Monsterrechnung durch ungewolltes Auslandsroaming
Hallo zusammen,
ich hab gerade meine Base-Rechnung geöffnet und wäre fast umgekippt. Ich war 1 Jahr in Australien und habe zum Ende meiner Reise 4 Wochen in Asien verbracht. Dort habe ich meine deutsche SIM-Karte wieder eingelegt, aber immer die Datenverbindung deaktiviert gehabt. Ich habe das HD2 mit Android (CyanogenMod7) drauf und zusätzlich auch das Häkchen bei "Internatioles Daten-Roaming zulassen" NICHT drin. Ich war immer über W-Lan im Netz.
Total schockiert habe ich also die Hotline angerufen, die mir sagt, dass die Datenverbindung beim Handy (ohne Hersteller oder Modell zu wissen) automatisch genutzt wird, wenn die W-Lan-Verbindung nicht mehr steht. Das ist m.M.n. Quatsch, denn dann würde es die o.g. Option hat unsinnigerweise geben. Zudem konnte ich nicht surfen, E-Mails abrufen (oder per Push empfangen), wenn ich nicht mit dem Drahtlosnetzwerk verbunden war.
Die Rechnung beläuft sich auf 360 EUR nur für das Internet-Roaming. Geld das ich nach so einer langen Reise nicht habe...
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und weiß mir zu helfen?
Auch wenn es für mich schwer wird, den Nachweis zu erbringen nicht gesurft zu sein, so sind ja bei denen irgendwelche Daten über meine Datennutzung eingegangen. Sonst würde Base ja die Rechnung nicht erheben. Dennoch fühlt es sich an, als würde ich etwas zahlen müssen, dass ich ja wirklich nicht genutzt habe.
Danke und viele Grüße