Java möchte nichs mit meinen Sensoren zu tun haben
Erstmal ein klares und deutliches "Moin!" an alle.
Ich habe mich hier schon ordentlich durchs Forum gewühlt und auch viele gute Tipps usw. gefunden.
Also auch erstmal ein grundsätzliches Danke!
Jetzt plagt mich allerdings ein Problem:
Ich möchte eigene Programme auf meinemWin 6.5 HTC Touch Pro 2 laufen lassen.
Das klappt mit Java eigentlich schon ganz gut, bis auf die Sensors API, die macht Sorgen.
Grundsätzlich scheinen sich 2 Wege anzubieten:
1. .NET
Dazu fehlt mit leider Visual Studio. Mit Visual Express scheint es nicht zu gehen.
2. Java
Dazu habe ich mir das JavaME SDK beschafft und auch NetBeans Installiert. Einfache Progrämmchen laufen, auch die meisten Beispiele aus dem SDK.
Frage 1:
Gibt es noch alternative IDEs/Entwicklungsumgebungen, oder andere Sprachen?
Natürlich unter dem Aspekt: Lösen sie mein Sensor Problem?
Vorgeschichte zur Frage 2:
Bei den SDK Beispielen findet sich ein Sensors Projekt. Genau dieses bekomme ich nicht zum laufen. Jbed verweigert schon die Installation. "javax.microedition.io.Connector.sensor Berechtigung auf diesem Gerät nicht vorhanden" oder so ähnlich.
Durch löschen der Permissions in der *.jad und im Manifest der *.jar kann ich das umgehen. Die Installation läuft dann durch. Beim Aufruf hagelt es dann allerdings eine Class not found Exception(o.ä.). Leider sehe ich nirgendwo was nicht gefunden wird.
Frage 2: Wie bekomme ich die Sensoren meines HTC angesprochen?
Nachtrag:
Editieren der selector.utf bringt auch keine Erfolge
JavaFX ist erstmal auch noch keine Hilfe.
Dort installiert es, aber Aufrufen kann ich es nicht.
"dieses Midlet ist nicht für dieses System geeignet"
AW: Java möchte nichs mit meinen Sensoren zu tun haben
;) Besten Dank, für die umfangreiche Hilfe! ;)
Mittlerweile bin ich mit meinen (zahlreichen) Versuchen bei der Lazarus IDE gelandet.
Auch die Sprache (freePascal) kommt mir, als alten Delphi Krieger, sehr entgegen.
Ob ich damit an die Sensoren komme, bisher KA. Aber alles was mit C geht muss auch in Pascal gehen, denn alle auf dem Gerät vorhandenen dlls kann ich offensichtlich nutzen.
AW: Java möchte nichs mit meinen Sensoren zu tun haben
Hey Combie,
für C# und VB .NET gibt's das sensorapi. Das funktioniert für HTC und Samsung Geräte.
Gruss
heliosdev
AW: Java möchte nichs mit meinen Sensoren zu tun haben
Zitat:
Zitat von
heliosdev
Hey Combie,
für C# und VB .NET gibt's das
sensorapi. Das funktioniert für HTC und Samsung Geräte.
Ja, das habe ich auch schon entdeckt....
Aber leider fehlt mir dafür Visual Studio.
Im Moment versuche ich gerade heraus zu finden, in welchen DLLs ich die Funktionalität finden kann.
Von der, von dir verlinkten, Seite:
Zitat:
[DllImport("HTCSensorSDK")]
extern static IntPtr HTCSensorGetDataOutput(IntPtr handle, out HTCGSensorData sensorData);
Es wird also (unter anderem) die HTCSensorSDK.dll und an anderer Stelle auch die HTCAPI.dll genutzt.
Diese könnte ich aus Lazarus bequem ansprechen, wenn ich sie denn finden würde.
Auf meinem System ist davon nix zu entdecken.
In den Downloads auf der Seite auch nicht.
Auch sonst nicht.
Ein Link zu einer DLL Quelle wäre also sehr hilfreich.
AW: Java möchte nichs mit meinen Sensoren zu tun haben
Eine freie Alternative zu VisualStudio ist sharpdevelop.
Die dlls sind 'hidden'. Schalte im Dateiexplorer das Anzeigen versteckter Dateien ein!
AW: Java möchte nichs mit meinen Sensoren zu tun haben
Zitat:
Die dlls sind 'hidden'. Schalte im Dateiexplorer das Anzeigen versteckter Dateien ein!
Ach wenn ich mir sicher bin das schon getan zu haben, habe ich das wiederholt und nochmal ganz aufmerksam das Verzeichnis untersucht.
Und siehe da, die HTCSensorSDK.dll ist da!!!
Danke für den Wink mit dem Lattenzaun.
Jetzt kanns mit Lazarus weiter gehen.
PS:
Auf sharpdevelop war ich auch schon gestoßen.
Aber irgendwie wollte mich das nicht glücklich machen.
Naja, evtl. wage ich damit mal irgendwann einen 2ten Versuch.