dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
Hallo zusammen,
da unser SGS2 ja mit einer USB Host Funktion ausgestattet ist hab ich mir gedacht dass es ja rein theoretisch möglich sein sollte (die treiberproblematik mal ignorierend) auf dem SGS2 TV sehen zu können.
Erstaunlicher Weise finde ich absolut KEINE informationen zu dieser wie ich finde recht interessanten Option...
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
warum konkret sollte dies, deiner Meinung nach, nicht mgl. sein?!?
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
also wenn du dir unbuntu o.ä. auf dein sgs2 machst (was ja durchaus möglich ist) dann könnte das rein technisch
möglich sein auch dvbt zu nutzen. allerdings wie du schon sagst, von der treiberproblematik mal abgesehen...
mit dem sgs2 ist so einiges möglich. es liegt halt wirklich nur an der software und den treibern. was allerdings
dann im endeffekt der schwierigste teil sein wird. bei samsung wird man bei solchen entfremdenden vorhaben
auf taube ohren stossen. theoretisch müsste es gehen, praktisch wahrscheinlich nie.
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
Rein technisch und theoretisch ist das sicherlich möglich. Das ganze bringt dir aber nichts, solange dies nur theoretisch möglich ist und fehlende Treiber + Software es in der Praxis unmöglich machen.
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
Ich finde es schade, dass heutige Smartphones überhaupt nicht mehr auf DVB-T setzen. Früher gab es ja sogar Handys, die DVB-T integriert hatten. Das geht zwar mittlerweile aus Platzgründen (Handys zu klein bzw. zu dünn) wahrscheinlich nicht mehr, aber man könnte ja wirklich eine externe Lösung anbieten...
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
also für Apple gedöns gibt es externe receiver ->
http://www.computerbild.de/artikel/c...h-5681722.html
auf dem Nexus One hat es jemand geschafft und nen dvb t- stick zum laufen gebracht...
http://www.youtube.com/watch?v=2bkDL...layer_embedded
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
Und in den Koreanischen Modellen sind schon TV-Funktionen integriert aber halt DMB und nicht DVB-T. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1158429
oder http://www.samsung.com/sec/consumer/...ype=prd_detail
oder mit Translator übersetzen lassen http://www.microsofttranslator.com
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
also wenn es auf dem nexus möglich ist dann wird es auch auf dem SGS2 funktionieren.
der schritt sollte da nicht mehr so riesig sein. seit dem nexus video habe ich hoffnung ;)
(ps. die stimme von dem typen geht ja mal gar nicht :))
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
ich find ja seine aussprache auch ziemlich geil! ;)
Aber mich wundert doch wirklich sehr dass es keine (sichtbare) Entwicklung gibt, wo doch die voraussetzungen eigentlich optimal sein sollten mit dem SGS2.
nun gut der Sommer ist ja nun eh gelaufen- vllt. wirds ja noch bis zum Frühling... :D
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
DVB-T hat glaube ich eine recht geringe Verbreitung und ist daher für die Hersteller auch wenig lukrativ. Ich kenne keinen, der mehr als Tests mit DVB-T unternommen hat. Wie dessen Ausbau ist weiss ich auch nicht recht, aber daran könnte es hier auch scheitern.
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
Zitat:
DVB-T hat glaube ich eine recht geringe Verbreitung und ist daher für die Hersteller auch wenig lukrativ.
ähm da liegst du aber vollkommen falsch, schau mal hier:
http://www.computerbild.de/artikel/a...e-3055349.html
in anderen ländern ist sogar HD über dvb-t möglich, deutschland hinkt da leider etwas hinterher.
auch sind unsere provider leider nicht über einige testphasen in großstädten mit DMB hinausgekommen :mad:
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
Hiermit sollte man zumindest einen USB fähigen DVB-T Adapter ans S2 anschließen können. Bleibt dann nur noch das Treiber Problem.
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
Gibt dann wohl noch das Problem, dass ein Galaxy S2 zu wenig Strom liefern wird... ist ähnlich wie bei Passiven USB Hubs würde ich vermuten. So ein USB Stick mit TV Karte hat ja keine eigene Stromquelle wie z.B. eine Externe Festplatte mit Stromanschluss.. Ist wie gesagt aber nur ne Vermutung...
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
Zitat:
Zitat von
raegtime
Gibt dann wohl noch das Problem, dass ein Galaxy S2 zu wenig Strom liefern wird... ist ähnlich wie bei Passiven USB Hubs würde ich vermuten. So ein USB Stick mit TV Karte hat ja keine eigene Stromquelle wie z.B. eine Externe Festplatte mit Stromanschluss.. Ist wie gesagt aber nur ne Vermutung...
strom braucht beim dvbt nur die antenne und dafür gibts extra welche mit eigener versorgung. das bisschen was über den stick selbst verbraucht
wird ist verschwindend gering und weitaus weniger verbrauch wie zb bei asphalt 6. das problem sind wirklich nur die treiber für unser sgs2 bzw.
ein dev der sich da mal ran setzt.
AW: dvb-t stick mit SGS2 nutzen?
das evtl. auftretende Stromproblem könnte man ja mit sowas hier lösen ->
http://german.alibaba.com/product-gs...465300809.html
bleibt also nur noch das Treiberdefizit...