Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
[Appvorstellung] Angelknoten (Update auf Version 1.3)
Hallo zusammen,
nachdem ich nach und nach Feedback zu meiner App bekommen habe, konnte ich meine App weiterentwickeln. Das Ergebnis kann sich aktuell sehen lassen.
Was ist neu in Version 1.3
- Die Anleitungen beginnen mit einer steuerbaren Anleitung (vor, zurück, Pause und Play)
- Bildschirmsperre kann vorrübergehend deaktiviert werden
- Experimenteles Feature: Anleitung vorlesen. Damit dies funktioniert, ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Funktion vorlesen wird kontinuierlich von mir weiterentwickelt. Diese ist aktuell leider nur mit einer aktiven Internetverbindung realisierbar. Ist keine Internetverbindung verfügbar, erscheint eine Meldung, dass dieses Feature nur mit Internetverbindung genutzt werden kann.
- Ebenfalls enthalten sind Schritt-für-Schritt Anleitungen, die per Knopfdruck eingeblendet werden können.
- Anpassung des Hauptmenülayouts an das Betriebssystem
- die App nutzt nun den Hintergrund des Phones (hell oder dunkel)
Abschließend noch ein paar Bilder der aktuellen Version:
Anhang 81161Anhang 81162Anhang 81163Anhang 81164Anhang 81165Anhang 81166Anhang 81167
Was kommt noch?
- Sobald die TellMe-Schnittstelle von Microsoft für uns Entwickler zur Verfügung steht, wird die Sprachausgabe komplett daran angepasst werden
- kurzfristig wird es noch ein Update geben, welches komplett überarbeitete Grafiken beinhalten wird. Diese werden sich dann nahtlos in die App integrieren.
So, und nun immer her mit Eurem Feedback zur aktualisierten Version!
Grüße
MSiccDev
AW: [Appvorstellung] Angelknoten
Zitat:
Zitat von
MSiccDev
...Meine App ist nur mit Mango lauffähig! :-)
GNAH ! *weint jetzt solange bis Mangoupdate da ist*
AW: [Appvorstellung] Angelknoten
wie, wieso ist denn nur bei mango lauffähig? Ansonsten ganz nett, das werd ich mir vielleicht auch als nichtangler runterladen :D
AW: [Appvorstellung] Angelknoten
So. Bin jetzt endlich mal dazu gekommen.
Testgerät: Omnia 7
-Lockscreen sollte verhindert werden, damit man genug Zeit hat das Handy neben hin zu legen um die Anleitung zu befolgen
-Lass ein Bischen Abstand vom Erklärungstext zum nächsten Bild, so dass immer ein Bild und der Text dazu schön aufs Display passen
-Ich hab keine Ahnung vom Angeln und Anglerknoten. Aber für mich wäre ein Hinweis interessant gewesen ob der Knoten wieder lösbar ist. Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn man nicht zwischen den einzelnen Knoten hin und her wischen kann sondern man eine kurze Beschreibung/Info zu dem Knoten und seinen Einsatzzweck erhält wenn man nach rechts wischt.
-Wie wäre es denn auf deinem Startscreen nicht einfach alle Knoten aufzuführen (Die Leute, die den Knoten kennen brauchen das App wohl nicht) sondern Katekorien? Da ich nur die Trial habe kann ich zur Kategorisierung aller Knoten nicht viel sagen. Pauschal würde ich aber mal nach Zweck sortieren. Und dann vielleicht weiter nach lösbarer Knoten und unlösbarer Knoten. Diese Kategoriesierung könnte man sicher sehr gut im Metro-Design machen
-Der Preis erscheint mir als außenstehenden hoch. Subjektiv gesehen holen sich doch nur Leute solch ein App, die diese Knoten vielleicht 1-2 mal im Jahr brauchen (Sonst könnten sie die Knoten eh schon auswendig). Ob die dafür dann 2€ löhnen? Mir persönlich geht es mit dem Thema Knoten (Allgemein und nicht aufs Angeln bezogen) so. Ich kaufe mir da kein App dafür dass ich einmal im Jahr vor der KNotenproblematik stehe
-Wieso deckst du eigentlich nur Angler ab? Schonmal daran gedacht dein Zielgebiet zu erweitern?
-Das generelle Design macht auf mich einen eher abstrakten Eindruck. So genau konnte ich es am Anfang nicht identifizieren, was mich daran stört. Deshalb hab ich einfach mal wahllos ein paar andere Apps auf meinem Handy gestartet und dort für mich persönlich verglichen, was den Eindruck ausmacht dass diese Apps wirklich professionell und fürs WinPhone aussehen. Aus meiner Sicht ergibt sich da, dass dein Hintergrundbild zu viel "Unruhe" in das Gesamtbild bringt. Ich würde da einen einfachen, schwarzen hintergrund bevorzugen. Dann die Grafiken. Dort würde ich den blauen Hintergrund ebenfalls schwarz machen, so dass sich das Bild quasi richtig ins App integriert und nicht so aufgeklatscht aussieht. Das würde vermutlich wieder dazu beitragen die "Unruhe" aus dem Gesamtbild zu bringen
Blutknoten:
-Der letzte Schritt (durch die Schlaufe ziehen) sollte vielleicht in einer vergrößerten Form nochmal dargestellt werden
Clinchknoten:
-Keine verbesserungsvorschläge
Albrightknoten:
-Keine Verbesserungsvorschläge
Uniknoten:
-Keine Verbesserungsvorschläge
Du siehst. Als Wiedergutmachung für deine lange Wartezeit auf Feedback hab ich mich intensiv damit beschäftigt =)
Hab mir sogar extra 2 Schürsenkel besorgt und hier vorm PC (Wegen dem Forenbeitrag) angefangen Knoten zu basteln.
Hoffe ich konnte dir damit ein bischen helfen.
AW: [Appvorstellung] Angelknoten
So, hier nun das Update für meine App. Bitte um Feedback. Änderungen im ersten Post. :-)