Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Ich habe schon im Sony Forum geschrieben - dort antwortet mir niemand.
Mir ist bei meinem Arc folgendes aufgefallen:
Im Anrufprotokoll werden die Rufzeiten bei mir falsch berechnet. D.h. konkret, die Angaben (vor x h, gestern, vor x Tagen) werden vom Zeitpunkt des Anrufes weg gerechnet.
Konkretes Beispiel:
Ruft jemand z.B. am 07.08. um 19:00 an, dann erscheit erst am 08.08. um 19:00 der Begriff "gestern", am 09.08. um 19:00 der Begriff "vor 2 Tagen"
Korrekt wäre aber doch, wenn auf "gestern" bzw. "vor 2 Tagen" jeweils zum Tageswechsel (also um 0:00) umgestellt wird.
In der Detailansicht des Anrufes stehen die Daten korrekt - es wird eben m.M. nach nur falsch berechnet.
Das ganze finde ich extrem nervig, weil es bei mir nicht egal ist, ob jemand vor ein paar Stunden, gestern oder vor ein paar Tagen angerufen hat
Das aktuelle Datum und die Uhrzeit sind übrigens korrekt eingestellt.
Software-Update auf Android 2.3.3. hat auch nichts gebracht.
Apps habe ich noch fast keine am Handy, außer die, die standardmäßig drauf waren bzw. Phone Explorer.
Komplettes Löschen des Protokolls hat ebenfalls nichts gebracht - er berechnet es immer wieder falsch.
Beim Anrufprotokoll-Plugin habe ich keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten gefunden.
Vielleicht kann mir ja zumindest mal jemand sagen, ob diese Angaben bei seinem Arc korrekt angezeigt werden oder genauso falsch wie bei mir ?
Über Lösungsvorschläge wäre ich natürlich überhaupt begeistert.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
also FALSCH berechnet wird da nichts...
es wird einfach ab 24h auf einen Tag weiter geschaltet... macht auch sinn denn es wäre noch verwirrender wenn um 23:57 ein anruf rein kommt und 5min später steht da "Gestern" und wenn da nochmal ein Anruf rein kommt steht am morgen nach dem aufstehen "Vor 10h".... Ich fände das wirklich verwirrend wenn 2 Anrufversuche beim aufstehen nacheinander kamen und bei einem Steht Gestern und beim anderen Vor 10h dann wüsste ich nicht sofort dass die zeitnahm kamen....
nach 24h dagegen sollte man das gesehen haben, dass da anrufe kamen und dann reicht die Zeitangabe "Gestern" aus
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Und nach 2 Tagen siehst Du dann aber auch die Angabe "gestern", wenn seit dem Anruf nicht 48h vergangen sind.
Da ist dann bei mir wiederum nicht egal, ob das nun wirklich gestern war oder eben vor 2 Tagen bzw. eben total verwirrend und m.M. einfach definitiv falsch, weil es eben nicht gestern war, sondern vor 2 Tagen.
Wenn er kurz vor Tageswechsel "vor X h" statt "gestern" schreiben würde, fände ich das ja auch noch ok.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
tja ich weiß nicht wie das bei anderen androiden ist aber bei den Xperias ist das überall identisch
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Also für mich ist das ein Fehler.
Wie gesagt - wenn sagen wir nach einer gewissen Zeit "nach x h" statt "gestern" steht ist das egal.
Wenn z.B. am 07.08 19:00 ein Anruf erfolgte und am 09.08 steht um 14:00 "gestern", dann denkt doch jeder Mensch, daß der Anruf am 08.08. war und nicht am 07.08.. Also m.M. nach ein klarer Fehler, der zumindest mich verwirrt.
Daß man das Anrufprotokoll nicht sortieren kann (bzw. es eigene Ansichten für Anrufe/in Abwesenheit/angerufen) gibt, finde ich auch sehr bescheiden, den das konnten meine letzten Handys eigentlich immer.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
das dürfte aber an android selber liegen dass es da einfach nicht gibt :(
aber kannst ja mal ne mail an SE schreiben als vorschlag.... die haben schonmal sachen umgesetzt die wir geschickt haben
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Das ist eine gute Idee - hatte ich sowieso vor.
Sollte irgendetwas zurückkommen, melde ich mich wieder hier.
Danke erstmals - zumindest habe ich jetzt mal bestätigt bekommen, daß das nicht nur bei mir so ist.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Habe jetzt folgende Anwort erhalte - die auch nicht sehr hilfreich ist, zumal es ja offensichtlich so ist, daß der Fehler bei allen Arcs auftritt:
vielen Dank für Ihre Anfrage an den Sony Ericsson XPERIATM Support.
Aufgrund Ihrer Fehlerbeschreibung gehen wir von einem Defekt an Ihrem Sony Ericsson-Gerät oder an dessen Software aus.
Wir empfehlen Ihnen daher, ein Softwareupdate Ihres Mobiltelefons durchzuführen, um einen Defekt der Software auszuschließen. Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zur Aktualisierung Ihres Handys mit der neuesten Software:
www.sonyericsson.com/updateservice
Wählen Sie hier Ihr Land und Ihr Gerät aus und wählen Sie unter Downloads den Update-Service.
Installieren Sie den Update Service auf Ihrem PC und folgen Sie dann einfach den Anweisungen des Programms.
Bitte achten Sie vorab darauf, Ihre Daten, die sich auf dem Mobiltelefon befinden, zu sichern, da diese andernfalls verloren gehen. Hilfestellungen dazu finden Sie unter dem oben genannten Link.
Alternativ steht Ihnen ein Update der Telefonsoftware bei unseren Update-Service Partnern - innerhalb der Garantie kostenfrei - zur Verfügung. Bitte nehmen Sie dafür Ihre Garantieunterlagen zum Update mit. Teilen Sie uns Ihre PLZ, das Telefonmodell und Ihren Netzbetreiber mit, wir nennen Ihnen dann gerne einen Sony Ericsson Update-Service-Partner in Ihrer Nähe.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
tut mir leid das ich das hier frage aber ich ceck nich wie ich hier ne eigene frage stelle?
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
einfach wieder ins forum zurück gehen und dann oben über der threadliste auf neues thema klicken ^^
@culixo
ich habs dir ja schonmal gesagt... das verhalten ist kein fehler sondern mit sicherheit so gedacht... du hast nur ne standardmail zurück bekommen weil du es als fehler hingestellt hast.... mach einen vorschlag dass man das ändern könnte mit der anzeige und schreib nicht rein dass es ein fehler sei...
ers geht nunmal nicht, dass das verhalten der software den ansprüchen ALLER gerecht wird...
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Ich bleibe dabei: Es kann nicht so gedacht sein, daß nach 3 Tagen "vor 2 Tagen steht", weil das dann schlicht und ergreifend falsch ist - welchen Sinn sollte das bitte haben ?
Als Standardmail betrachte ich das auch nicht unbedingt - immerhin ist davon die Rede, daß sie von einem Softwarefehler ausgehen. Was wiederum bedeutet, daß die Anzeige nicht so gedacht ist. Und ein Softwarefehler ist es auch - nur eben nicht nur auf meinem Handy, sondern offensichtlich auf allen Arcs.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
das ist aber ne standardmail... die ist eins zu eins identisch im wortlaut mit vielen vielen anderen mails die ich und andere SE nutzer bereits bekommen haben....
und da dieses verhalten alle Android von SE betrifft und auch anderer hersteller wie HTC ist das eine Android sache und wenns nen wirklicher FEHLER wäre wäre das nach 3 jahren entwicklung doch sicher irgendwann aufgefallen :)
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Ich habe die Sache gerade bei mir versucht nachzuvollziehen... und wirklich:
Wir haben Mi, 17.08.2011 23.15
Beim einem Telefonanruf vom Sa, 13.08.2011 19:53 steht "vor 3 Tagen"
müssten jedoch 4 sein.
versteh ich auch nicht wirklich. Aber es ist sicher was iwo falsch.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Naja 3 Tage gesehen vom Anrfzeitpunkt ist aber richtig, wenn du beim nächsten mal 23.15hr erreichtst springts auf 4 tage um....ist halt etwas verwirrend aber wenn mans weiß ja ok
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Also das mit den "vor x Tagen" könnt Ihr Euch ja noch "zurechtrechnen", was aber definitiv falsch ist, ist die Angabe "gestern":
Besonders krasses Beispiel: Anruf 07.08. 23:00 h - Anzeige bis 08.08, 23:00 h: "vor x Stunden" - Anzeige bis 09.08. 23:00h -> "gestern" - d.h. am 09.08. steht 23h lang "gestern", obwohl der Anruf schon vor 2 Tagen erfolgt ist.
Und gestern ist nun mal gestern.
Und DAS ist definitiv falsch, das kann man drehen und wenden wie man will.
Die anderen Angaben m.M. nach auch.
Habe noch mal an Sony geschrieben.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
wieso denn? wenn du das mit den "vor x tagen" so zurechtrechnest dann genauso mit dem "Gestern"...
der berechnete tag fängt ab DEM ZEITPUNKT an an dem du das telefonat führst.... ab genau diesem punkt zählt er die zeit und nach 24h ist es ein tag her....
also wenn ich um 23:00 einen anruf bekomme und um 1:00 morgens dann immernoch wach bin werde ich auch, wenn ich mit jemand anderem über diesen anruf rede, sagen er kam vor 2h und nicht GESTERN.... wenn ich einen tag später mit jemandem darüber rede, dann sage ich (wirklich), dass er GESTERN nacht war.... also die nacht ZU gestern.... ansonsten letzte nacht wenns die darauf war...
im ernst du bist der allererste den ich erlebe den das stört c.O
und das ist bereits seit langem so
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Irgendwie reden hier alle an einander vorbei *denk ich*.
Unbestritten haben wir in Europa den Tageswechsel um 24:00 (oder 0:00) also Mitternacht.
Ein Anruf am Montag um 23:55 müsste also am Dienstag um 00:05 (10 Minuten später) mit GESTERN angezeit werden, weil er ja am voHERgehenden Tag getätigt wurde. Es gibt keinen plausiblen Grund bis Dienstag um 23:56 zu warten, bis dann da GESTERN steht, nur weil dann 24 Stunden rum sind.
Ich komme mit den Meldungen auf meinem ARC einfach auch nicht zurecht deswegen. So kann das nicht die Meinung der Entwickler sein.
Aber ich bin überzeugt... es wird irgendwann mal von irgend jemandem berichtigt für uns Europäer.
Bis das soweit ist rechne ich einfach immer 1 Tag von der Meldung weg (Anruf vor 4 Tagen = vor 3 Tagen)
:)
Und hiermit noch einen grossen DANK an alle versierten und erfahrenen Helfer im Forum (zu welchem Thema auch immer). Ohne diese ginge wohl nicht viel und hunderte User würden mit abgesägten Hosen dastehen.
So, Danke, Gruss
sCHweizer
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
@dragon
Sei mit nicht böse, aber wenn ich einen kleinen Computer kaufe, dann möchte ich nicht herumrechnen müssen, wann ein Anruf erfolgt ist. Da kann ich dann auch das gute alte Schnurtelefon verwenden und auf einen Zettel schreiben, wer wann angerufen hat
@Schweizer
Denke nicht, daß wir aneinander vorbeireden.
Es ist eigentlich vorprogrammiert, daß es nur in einem Protokollchaos enden kann, wenn erst nach 24h "gestern" steht.
Im Grunde ist die einzige Angabe, die sicher stimmt "vor x Stunden" - alles andere wird schlichtweg falsch berechnet.
Wann statt "vor x Stunden" -> "gestern" steht (also, ob das unbedingt mit dem Tageswechsel erfolgt) ist mir persönlich auch egal, solange die Angabe an sich stimmt.
Weil es bei mir nicht egal ist, ob ein Kunde gestern oder schon vorgestern angerufen hat. Der erwartet einen Rückruf zeitnah.
Was das nun mit "Europa" oder "nicht Europa" zu tun hat, verstehe nun ich wieder nicht.
AW: Zeitangabe im Anrufprotokoll fehlerhaft - Bug ?
Naja ich finds jetzt nicht so unlogisch dass das erst nach ablauf von 24std auf gestern umspringt und vorher vor x stunden steht und wenn man sich den Anruf anzeigen lässt sieht man doch auch genau wann der jenige genau angerufen hat, in so fern stellst ja kein Problem da da man sich jederzeit die genaue Anrufzeit mit Datum und Uhrzeit zeigen lassen kann....
Ich kann ja gerne mal mein altes c902 rauskramen und gucken wie es da ist....dann weiß man zumindest obs immer "falsch" ist oder nur bei Androiden