Tastensperre richtig einstellen - Suspend Modus
Seit zwei Tagen bin ich besitzer eines Acer DX900. Von meinen HTC Trinity war ich es gewöhnt, wenn ich den Ausknopf drücken, dass das Gerät in der Suspend-Modus fährt. Wenn ich dies beim DX900 mache, geht es zwar auch in den Suspend-Modus. Aber, ich das Gerät mit einer beliebigen anderen Taste (z.B. laut / leise, Kamera) wieder aktivieren. Gibt es eine Lösung, dass das Gerät gesperrt bleibt? Sonst ist irgendwie schlecht, wenn ich das Gerät in der Tasche habe, geht es ständig an. Man kann ja das Gerät auch über den Heute-Screen sperren. Allerdings geht es auch dann an, wenn ich eine Taste drücken...
AW: Tastensperre richtig einstellen - Suspend Modus
Inzwischen habe ich eine Lösung...
Meine erste Lösung war das Tool lockdevice. Diese sperrte mir, beim drücken des Powerknopfes das Smartphone. Allerings muss man zum entsperren, dann immer den Powerknopf drücken + das Display entsperren.
Nachdem ich nach etwas rumspielen und Tests bezüglich der Batterieentladung einige Tools deinstalliert habe, startete das Phone nicht mehr. Ein Zwangshardwarereset war erforderlich. Hier wählt man in einem Schritt die Acer-Programm aus. Dort habe ich nur Acer Easy Keyboard gewählt. Im Ergebnis habe ich folgende Programme installiert:
Acer Comm. Manager
Acer Easy Keyboard
Acer HSCMMC_Test -> nachträglich.
Acer Phone Status
Acer PIN Code Monitor
Acer SIM Manager
Acer SIM2 Manager
Seitdem das Windows wieder läuft, kann ich jetzt über die Powertaste das Phone in den Standby-Modus schalten und auch nur über diese Taste wieder reaktivieren. Ein explizites entsperren des Displays ist nicht notwendig - genau wie bei meinem alten HTC P3600. :-)
Als ROM habe ich die "GER 040.590" installiert.
Fazit, das Sperrproblem scheint durch eine Acer-Software verursacht worden zu sein.