Guten Abend PocketPC.ch,
da ein Kumpel, der 17 Jahre jung (und somit noch nicht volljährig) ist,
würde ich und vor allem er gerne von euch wissen,
was er beim App Entwickeln und Verkaufen beachten muss.
Das alles lässt sich ja grob einteilen in drei Bereiche:
-
Lizenz / Zulassung
-
Android Store / Entwicklung
-
Steuern
Zu Lizenz / Zulassung:
Soweit ich weiß, muss man ein Gewerbe anmelden bzw seine Eltern müssen es dann für ihn anmelden.
Mehr wissen wir beide auch nicht. Was ist in dem Bereich noch zu beachten?
Ist nicht nötig. Ich habe das mit einem Treuhänder abgeklärt, das ist nur nötig bzw. ratsam wenn man z.B. davon leben will oder extremen Gewinn einfährt.
Zu Android Store / Entwicklung:
Zuerst ist für den Vertrieb von Apps eine Gebühr von 25$ fällig.
Kann man diese Gebühr "umgehen" als Student oder Schüler, wie es bei WP7 der Fall ist?
Nein. Man muss einmal 25$ zahlen und damit hat sichs. Umgehen kann man das nicht. Ausserdem ist es auch nicht die Welt ;)
Google erhält 30% der Einnahmen, das wissen wir bereits.
Was ist noch zu beachten? Wie werden die Einnahmen ausgezahlt?
Das Geld wird soweit ich weiss monatlich ausbezahlt WENN ein gewisser Betrag überschritten wurde (Ich meinte es seien irgendwie 10$ oder so...) D.h. wenn du im September über 10$ eingenommen hast, wird das anfangs Oktober an dich überwiesen.
Und wie sieht es mit Admob aus, ist dort besonderes zu beachten?
Admob ist wieder etwas anderes, da kenn ich mich leider nicht aus
Zu Steuern:
Wie hoch ist der Freibetrag? Muss man schon Steuern zahlen (bestimmt)? Welche?
Was passiert / ändert sich, wenn man damit viel (1.000€ +) verdient?
Was gibt es Sonstiges zu beachten?Wie sieht es bei freiwilligen Spenden aus?
Siehe hier: Link
Es wäre sehr nett, wenn sich jemand oder gar mehrere die Zeit nehmen würden,seine Fragen zu beantworten.
Tausend Dank.
Lg
domeyx