Artikel lesen
Druckbare Version
Das hätten die mal ein paar Wochen NACH Mango fragen sollen! ;)
WP7 ist für mich das am meisten unterschätzte Phone. Ich entwickle [FONT="Verdana"]ausschließlich [/FONT]für WP7 weil ich den ganzen iPhone und Adroid Wahnsinn nicht mehr ertrage :p
nun wir haben mit baktinet2 auch bei wp7 angefangen. ich denke auch dass es unterschätzt ist. man kann es aber drehen udn wenden wie man will. mit dem mango release MUSS was in den verkaufszahlen geschehen. Ohne Wp7 WP8 ist microsoft auch mit dem normalen os schnell weg vom fenster.
Soo dramatisch würde ich das jetzt nicht sehen.
Solange fast jeder Computer mit Windows ausgeliefert wird und ich IMO Linux und MacOS im Betrieblichen Umfeld und vor allem bei grossen Firmen nicht wirklich eine Alternative finde, sind sie recht gut aufgestellt. Und wenn das nächste Windows noch was für Tablets wird, sowieso :)
Also ich hab das fertige Mango auf meinem HTC HD7 und bin nicht wirklich begeistert.. Klar einiges ist neu und besser aber für Microsoft nicht wirklich berauschend... Hätte mehr erwartet.... Android ist um längen besser..... Aller vorrausicht, wird das auch so bleiben..
So unterscheiden sich die Anforderungen und Meinungen. Mir passt bereits NoDo besser als Android :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich hoffe, dass sich das Loch zu Android schneller schließt. Also mir gefällt WP7 am besten, wenn demnächst alle wichtigen Apps (Whatsapp, Skype, Office, FB-Chat)da sind, wird WP7 auch interessanter für viele. Und Google springt ja jetzt auch auf den Microsoft-Zug auf mit dem kauf von Motorola. Wobei für mich das Moto Atrix mit Laptop, das beste ist, was es in Bezug auf Smartphones im MOm gibt
WP7 wird ein Nischendasein fristen neben Android und ApfelOS, denn solange nicht die minimalsten Dinge beim WP7 funktionieren oder vorhanden sind wird niemand der User zu WP7 wechseln. Siehe die enttäuscheten User nach dem WP7 Kauf, die das böse erwachen hatten, dass ihre bekannten WM6.x Grundfunktionen nicht mehr vorhanden waren.
Trifft den Nagel ziemlich auf den Kopf!
Windows Phone 7 zielt ganz klar auf den Consumer-Markt.
Ich habe mit einigen Business-Kunden zu tun für welche Windows Mobile 6.x neben RIM nach wie vor das Mobile Betriebssystem ist.
Unter anderem sind da:
- Einschränkung durch Policies
- Unterstützung von SQL-Server Compact Edition
- Verteilung von Eigenentwicklungen ohne Appstore und Freigabe durch MS
- Auch ohne permanente Onlineanbindung lässt sich vernünftig arbeiten
- Der Akku meines HTC HD2 hält locker 3-4 Tage
Es gibt sicher noch weitere Gründe.
Zugegeben Windows Mobile 6.x hat auch so seine Probleme.
- Stabilität
- unzureichende Flash-Unterstützung (obwohl für Business-Kunden kein Argument)
Nur weil einpaar wenige laut rumheulen weil sie sch vor dem Kauf nicht richtig informiert haben, muss das noch lange nicht für die Mehrheit der Käufer sprechen ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Gründe warum Android so erfolgreich ist:
- copy & paste der Ideen von Apple im China-Style
- es war kein anderer da
- Zahlen werden als Erfolg interpretiert (xx% Marktanteil, xx Prozessoren, xxxxxx Anwendungen)
- Hardwarehersteller haben einen größeren Umsatz da BS kostenlos (an der Börse sagt man übrigens "Kostet nix, taugt nix")
:cool:
Für mich ist Android wie die Entwickungsmärkte bei den Aktien, die machen im Jahr schon mal 50%, verlieren aber auch mal 50%. Zu wenig Substanz dahinter.
android ist für die handyhersteller teurer als wp7...
Jein. Der Punkt ist, dass Android gratis verwendet werden darf. Das was es teuer macht sind die Patente die Android verletzt und die von Google nicht abgedeckt sind. Diese müssen vom jeweilen Hersteller jeweils lizenziert werden (siehe HTC und Microsoft). Solche kosten sind aber erst recht jung, da dieses sich gegenseitig verklagen erst später angefangen hat.Also im Prinzip ist nicht Android das teure sondern die Lizenzen für die Patente.Hinzukommt natürlich noch die der Aufwand für die ganzen Eigenentwicklungen die alle machen um sich abzugrenzen.Unterm Strich bin ich aber auch deiner Meinung das Android teurer als WP7 kommt. Und ich kann mir auch gut vorstellen dass der eint oder andere Hersteller aufgrund von dem auch eher zu wp als Android greifen wird.
Zum China-Style:Ich bitte dich, bei WM6.x war das so, aber nicht bei Android.Klar gibt es viele Apps die nicht gut aussehen, aber gleich alle über einen Kahm scheren finde ich falsch...Außerdem denke ich dass iApps die nicht nach "i" aussehen von vornerein von Apple nicht zugelassen werden, daher tauchen die gar nicht erst im Store auf...
man darf nicht vergessen, dass die handyhersteller als hauptkunden junge menschen ansprechen wollen. und die wollen nun mal eigene ringtones und apps welche WP7 nicht bietet. Marketing technisch kommt microsoft nicht drum rum sich ein wenig an die beiden anderen systeme anzupassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Auf Basis deiner Argumentation dürfte Apple keinen Stich machen...
Immer wieder lustig, wie sich die WM-Fraktion (zu denen ich auch mal gehört habe) lächerlich macht - weil man sich von MS verraten fühlt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Habe grade einen Artikel gelesen, in dem es darum geht, ob es sich eher lohnt für Android oder für WP7 zu entwickeln. Vll interessiert das ja noch jemanden.
http://wmpoweruser.com/real-life-test-shows-some-app-generates-more-revenue-on-windows-phone-7-than-android/
Wobei ich sagen muss, dass ich auch knapp 15$ in 5 Tagen nicht als gigantisch erachte.