Downgrade und wieder Upgrade ohne Root zu verliren möglich?
Hallo zusammen,
ich bin Besitzer eines Desire HD, Softwareversion ist 2.37.111.6, mit Telekom-Branding.
Nach dieser Anleitung:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1152233
habe ich erfolgreich einen Temp-Root-Zustand hin bekommen. Das Backup mit Titaninum Backup konnte ich erstellen.
In der Anleitung ist weiter auch beschrieben wie man ein Downgrade durchführt. Für mich ist da jetzt gerade nicht ganz ersichtlich, ob man dann Perm-Root hat und upgraden kann ohne dass der Perm-Root weg is oder ob man dann nur die Wahl hat downgegraded zu bleiben und Root zu haben oder eben wieder zu uppen aber Root zu verlieren. Mein Problem ist vor allem, dass Navigon Gingerbread braucht und sonst nicht richtig läuft.
Kann mir da einer von euch weiterhelfen? Oder hab ich da was grundsätzliches nicht verstanden?
Danke schon mal.
Gruß DSpayre
AW: Downgrade und wieder upgrade
Hallo
Grundsätzlich hast du es schon verstanden ;)
Aber es ist so, wie von dir vermutet: Du kannst downgraden und so Perm-Root erreichen. Wenn du aber wieder ein Update machst auf Gingerbread, gehen auch die Rootrechte wieder verloren.
Kurz gesagt also: Froyo + Root oder Gingerbread + Kein Root ;)
Du kannst aber auch ein Downgrade machen und dann eine CustomROM einspielen, die auf Gingerbread basiert. Damit hast du dann Gingerbread + Root, erhälst aber keine offiziellen Updates von HTC mehr und die Geräte-Garantie erlischt...
AW: Downgrade und wieder upgrade
Ja gut, auf HTC Sense usw. musst bei einem einem CustomROM keineswegs verzichten.
Als Stichwort kann ich dar nur Android Revolution HD nennen, welches vom Aussehen her eigentlich fast 1:1 dem Original-Gingerbread ist...
Und mit anderen ROM, wie z.B. VirtousUnity kriegst du sogar das neueste Sense vom HTC Evo 3D ;)
AW: Downgrade und wieder Upgrade ohne Root zu verliren möglich?
Ok, fast das neueste :-P
Welches ROM hat denn Sense 3.5? Würd ich mir auch mal gerne anschauen...
AW: Downgrade und wieder Upgrade ohne Root zu verliren möglich?