Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
habe mal eine kurze anleitung gebastelt wie man relativ schnell die akkuanzeige und icons ändern kann.
zuerst muss man zwei dateien vom handy aus android holen (wohlgemerkt KOPIEREN, NICHT AUSSCHNEIDEN!), am besten mit "rootexplorer"... nämlich folgende:
/system/framework/framework-res.apk
und
/system/app/SystemUI.apk
hat man diese gefunden, einfach auf die sdkarte kopieren und dann auf pc holen.
dann auf http://uot.dakra.lt/kitchen/ gehen.
hier nun auf ersten registerreiter "Battery" und "use this mod" anhaken.
nun gew. anzeige wählen und rechts auf "generate preview".
unter zweitem registerreiter kann man die statusbalken, wlansymbol usw. noch an board holen wo man ggf. ersetzen will.
hierzu einfach wieder ebenfalls auf "use this mod" einen haken und dann bei "Black status bar icons" include icons einen haken.
dann z.b. auf "G15 Androidian" und rechts erscheinen die icons... jetzt kann (je nach iconpackauswahl) noch gezielt ausgewählt werden.
hat man dann alles soweit, einfach auf vorletzten registerreiter "File upload" und hier rechts bei "Select your rom from kitchen's list, or upload your own files" auf "System files" anwählen... nun kann man bei "Upload your own files" mittels klicken auf "Select File" bei "framework-res.apk" die framework-res.apk wo man als als ersten schritt rauskopiert hat hochladen.
das gleiche dann mit der "SystemUI.apk" direkt darunter.
hat man eine ICS-rom muss man links noch auf EMMC umstellen (auch bei S+):
Anhang 95121
solange das hochlädt aber NICHTS an dem fenster machen, sonst bricht es ab!
wenn dann fertig einfach auf letzten registerreiter "Summary" und unten dann auf "Submit work to kitchen" klicken.
dann gehts los... und es wird "gekocht" :)
mit klick auf "Pickup Page" steht es dann irgendwann oben zum download wenn fertig.
oder hier http://uot.dakra.lt/pickup/ dauf, falls man sich mal versemmelt hat mit dem anklicken ;)
dieses file packt man dann wieder auf SDkarte (interne, NICHT externe!) und flasht es per cwm - fertig :)
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
Sollte oder muss man auf der Seite "File upload" auch noch in der linken Hälfte (oben) die Einstellungen auf Galaxy ACE ändern oder können die auf HTC (default Einstellung) stehen beleiben? Hat das irgendwelche Auswirkungen?
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
also ich kann nur fürs s2 reden und hab da noch nie was eingestellt
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
Also ich habe jetzt nur Battery gemacht.. Bleibt alles andere gleich wie vorher ?
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
Zitat:
Zitat von
clicheboy
Also ich habe jetzt nur Battery gemacht.. Bleibt alles andere gleich wie vorher ?
jo, so ist es
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
Zitat:
Zitat von
diddsen
jo, so ist es
wow cool danke werde es jetzt gleich mal machen. Nur noch eine Frage: Kann ich auch durch UOT den CRT-Effekt adden? Wäre echt toll :D
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
crt wär mir neu das das damit geht... aber wenn jkay drauf hast, da gibts ne option wo man das ein und ausschalten kann.
weiss aber nicht ob man da ein jkaytheme dazu installiert haben muss.
hab den crt effekt nich nie gemocht, kann also nichts konkret dazu sagen.
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
OK, habe jetzt alles gemacht nach Anleitung aber hat immer noch nicht funktioniert! :(
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
sag mal genau was du machst bzw. gemacht hast.
es geht auf jeden fall ;-)
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
Zitat:
Zitat von
diddsen
sag mal genau was du machst bzw. gemacht hast.
es geht auf jeden fall ;-)
Also erstens ich habe KI3 auf dem Handy. Und habe dann bei UOT Kitchen nur die Batterie gemacht. Danach bin ich auf File Upload und habe System Files ausgewählt. Bei File Upload steht da noch twframework-res.apk
upload this file only if you have rom with touchwiz (?) da habe ich nichts reingetan. Danach bin ich auf Summary und habe gekocht. Dann bin ich auf pickup und konnte es runterladen und auf die interne SD-Karte speichern. Habe per CWM Recovery einmal geflasht und auch im App CWM. Habe auch Wipe Data und das andere gemacht, hat nichts gebracht. Hoffe du kannst mir helfen. :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
also ich gehe mal davon aus das du auch die richtigen zwei dateien genommen hast vom handy, so wie im ersten post beschrieben...
welchen kernel hast du? hatte da mit diversen schon probleme... am besten geht speedmod oder cf-root(für ki3 halt dann).
was du noch probiern kannst ist links mal auf "galaxy..." zu stellen:
Anhang 81318
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
Ja auf Galaxy hab ich auch beachtet. Bei mir steht bei Kernel 2.6.35.7-I9100XXKI3-CL577579se.infra@SEP-55 #2
Wo bekomme ich einen Kernel her? Wird da nichts gelöscht ? Werde ich noch TouchWiz usw noch haben? Danke!
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
hmm, weiss jetzt nicht was da stehen muss bei cf-root kernel ... flash dir den sicherheitshalber per odin nochmal http://forum.xda-developers.com/atta...8&d=1316956702
die .tar einfach aus der zip und bei odin als pda angeben...
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
Das habe ich gemacht, jetzt kommt bei booten ein gelbes Dreieck, und bei Info steht immer noch das gleiche ... Ist das gelbe Dreieck schlecht ?
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
das gelbe dreieck ist normal ;)
... dann flash nochmal das was du da gekocht hast... vom cwm aus direkt.
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
Zitat:
Zitat von
diddsen
das gelbe dreieck ist normal ;)
... dann flash nochmal das was du da gekocht hast... vom cwm aus direkt.
OK werde ich machen danke ! EDIT Hat funktioniert juhu ! Aber ich habe immer noch befürchten wegen dem Dreieck mit dem Ausrufezeichen :S
Nochmal EDIT: hat sich erledigt, musst mir nicht mehr helfen hat alles funktioniert hehe :D
Danke trotzdem :D
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
nein, das hat mit stock oder nicht stock nichts zu tun... die framework braucht man immer und die systemui eigentlich nur wenn man icons wie balken,wlan usw. was macht....
aber sicherheitshalber eben beide und gut is ;-)
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
AW: [Anleitung] UOT-Kitchen - ändern der Batterieanzeige und Infobaricons
kann man auch die gekochten Dateien wieder ins System kopieren (also ohne Recovery) ?