AW: Synchronisationsprobleme
Also ich hatte anfangs ständig Fehlermeldungen, aber jetzt nur noch sehr selten: Ich habe mir aber angewöhnt, öfters auf Senden/Empfangen zu klicken; z.B. email im Posteingang lesen (Markierung ungelesen -> gelesen wird gesetzt), dann zuerst synchronisieren und dann erst die email ins Archiv ("Archiv-Ordner") verschieben... Lass ich das syncen dazwischen weg, kommen öfters Fehlermeldungen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es bisher erst einen "echten" Fehler gab: Dabei war online eine mail im falschen (ursprünglichen) Ordner und eine weitere gar nicht mehr vorhanden. Geholfen hat dann nur, diese mail in einen lokalen Ordner zu schieben und dann wieder zurück.
AW: Synchronisationsprobleme
Hi ho,
also ich habe dieses Problem auch beim übertragen aller meiner Mails von GMX nach Hotmail gehabt. Waren ca. 8 GB. Gelöst habe ich es nicht wirklich, aber es lag an ihrgendeiner Mail die zugroß oder sonst ihrgendwie Hotmail nicht geschmeckt hat.
Wenn Du es wirklich rausfinden willst, dann suche erstmal die größten Mails ab lösche sie oder schicke sie erstmal woanders hin und versuche es dann erneut.
Ich habe das Problem gelöst, in dem ich alle Mail auf einen Exchangeserver gebracht habe und mit dem synchronisiere. Bsp. Office 365. Oder Du sagst Du machst hier nen Cut und legst ein Postfach neu an.
Alles nicht wirklich was Du hören willst, aber ihrgendeine Mail scheint hotmail nicht zu schmecken.
So long DerAndere