-
Überblick
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe erfolgreich auf meinem HD2 Android (SD-Version) installiert. Gefällt mir wirklich sehr gut. Was aber ein großes Manko darstellt, der Akku hält ohne große Benutzung keine 10 Stunden mehr. Wenn ich bissel daran herumspiele, ist er ohne Probleme schon nach ca. 1 Stunde leer. Leider ist die informations Menge die dieses Forum bietet erschlagend groß, auch sind manche Beiträge schon bissel älter.
Daher mein Beitrag, was denn Stand der Dinge bei den Nand-Versionen ist. Wie lange hält da euer Akku?
Ich suche eine aktuelle, Stabil-laufende (absturzsichere) Version, bei der der Akku sehr schonend benutzt wird. Also Akku sollte so lang wie möglich halten da ich Beruflich auf lange Stand by Zeiten angewiesen bin.
-
AW: Überblick
Nun vielleicht bin ich bissel ungedultig, aber niemand hier der mir Auskunft geben will über seine Akku-Laufzeit?
-
AW: Überblick
Hallo erstmal,
Also im NAND-Bereich hat sich inzwischen eine Menge getan.Ich habe jetzt schon so lange Android auf meinem HD2, das ich mich kaum noch erinnern kann das es mal ohne ging:rolleyes:
Wenn Du ein stabiles, absturzsicheres Rom suchst, ohne schnörkel welches einfach gut und flüssig läuft, dann kann ich Dir bedenkenlos das aktuelle Hyperdroid v3.0.1 empfehlen.Ich hatte schon die Vorgängerversionen drauf und hatte nie ernsthafte Probleme damit.Ich will garnicht mehr ohne sein.
Was den Akkuverbrauch angeht ist es ziemlich sparsam: mit etwa ein Dutzend SMS, email-Abruf aller 30 min, sowie Nachrichten über HSDPA lesen, ein paar Anrufe,etwa 4 Stunden ebook lesen.....habe ich am Abend noch ca. 40-50 % übrig.Beim Hardcore-telefonieren hält der Akku locker 4 Stunden durch (habs noch nicht auf die Spitze getrieben...denke 6 stunden sind auch drin).
mMn machst Du mit Hyperdroid nix falsch.Ich empfehle Dir auch gleich CLK als Bootloader zu benutzen, da Du damit näher an einem nativen Android Gerät bist.Eine sehr gute, leicht verständliche Anleitung findest Du hier.
Grüße
smint