Heute sind nun alles Spezifikationen des HTC Eternity ( Titan ) aufgetaucht!
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...7&d=1314903827
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...8&d=1314903881
Quelle: HTC
Druckbare Version
Heute sind nun alles Spezifikationen des HTC Eternity ( Titan ) aufgetaucht!
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...7&d=1314903827
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...8&d=1314903881
Quelle: HTC
Sehr heiß. Aber 480x800 auf 4,7"? :-/ Bin mal gespannt, ob da schon die Grenze erreicht ist.
Für mich auch ein sehr interessantes Gerät, aber 1600mAh bei einem 4,7" LCD?
Wenn das mal gut geht!
Hey Leute,
ich weiss nicht ob sich hier noch jemand an mich erinnert...ich habe letztes Jahr ein Erfahrungsbericht über das HD7 geschrieben bevor es raus kam da ich eben in der Mobilfunkbranche tätig bin.
Ich habe auch ein Prototyp von HTC Titan für 2 Minuten oder so testen dürfen. Ich finde das Gerät überwältigend in Sachen Displaygröße und Verarbeitung. Irgendwie erinnerte mich das an HD2, alles irgendwie "mal wieder" ans Limit gepusht. Mit der Größe habe ich absolut keine Probleme....
HTC hat das fast das beste gemacht, was Microsoft momentan erlaubt. Leider...Sachen wie dualcore, LTE support, höhere Displayauflösung, bessere GPUs, NFC mehr Speicher etc. bleiben weiterhin ein Traum.
Microsoft rennt immer ein Jahr hinterher mit der Hardware...und wer wird sich ein Titan für 600€ kaufen, wenn es das Galaxy S II für 450€ (in Deutschland) gibt und das SGS II den Titan in allen Belangen den Rang abläuft außer bei Displaygröße? Ich würde sogar behaupten, dass 4.3 mehr "fans" hat als 4.7.
Wenn sich Microsoft nicht endlich mal dazu hinbewegt HIGH-END hardware zu unterstützen werden sie weiterhin der Konkurrenz hinterher laufen. HTC Titan ist was das HD7 hätte sein sollen....in 2010 versteht sich. Dafür das Samsung, LG, Motorola und HTC so schweres Geschütz in Sachen Android fahren, sieht Windows Phone relativ alt aus. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Leute bereit sind viel Geld zu zahlen um ein tolles highend Smartphone zu besitzen. Warum Microsoft es nicht wahrhaben will bliebt mir weiterhin ein Rätsel.
Ich gehe stark davon aus, dass das HTC Titan in kürze wie alle anderen Windows Phones einen Preisabsturz erleiden wird. Nicht weil es schlecht ist, weil es aber bessere Alternativen gibt und nicht alle sind von Windows Phone so begeistert wie ich sondern wollen einfach ein tolles Handy, selbst wenn es mit Android läuft.
Das Galaxy S II hat nur eine 1.2 GHz CPU. Diese ist zwar ein Dual Core, ich bezweifle aber mal, dass ein Großteil der Apps allein betrachtet davon profitiert. Und selbst entsprechend angepasste Apps skalieren hier nicht linear.Zitat:
Microsoft rennt immer ein Jahr hinterher mit der Hardware...und wer wird sich ein Titan für 600€ kaufen, wenn es das Galaxy S II für 450€ (in Deutschland) gibt und das SGS II den Titan in allen Belangen den Rang abläuft außer bei Displaygröße? Ich würde sogar behaupten, dass 4.3 mehr "fans" hat als 4.7.
Mit anderen Worten ist ein hochgetakteter Single Core fast immer besser als an niedrig getakteter Dual Core.
Falls das Titan also im September erscheint, ist es von der Perfomance nicht mal ansatzweise ein Jahr hinterher. Genaugenommen noch nichtmal ein halbes.
Interessant wäre auch eine GPU Betrachtung. Der Adreno 205 ist ein Quantensprung zum Adreno 200. Wir reden hier von Faktor 2-3. Der Sprung zum Adreno 220, hingegen ist so marginal, dass etwaige Performance Vorteile schon von einer etwas größeren Auflösung "aufgefressen" werden. Man betrachte hierzu z.B. Grafik Benchmarks des HTC Sensation, welches überdies auch nur eine 1.2 GHz CPU hat.
Das zusammen hat zur Folge, dass das Titan von der Performance ganz oben mitspielt.
wird es eigendlich ein Gorilla Glass besitzen? bei dieser grösse währ es ja wünschenswert
Preis 530 GBP, also umgerechnet knapp 600 Euro :evil:
http://www.amazon.co.uk/HTC-Titan-Fr...=pocketpc0d-21
also ich finde das HD7 (nach dem ersten HTC update) ist lauter als das Mozart,trophy und 7 pro....
Leider nicht...ich war im Büro und hätte die Anderen gestört.
Ich bin eigentlich Student aber eben auch Hardwareprofi für Telefonica in NRW d.h. ich bin erster Ansprechpartner für alle Shops hier in der Region mit Fragen zum Hardware / Software. Das einzige was ich in der Region (Köln, Düsseldorf, Aachen, Leverkusen etc.) nicht betreue ist RIM bzw. Blackberrys. Da gibt es einen Ansprechpartner direkt bei Blackberry.
Titan
pro:
mega display
unglaubliche verarbeitung
großes akku (wobei in 2 min. logischerweise keine test erfolgt ist)
sehr "snappy" und "responsive", unglaublich eigentlich
endlich front facing cam...funzt super
endlich mal eine kamara von HTC die nicht unterste Schublade ist.
tethering enabled
negativ:
SLCD sieht neben Super AMOLED Plus immer noch mies aus
nur 12 GB verfügbarer Speicher...schon fast ein Killer-Kriterium und dumm. So ein Handy kaufen sich meist nur enthusiasten und die wollen mehr Speicher, punkt.
SD Karte statt NAND flash (typisch HTC, hab das Gerät nicht geöffnet aber habs mir von HTC MA sagen lassen)
WVGA Auflösung ist hier ok, aber qHD hätte schon besser ausgesehen. Wird aber von MS nicht unterstützt, deshalb keine Kritik an HTC
kein NFC chip...warum auch immer
HTC hat den HTC hub komplett überarbeitet und auch einige neue Programme drauf gehabt...insgesamt kann aber ist alles crapware...braucht kein Mensch. Die sollen einfach das machen, was sie können...HANDYS.
Sag mal sehen die Farben den besser aus als auf dem HD7 ? Oder blasser ? Wie sieht es mit der Schrift beim scrollen aus ? Immer noch verzerrt ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Farben sehen etwas besser aus. Ich hatte jetzt kein HD7 direkt daneben aber es war auf jeden fall besser als meine HD2 (die auch den selben Display hat wie das HD7).
Ja die Schrift ist immer noch wie beim HD7...WVGA Auflösung ist jetzt nicht scheiße aber trotzdem...
das HD2 bzw. HD7 haben eine 4.3 Zoll...da ergibt sich nach meine Rechnung ein PPI von 217...bei 4.7 Zoll Display ist es schon 198 PPI, d.h. fast 9% Schärfeverlust was ich relativ significant finde...
aber es ist halt Microsoft...Sie machen vieles richtig, haben aber die Fähigkeit eine Sache so schlecht zu machen, dass es alles überschattet. WP7 ist ein super Betriebssystem aber es hat sehr sehr wenig hardware support...dualcore, höhere Auflösungen etc. werden nicht unterstützt.
Ich denke schon das HTC lieber einen anderen Prozessor verwendet hätte...und vielleicht auch eine etwas höhere Auflösung. 4.7 Zoll ist gigantisch aber eben auch blass im Vergleich zu kleineren Display mit gleicher Auflösung.
Hallo,
Wenn man doch schon in der Lage ist Kritik zu üben, sollte man auch alle Parameter im Betracht ziehen.
HTC Titan ist eine Variante im Windows Phone 7.5 Markt...Zugegeben , es ist nicht Perfekt, aber ich verstehe nicht was , es bringen sollte, sich emotional an Microsoft zu stürzen.
Fangen wir mit Prozessoren an. Wir wollen alle stärkere und schnellere Rechnereinheiten haben, wir wollen Aufgabe wie "Internet surfen" , "spielen", oder Nachrichten schnell wie möglich machen...Wenn ich eines Gerät kaufe, vernünftigerweise, sollte meine gewünschte Aufgaben gemacht werden. Die Frage ist , schafft HTC Titan diese Aufgabe ohne Verzögerung ? Rückelt es bei der Bedienung?...Wenn Ja, dann können wir uns ans Microsoft wenden und sich beschweren...Aber wenn diese Aufgaben unproblematisch und zügig laufen, denn mußen wir in der Lage sein Microsoft zu gratulieren...
Wollen wir wirklich ungereift erscheinen und die plakative Wörter wie "Dual-Core", "750+ RAM" oder "X-Pixel" bejubeln ?
Wie wäre mit einem "Dual-Core" Prozessor, der gar nichts tut und der nur Strom frisst ?
Dual_Core genauso wie RAM fressen Strom und wenn ihre Dasein gar nichts mit bringt (ungereifte Spiele oder OS), dann sollte man die nicht im Einsatz haben.
Es ist nicht die Dual -Core oder die RAM die wichtig sind: Es ist was sie mitbringen können. Dh, solange sie noch ineffizient sind, darf Ihre Verwendung außer acht bleiben.
Zur Auflösung.
Eine Auflösung Änderung ist gut, aber es bedeutet auch neue Skalierung alle vorhandene Apps, teurere Hardware, bzw. neue CPU-Reihe...Ja ja...Denn aktuell ist 800x480...ein Verdoppelung konnte uns die Skalierung Prozess gespart bleiben(wie bei Apple)...Es wäre ja dann 1600x960...also größer als720p Auflösung (1280x720). Es ist zwar möglich aber, dafür braucht man neue CPU bzw. GPU.Für HD (1920x1080) braucht man auch sowie so neue CPU und GPU, weil die Mono-Core nicht HD fähig sind ....Und jezt kommt die Frage des Wozus? Oder besser gesagt was macht einen Software-Entwickler zu erst? Wollen die Kunde zu erst HD_Filme, HD-GAmes oder sollte man Funktionen zuerst erfüllen?
Was bauen wir überhaupt? Smartphones? HD TV? Vielleicht ? Wie ist der Energieverbrauch ?
Was ist wichtiger ? Funktionen ? oder 100%tige Support für alle mögliche Hardware ---
Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen CPUs-GPU-Auflösungen-Energieleistung....Also, es ist nicht 3 negativ Punkte , wie du es zu beschreiben versucht: Es ist eine gewollte Entscheidung des Microsoft Entwicklungsabteilung.
Die Hardware_ Entwicklung ist rasanter als die Software Entwicklung und niemand kann die auf Schritt folgen ohne nur Müll zu produzieren(Android wahsinn!!!).
Es war richtig die Funktionen zuerst zu füllen.
Man wird die CPus , GPUs takt mit den nächsten Stufe erhöhen und dieses wir dazu führen daß , auch die Auflösung größer wird ohne den Energieverbrauch im blick zu verlieren.
Man nennt es "Optimierung"
das HD7 hat ein normales LCD Display, es steht zwar überrall SLCD aber das stimmt nicht, die amis haben das HD7s mit einem SLCD Display
und das titan hat aufjedenfall ein SLCD
kann ich dir nicht sagen ^^
das HD2 hat ja auch ein sehr schlechten kontrast wert,
ich denke das die neuen LCD halt besser sind als die damals beim HD2
also ich hab grad mal nachgeschaut nach dem datenblatt auf mehreren seiten und alle haben geschrieben das es ein slcd display hat -.-
jetzt bin ich mir bei gar nix mehr sicher :D
aber das was du sagst mit den amis das hab ich auch mal irgendwo gesehen ;)
Update: 1 von 6 seiten sagt LCD der rest meint SLCD :S
meinst du das HD7?
ja beim HD7 steht überall das es ein SLCD hat, aber das stimmt so nicht, dachte auch beim release das es ein SLCD hat aber das stimmt nicht, warum auch immer... erst mit dem HD7s wurde ein SLCD benutzt, und das Titan hat aufjedenfall ein SLCD und zwar muss das schon ein sehr gutes sein nach berichten zufolge