Ungewolltes vervielfältigen von Kontaktdaten
Mein HTC speichert erstellt einen Kontakt oft bis zu 5 mal und hab daher oft eine nummer, e-mail adresse oder sonstiges öfters als einmal in einem kontakt
eigentlich ist das nicht so wild, weil diese durch die verlinkungen eh nur eimal angeziegt wird, aber
1) ist oft bei der vorwahl das + weg (also bei +49), wodurch ich das händisch ausbessern muss
2) glaub ich, dass dadruch unnötig viele daten entstehen, welche die leistung beeindrächtigen können
hat wer schon erfahrung damit gemacht und/oder eine idee wie ich das wieder reduzieren kann?
btw..ich sync mit outlook und verwende auch ab und zu "my phone explorer" zum syncen...falls das einen untschied macht
AW: Ungewolltes vervielfältigen von Kontaktdaten
Hallo
Es scheint, als sei das ein verbreitetes Problem. Irgendwie verträgt sich Android, oder HTC Sync sich nicht Outlook. Jedenfalls liest man öfters von Problemen bei der Synchronisation mit Outlook.
Ich würde dir aber sowieso empfehlen, mal sicher nur ein Programm, also entweder den MyPhoneExplorer oder HTC Sync zum synchronisieren verwenden. So kannst vllt. schonmal einen Teil der Probleme vorbeugen ;)
Oder, noch ein Hirngespinst von mir, aber schau dich doch mal um, ob es für Outlook die Möglichkeit gibt, Kontaktdaten von Google Contacts zu beziehen und zu synchronisieren.
Wenn das möglich ist, würd ich dir empfehlen, komplett auf Google umzusteigen. Dazu musst du alle Kontakte einmal mit Google synchronisieren und dann werden die jeweils automatisch gespiegelt:
DHD <=> Google Contacts <=> Outlook
Ich denke, das wäre die sauberste Lösung. Vorraussetzung ist halt n bisschen Zeit, um die Kontakte zu portieren und natürlich keine Paranoia gegenüber Google und deinen persönlichen Daten ;)
AW: Ungewolltes vervielfältigen von Kontaktdaten
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
DHD <=> Google Contacts <=> Outlook
da man google als exchange einrichten kann sollte dies kein thema sein.