Galaxy schaltet sich nach Wasserschaden, Nachts aus und von selbst wieder ein
Hallo,
ich habe ein problem mit meinem samsung galaxy....ich hab mich hier auch schon durchgelesen, aber kein ganz passendes thema gefunden.
mein handy ist erst eine woche alt...nach 2 tagen ist es mir ins klo gefallen...es wurde nicht sehr nass, der akku ging beim reinfallen raus und hat im wasser gelegen, das handy an sich war nur ein bisschen an der oberen linken ecke nass...ich habs dann geföhnt (um hinterher zu lesen, dass das garnicht gut ist) und auch noch gestaubsaugt und über nacht in reis eingelegt...am nächsten tag fing es an dass es immer wieder ausging. ich musste es dann wieder anschalten und gut wars...hab den akku getauscht und einen wipe gemacht, da wars augenscheinlich besser.
aber nach 2 tagen fing es an, dass sich das handy nachts abschaltet und von selbst wieder ein...ich werd vom einschalten wach...weiss also nicht, wie lange es aus ist...ich muss keinen pin eingeben, wenn es wieder an ist...finde ich sehr seltsam...
hab jetzt nochmal einen wipe gemacht, mal sehen, obs jetzt besser wird....
das problem scheinen ja viele zu haben, zumindest, dass es von selbst aus geht...aber dass es sich selbst wieder anschaltet und dann auch noch die pin eingabe unterdrückt (wenn ich es selbst aus und einschalte muss ich den pin eingeben) hab ich so noch nie gelesen...
kann das was mit dem klo missgeschick zu tun haben? eine neue firmware oder so hab ich nicht installiert...
wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet...will es ungern einschicken, wobei der sichtbare indikator noch nicht verfärbt ist, also hab ich ja vielleicht glück und keiner merkt es :-)
aber ernsthaft: hab keine grosse hoffnung, dass ich es umgetauscht bekomme, weil so viele bei ähnlichen fehlern schreiben, dass sie es nicht umgetauscht kriegen...
danke schonmal....
AW: Galaxy schaltet sich nachts aus und von selbst wieder ein
Das ist ein sogenannter Hot-Reboot den dein Handy durchführt, dabei wird nie en PIN abgefragt.
Es könnte durchaus mit deiner Wasserattacke zu tun haben, aber wenn du nach einer neuen Firmware fragst, frage ich dich, was hast du denn aktuell installiert?
AW: Galaxy schaltet sich nachts aus und von selbst wieder ein
also in der telefoninfo steht 2.3.3
ich hatte im forum gelesen, dass viele das problem hatten, nachdem sie ein update durchgeführt haben...bei mir war diese version von anfang an drauf...
meint ihr ich muss es nochmal auseinanderbauen und länger trocknen lassen? oder doch lieber einschicken?
komisch ist auch, dass es immer nur nachts passiert, wenn das handy schon länger nicht mehr benutzt wurde.....
AW: Galaxy schaltet sich nachts aus und von selbst wieder ein
Sorry, aber der Thread-Titel ist total irreführend. Es geht um einen Wasserschaden, bzw. besser gesagt, Urin/Kot-Schaden, nachdem es in der Schüssel lag. - Wasser kennt keine Grenzen, auch wenn du schreibst, dass es nur an einer Ecke nass war. Entweder lag es in der Schüssel oder doch nicht. Und dass Wasser ins Innere des Telefons eingedrungen ist, siehst du doch deutlich an den Fehlfunktionen. - Zudem reichte es auch nicht, es nur ein paar Stunden zu trocknen. Warum du den Akku gegen einen anderen getauscht hast, entzieht sich meinem Verständnis. Gerade dieses Bauteil dürfte am wenigsten durch den Wasserschaden in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Es ist zwar hart für dich zu der Erkenntnis zu gelangen, dass dein Telefon nach so kurzer Zeit schon das Zeitliche gesegnet hat.
Du ziehst doch nicht wirklich in Erwägung, zu hoffen, dass ein Händler ein Gerät umtauscht, dass jemand selbst zerstört hat?
Wenn dein Auto zu Schrott fährst, kommst du doch auch nicht auf die Idee, dass der Verkäufer dir das Auto umtauscht!
AW: Galaxy schaltet sich nach Wasserschaden, Nachts aus und von selbst wieder ein
wieso ist der thread titel irreführend? ist doch alles gesagt...es schaltet sich nur nachts aus und wieder ein...ich hab ganz viel gelesen, dass so ein fehler auch ohne wasserschaden nicht selten ist...
und meine frage war ja auch eigentlich, ob es nicht seltsam ist, dass der hot reboot immer nachts kommt, wenn schon stunden nichtsmehr am handy gemacht wurde...
und vor allem auch, ob das der einzige fehler sein kann, den der wasserschaden verursacht hat, und was den hot reboot auslösen kann...
ich habe den akku ausgetauscht, weil der ganz im wasser lag, weil das handy auseinander gesprungen ist, beim reinfallen...ich hab ihn mit dem akku meines mannes getauscht, und naja, jetzt geht sein handy dauernd aus...wenn er es wieder anmacht, zeigt es 70% geladen an...also hat der akku ja wahrscheinlich schon was abbekommen, oder?
AW: Galaxy schaltet sich nach Wasserschaden, Nachts aus und von selbst wieder ein
Naja falls es echt nicht am wasserschaden liegt könntest du auf nen update warten.
Oder wenn du es dir zutraust selber das handy auf 2.3.4 flashen, hat zumindest bei mir geholfen.
Anleitung : http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1043083
AW: Galaxy schaltet sich nach Wasserschaden, Nachts aus und von selbst wieder ein
hmmm hatte ja gestern nen wipe gemacht und nur 2 der vielen apps nochmal installiert...heut nacht wars so wie es aussieht nicht...(oder ich habs net gehört ;))...
eine der apps muss unheimlich akku gezogen haben...seit gestern hab ich nämlich echt lange an meinem akku...vielleicht war die app ja auch für den hot reboot verantwortlich :confused: ich warte jetzt mal ab, wie es sich weiter verhält...fahre am freitag ne woche in urlaub, da wirds dann auch aus gemacht und offen hin gelegt (bringt das noch was wegen dem wasser? oder iss das wahrscheinllich schon weg?)....
jetzt werd ich erstmal meinem mann nen neuen akku holen gehen...der hat ja meinen kaputten...
eine frage hab ich noch: man kann die akkus doch einfach tauschen ohne dass das gerät dann nochmal auf werkszustand zurück gesetzt werden muss oder? wenn der akku wegen dem wasser eigentlich nicht kaputt sein kann wie oben beschrieben, wäre das die einzige erklärung für mich, warum das handy von meinem mann auch spinnt jetzt...
AW: Galaxy schaltet sich nach Wasserschaden, Nachts aus und von selbst wieder ein
Kannst du problemlos auswechseln, es wird die Daten behalten.