.com/superuser/
mit dem direkten download llink
http://downloads.androidsu.com/super...fgh-signed.zip
wer dann Probleme hat, sollte zurück auf die 2.3.6.3 --- auch wieder möglichst mittels eines recovery update Pakets, das man z.B. von hier
http://goo-inside.me/superuser/su-2....fgh-signed.zip
bekommt
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Wäre interessant zu wissen, ob die neuen CF-root Kernels neben der su 3.0 auch eine aktualisierte CWM-App enthalten
Falls ja, wäre ich dankbar, wenn jemand, der den neuen CF-root Kernel installliert, mir einen link auf die darin enthaltene neue CWM-App zukommen läßt --- ich habe noch nicht herausgefunden, wie man die aus dem kernel zImage extrahiert
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Wenn ich das richtig sehe ist immer noch CWM 4.0.0.2 drin.
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Wenn ich das richtig sehe ist immer noch CWM 4.0.0.2 drin.
als recovery Modul (das man mit dem 3-Finger-Affengriff beim Geräteeinschalten startet)--- richtig
aber ich meinte die CWM-App, die man zum Anstossen von Nandroid Backups, Kernel flashes etc. im laufenden Betrieb des Gerätes verwenden kann...
die ist bei den CF-root Kerneln der 4.1 Version noch auf dem Versionsstand 2.0
evtl. installieren die 4.2 Versionsn des CF-root Kernel neuere (2.0+x) Versionen dieser App
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Ah okay du meinst die App. Dann hatte ich dich falsch verstanden.
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Ich bleib lieber beim alten CF Kernel.
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Ab Version 1.7.6 enthält der Siyah kernel die neue superuser 3.0 app als su binary --- wie ich gerade getestet habe mit genau den Problemen, die in der Beta waren (siehe thread zu Siyah)
das betrifft dann vermutlich auch alle, die das GOA ROM verwenden, da dort früher oder später wohl auch der aktualisierte Siyah kernel einfliessen wird
Edit:
Uups... auf dem XDA thread zu Siyah kernel (der seit 1.7.6 den superuser 3.0 verwendet) geht es seit meinem post zu den superuser 3.0 Problemen mächtig ab...
da habe ich was losgetreten... viele Bestätigungen, dass es massive Probleme mit Superuser 3.0 gibt
Leute, lasst die Finger davon --- also auch von den neuen CF-root Kernels, solange die noch den buggy Superuser 3.0 verwenden
Edit: ab Version 1.7.7 (vorhin released) enthält der Siyah kernel wieder die alterprobte Superuser Version 2.3.6.3
Im Blog zu Superuser
http://androidsu.com/superuser/
brauen sich die Rants darüber zusammen, dass es mit der neuen Superuser 3.0 nicht nur auf unseren SGS2 allerortens massive Probleme gibt, also tatsächlich am besten mit einem Update warten bis das Ding besser debugged ist
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
was soll der vorteil des neuen su sein... erschliesst sich mir nicht ganz?
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Zitat:
Zitat von
diddsen
was soll der vorteil des neuen su sein... erschliesst sich mir nicht ganz?
Ich gehe mal davon aus das es den in zwei Versionen gibt. Was Insecure ist hat cbeckstein oben Erklärt.
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Zitat:
Zitat von
diddsen
was soll der vorteil des neuen su sein... erschliesst sich mir nicht ganz?
1. Freigabe von root-Rechten ist durch PIN-Eingabe schützbar (ich vermute da entstanden auch die Probleme mit Apps, die im HIntergrund laufen und root wollen)
2. detaillierteres Logging (APP spezifisch)
der Rest ist Optik und damit Geschmackssache
AW: [KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Das macht bei mir auch keine Probleme.Leomar75 berichtet auch das gleiche bei XDA,hat sogar bei Kitchen App hinzugefügt als Download zu verfügung,seit gestern schon !!
Seit heute morgen bei mir und nichts zu bemängeln :)