AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Läuft wunderbar ;)
Nur das gelbe Dreieck beim start ist mir ein Dorn im auge ~~
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Mal gucken..... ob ichs mir antue ... ist ja erst Alpha....
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Nein, ist es nicht.
Läuft perfekt. Ist ne ganz neue Firmware die sonst noch keiner hat.
Die erste Broodcomb mit der älteren Firmware Version war ne Alpha was man aber nicht bemerkt hat.
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Nein TAB scheint beim Starten hängen zu bleiben. Es kommt der Bildschirm mit dem gelben Dreieck und dann nur noch das pulsierende Samsung Logo?????
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
ahh, es geht doch, Geduld haben.....
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Zitat:
Zitat von
egon987
ahh, es geht doch, Geduld haben.....
Wegem Kernel muss man eben so lange warten. Mit dem Kernel habe ich manchmal das "sleep of death" problem.
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Ich habe das da ausprobiert und es läuft noch schneller als die TW version.
CWM Non TW -----------------------Some of you asked for Non TW so i taken it from Blazar ROM some files so you can enjoy non TW all credits to poitee i just tested it out and packed it..
Download: http://www.multiupload.com/SDGIG5ZL83
Installation is simple in CWM but after you update you need to go to Settings then in Applications Manager and find Luncher2 app and clear data for it coz it will not work without that you will see FC each second (On first FC try report then on keyboard go to settings for keyboard so you can click on right clock of statusbar to open settings button )
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Läuft es mit dieser ROM denn wesentlich schneller oder was genau ist der Vorteil?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Läuft wirklich gut vor allem in der non tw Version!
Habe aber noch zwei Fragen, wie kann man ohne zusätzlichen launcher die Anzahl der Startbildschirme von fünf auf drei verringern?
Und kann man die Batterieanzeige irgendwie auf Prozent bekommen?
EDIT:
Ok Batterieanzeige geht mit UOT Kitchen:
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Mit 'nem anderen launcher ist mir klar wie geht es denn ohne?
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1205867
mit diesen Themese zum Beispiel.
Leider gibt es die Bilder nicht mehr -.-
Oder du findest den Weg manuell.
Du musst die 'Framework-res.apk' bearbeiten, sodass du dort nur noch 3 hast.
Ich würde aber einfach die äußeren beiden ignorieren...
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
für alle mit dem Sleep of Death...
es gibt einen neuen kernel für den 7500 von pershoot
http://droidbasement.com/galaxy/kern..._fp-082611.zip
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Zitat:
Zitat von
dgmx
Läuft wirklich gut vor allem in der non tw Version!
Habe aber noch zwei Fragen, wie kann man ohne zusätzlichen launcher die Anzahl der Startbildschirme von fünf auf drei verringern?
Und kann man die Batterieanzeige irgendwie auf Prozent bekommen?
EDIT:
Ok Batterieanzeige geht mit UOT Kitchen:
Was muss ich bei der UOT Kitchen auswählen damit es keine Bootloops gibt? Thx
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Zitat:
Zitat von
Homeboy
Was muss ich bei der UOT Kitchen auswählen damit es keine Bootloops gibt? Thx
Wenn du die richtige framework-res.apk und SystemUI.apk nimmst sollte nichts schief gehen. Der erste Start dauert halt etwas länger aber bei mir läuft es Problemlos und ich habe die Batterieanzeige schon 3x gewechselt. Mach aber vorher ein CWM-Backup!
Wenn sonst noch Fragen sind, melde dich ruhig.
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Was mir nicht so richtig gefällt ist ist die kleine anzeige :|
Ich hatte jetzt auch schon 3 verschiedene Batterien Icons gewähnt und alle waren sowas von klein zu erkennen nur :(
Kann man das auch irgendwie größer stellen beim " kochen " ? :D
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Findest du die Anzeige bei mir auf dem Bild obe auch zu klein?
Die meisten Anzeigen waren mir auch zu klein, aber die "Digital" finde ich passt ganz gut.
AW: <Rom> BroodComb XWKH7
Naja bei dir auf dem Bild ist es natürlich größer weil das bild auch größer ist als wie es auf dem Tab ist.
Ich hatte es in natura auch schon drauf aber hat mir auch nicht gefallen :/
Zu undeutlich zu lesen bei der größe und der schriftgröße