Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Ich habe die Angewohnheit mein S2 über Nacht in die Ladestation zu stellen damit mein Akku am nähsten morgen voll ist. Das bedeutet aber auch das mein Akku eventuell schon nach 3 Stunden bei 100 % ist und trotzdem noch weitere 3 bis 4 Stunden an der Ladestation hängt.
Ist das schädlich für meinen Akku vom S2 ?
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Kurz gesagt, nein. Sobald der Akku voll ist, bezieht das Telefon den Strom nur noch aus der Steckdose und der Akku wird nicht weiter geladen.
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Der Thread zu dem Thema ist für dich vielleicht auch interessant: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-s2-laden.html
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Zitat:
Zitat von
Aladan
Kurz gesagt, nein. Sobald der Akku voll ist, bezieht das Telefon den Strom nur noch aus der Steckdose und der Akku wird nicht weiter geladen.
Das Telefon greift also nicht mehr auf den Akku zurück wenn es voll ist ? Dann würde es also auch ohne akku funktionieren wenn es am Strom ist ? Verliert der akku in der Zeit wo das Telefon seinen "Saft" aus der Steckdose bezieht nicht auch wieder an Kappazität ?
Was bedeuten würde das er bei 99 % wieder anfängt zu laden...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Stichwort trickle charging
Anhang 78276
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Zitat:
Zitat von
marse
Das Telefon greift also nicht mehr auf den Akku zurück wenn es voll ist ? Dann würde es also auch ohne akku funktionieren wenn es am Strom ist ? Verliert der akku in der Zeit wo das Telefon seinen "Saft" aus der Steckdose bezieht nicht auch wieder an Kappazität ?
Was bedeuten würde das er bei 99 % wieder anfängt zu laden...
das sgs2 ladet ja sowiso nur mit 650mAh, um den Akku zu schonnen, egal ob dus am original ladegerät lädst oder an einem andern das z.B. 1000mAh raus geben könnte.
Nun zu diener frage, es schadet dem sgs2, allen anderen neuen hanys mit li-ion akkus übtigens auch, nicht da es wenn es bei 100% ist nicht mehr lädt und wieder anfängt zu entladen.
dem benutzer wird aber am anderen morgen vorgegaukelt das das Handy 100% geladen ist, obwohls wieder etwa bei 96% ist, denn wehr will schon aufstehen und sehen das das handy nicht voll gelaaden ist.
wen du mit irgend einem app die Akku % überwachst bemerkst du bei genauer beobahtung dass es von 100% einen zimmlich grossen sprung nach etwa 94% macht ohne lange bei 96% zu sein..
LG
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Es macht keinen allzugroßen Unterschied aber dennoch: für die Li-Ion Akkus ist es am gesündesten wenn man sie nicht immer bis 100% lädt (und dann auch noch am Ladegerät hängen lässt) und nicht immer den ganzen Akku bis zu 0% verbraucht. Im Idealfall sollte man die Ladung immer zwischen ca. 20 und 80-90% halten.
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Zitat:
Zitat von
qvert
Ihr müsst aber auch bedenken das man einen spürbaren akku schaden erst bemerkt wenn die Lebenszeit von heutigen smartphones meistens schon vorbei ist
Ja, so ist es.
Es dauert mindestens 600 vollständige (0% bis 100%) Aufladungen bis die Kapazität eines modernen Li-Ion Akkus spürbar (um 30-40%) sinkt. Das heißt fast zwei Jahre lang wirklich jeden Tag abwarten bis sich das Smartphone selbst ausschaltet und dann immer bis 100% laden. Wenn der Akku aber täglich nur bis 30-20% entladen wird, dann hält er schon mal gerne 1.000 Aufladezyklen (fast 3 Jahre), und denn man ihn nicht immer bis 100% lädt -- dann noch (überproportional) länger.
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Bei einem Akkupreis von 15 bis 30 Euro je nach Akku finde ich es irgendwie absolut unverhältnismäßig aus dem ganzen Thema eine Wissenschaft zu machen.
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Zitat:
Zitat von
WhatThe
Bei einem Akkupreis von 15 bis 30 Euro je nach Akku finde ich es irgendwie absolut unverhältnismäßig aus dem ganzen Thema eine Wissenschaft zu machen.
Rein "wirtschaftlich" (für dein Portemonnaie) mag das oberflächlich betrachtet wohl stimmen,
die Umwelt interessiert sich aber leider nicht für unseren Geldbeutel.
Wissenschaftlich bleibt es aber trotzdem ;)
Gruss
bananaboy
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Wenn man sich einen Luxusartikel wie ein völlig überdimensioniertes Smartphone kauft muss man nicht die Umwelt mit ins Spiel bringen. Denn sowas ist in meinen Augen absolute Heuchelei.
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Also ich habe mein S1 jetzt 1 1/2 Jahre und hab den Akku immer über Nacht geladen und auch teilweise über Stunden noch am Ladekabel gelassen wenn es voll war, das der Akku dadurch schlechter geworden ist kann ich nicht sagen. Von daher hat qvert schon recht mit dem was er sagt er man das merkt gibt es wohl das Handy nicht mehr.
Selbst wenn der Akku vorher nicht mehr will so teuer finde ich die Akkus nicht.
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
und selbst wenn nach 1.5 jahren der Akku abraucht, kann man halt auch einen nicht originalen kaufen, mit der gleichen größe wird der wahrscheinlich direkt in der gleichen Fabrik gebaut wie das original, kommt nur nen anderer Aufkleber drauf :D
Umweltschutz ist das zwar nicht, aber ich fahr auch auto, wähle keine grünen und pack mein Brot in Alufolie ein :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Zitat:
Zitat von
marc.kap
Nun zu diener frage, es schadet dem sgs2, allen anderen neuen hanys mit li-ion akkus übtigens auch, nicht da es wenn es bei 100% ist nicht mehr lädt und wieder anfängt zu entladen. dem benutzer wird aber am anderen morgen vorgegaukelt das das Handy 100% geladen ist, obwohls wieder etwa bei 96% ist, denn wehr will schon aufstehen und sehen das das handy nicht voll gelaaden ist.
Wäre schön, wenn es so wäre, aber mir scheint, daß die Ladeelektronik des SGS2 den Trickle-Ladevorgang gleich wieder beginnt, sobald die Spannung am Akku etwas absinkt... Gruß Rob
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Ich glaub schon dass es schadet ich habe seit 3 monaten mein sgs2 und habe es nachts immer angeschlossen doch seit heute morgen funktioniert es nicht mehr immer wenn ich es anschließe kommt ein info: "Verbindung zu Akku getrennt " obwohl das akku leer ist :/
AW: Zu lange Laden schädlich für den Akku ?
Zitat:
Zitat von
WhatThe
Wenn man sich einen Luxusartikel wie ein völlig überdimensioniertes Smartphone kauft muss man nicht die Umwelt mit ins Spiel bringen. Denn sowas ist in meinen Augen absolute Heuchelei.
Mag ja deine Meinung sein ...
Du sagst aber auch "überdimensioniert" ... und genau deshalb werde ICH zumindest das S2 sehr lange nutzen
und nicht wie viele User die immer nur dem neustem hinterher jagen müssen ;)
Heuchelei ist das ganze für mich nicht.
Dein obiger "Einwand" liest sich nur so gleichgültig ... in etwas wie --->
"Schaizz egal wenn der Akku drauf geht, wegwerfen und neu kaufen"
Deshalb sagte ich ja "wirtschaftlich" OK, aber das war's auch schon.
ICH bezog mich auf die Masse der Menschen die eine Batterie oder einen Akku nicht anständig entsorgen
sondern in den "normalen" Müll werfen.
Das das nicht "Grün" ist wird ja wohl niemand anzweifeln.
Alles andere (wichtige) zum Thema wurde ja schon gesagt bzw. verlinkt ;)
Gruss
bananaboy