Stromverbrauch Google Maps
Guten Tag
Kann mir jemand erklären, weshalb bei meinem SGSII bei der Anzeige der Verbraucher immer auch Google Maps drin ist und dies nicht mal so bescheiden (ca. 15 % täglich). Ich bin mir in den letzten drei Tagen ganz sicher, dass ich nie Google Maps gestartet habe, ich habe bewusst darauf geschaut.
AW: Stromverbrauch Google Maps
Ja, das wird das Problem sein. Hatte das selbe
AW: Stromverbrauch Google Maps
Nein das ist es nicht, Latitude ist nicht aktiv. An das dachte ich zuerst auch. Sicherheitsfrage: Wie kann ich abchecken, ob Latitude aktiv oder passiv ist?
:-( oder was könnte es noch sein?
AW: Stromverbrauch Google Maps
Vermutlich hast Du GPS an und irgendeine App bestimmt dauernd im Standby Deine Position..
Schau Dir mit dieser App mal die Wakelocks an. Auch könnte CurrentWidget behilflich sein mit der Option "Analyze Log". (Vorher aber in den "Log Options" -> "Log Applications" aktivieren)
AW: Stromverbrauch Google Maps
Ok, beides ist nun installiert. Auf was genau muss ich nun schauen?
AW: Stromverbrauch Google Maps
Also zum CurrentWidget:
Erst mal das Widget auf Deinen Homscreen setzen.
Da wirst dann nach Einstellungen gefragt:
- Log file [anhaken]
- Log Options -> Log Applications [anhaken]
- Log Options -> No Log in Charge [anhaken]
Das Widget zeigt Dir jetz immer die aktuellen mA an.
Dann zu BetterBatteryStats: Einfach installieren.. hast ja gemacht ;)
So, jetz Telefon Neustarten und Akku so lange laden bis CurrentWidget 0mA anzeigt.
Dann abstecken und das Telefon mal für n paar Stunden im Standby lassen.
Dann schaust Du dir in BetterBatteryStats einfach die Wakelocks an.
"Wacklock" bedeutet, dass ein Programm das Telefon daran hindert in den Standby zu wechseln und dadurch mehr Strom braucht.
Im CurrentWidget (Über "Alle Apps" zu öffnen) auf "Analyze Log" klicken und dann "Top Processes". Da steht dann Welche App wie viel mA verbraucht hat.
Wenn also ein Stromfresser dein GPS anzapft müsste der theoretisch auch da angegeben sein... Ich hatte sowas noch nicht...^^
AW: Stromverbrauch Google Maps
Erst mal danke :-)!
Nun bin ich aber gefordert.. ich probier dies alles mal aus kann ja jetzt noch laden und dann über Nacht im Standby lassen und am Morgen schauen.
Das Ding weiss wahrscheinlich, dass ich es kontrollieren möchte ;-) heute 10 Uhr voll geladen und jetzt noch 85% Ladung.. das hatt eich noch nie!
Habe heute Morgen auch noch den Advanced Task Killer installiert und ein paar Mal einfach alles gekillt. Vieles kommt allerdings gleich weider.. keine Ahnung warum. Könnte dies dafür verantwortlich sein, dass ich heute am Abend noch deutlich mehr Ladung habe als sonst?
So ein Theater hatte ich weder beim Desire, noch beim Mozart (seit WP7 finde ich Android auch nicht mehr so geil wie noch mit dem Desire). Hoffe fest, ich kann mit deinen Tipps die Akkulaufzeit steigern.. so wie jetzt wärs ja ok, aber 2 Mal im Tag laden ist nicht so das, was ich möchte :-(.
Wie sehe ich, ob eine Anwendung so einen Wakelock macht oder nicht? Ich habe im BetterBatteryStats schon von heute so 27 Prozesse oder Anwendungen, aber alle haben einen weissen Balken und es ist nichts rot oder farbig. Es steht da auch eine Zeitangabe dabei, die längste so 1m19s bis runter in den Bereich 1s. Was bedeutet der WErt Count hinder der Zeitangabe?
Beim CurrentWidget werden mir die mA nicht geszeigt (no data)?
Vielleicht noch ne Angabe zum heutigen Verbrauch:
12h10m von 100% auf nun 79%
Anzeige 36%
Android OS 27%
Android System 14%
Akku bei Standby 10%
Telefon im Standby 7%
Sprchanrufe 2%
BetterBateryStats 2 %
Vieleicht hilft das ja was zur analyse?
AW: Stromverbrauch Google Maps
Erst mal: Taskkiller wieder löschen!
Der macht Dir mehr kaputt als er nützt. Mach einfach jeden oder jeden zweiten Abend vorm schlafen gehen nen Neustart.
Wenn Du unbedingt einen überblick über Deine Tasks willst, dann nimm Watchdog Task Manager Lite.
Und wenn Du erstmal weißt welche App Dich da zum Narren hält, kannst weitere Schritte einleiten.
Das wären dann unter umständen löschen oder halt killen. Das machst aber dann mit Watchdog.
Du darft bei Android nicht alle laufenden Tasks auf einmal killen!
Andoid is halt bissel mehr "gebastel". ;)
Android passt man sich seinen Vorstellungen an. Bei iOS und WP7 passt man seine Vorstellungen dem Gerät an. [meine Meinung]
AW: Stromverbrauch Google Maps
Zitat:
Zitat von
poisonspider
[...] ein paar Mal einfach alles gekillt. Vieles kommt allerdings gleich weider.. keine Ahnung warum. Könnte dies dafür verantwortlich sein, dass ich heute am Abend noch deutlich mehr Ladung habe als sonst? [...]
Nicht "einfach alles killen" (s. oben).
Ja es kann durchaus sein, dass das der Taskkiller war. Aber nur deshalb weil die entsprechende App, die am Akku saugt natürlich auch mit gekillt wurde.
Aber dauerhaft einfach alles zu killen wollen wir ja nicht! ;)
Zitat:
Zitat von
poisonspider
[...] So ein Theater hatte ich weder beim Desire, noch beim Mozart (seit WP7 finde ich Android auch nicht mehr so geil wie noch mit dem Desire). Hoffe fest, ich kann mit deinen Tipps die Akkulaufzeit steigern.. so wie jetzt wärs ja ok, aber 2 Mal im Tag laden ist nicht so das, was ich möchte :-(. [...]
Definitiv!
Zitat:
Zitat von
poisonspider
[...] Wie sehe ich, ob eine Anwendung so einen Wakelock macht oder nicht? Ich habe im BetterBatteryStats schon von heute so 27 Prozesse oder Anwendungen, aber alle haben einen weissen Balken und es ist nichts rot oder farbig. Es steht da auch eine Zeitangabe dabei, die längste so 1m19s bis runter in den Bereich 1s. Was bedeutet der WErt Count hinder der Zeitangabe? [...]
Anhand der Zeit! Bei Dir scheint momentan von den Wakelocks her alles ok zu sein! ;)
EDIT: Wie lang hast Du's laufen lassen?
Count zeigt, wie oft die App aktiv war.
Zitat:
Zitat von
poisonspider
[...] Beim CurrentWidget werden mir die mA nicht geszeigt (no data)? [...]
CurrentWidget braucht erst mal Zeit um überhaupt ein Logfile zu erstellen! ;)
Also eine Text-Datei in der steht, wann welche App wie viel Strom gezogen hat. Am Ende des Testes kann dieses Log im App ausgewertet werden (s. oben)
Zitat:
Zitat von
poisonspider
[...] Vielleicht noch ne Angabe zum heutigen Verbrauch:
12h10m von 100% auf nun 79%
Anzeige 36%
Android OS 27%
Android System 14%
Akku bei Standby 10%
Telefon im Standby 7%
Sprchanrufe 2%
BetterBateryStats 2 %
Vieleicht hilft das ja was zur analyse?
Na das ist doch bestens! ;)
AW: Stromverbrauch Google Maps
Ok, ich mache nun folgendes:
1) Advanced Taskkiller löschen
2) Laden
3) Über Nacht mal nicht laden, sondern im Standby sein lassen und
4) Am Morgen mal alles in Ruhe auswerten
Danach werde ich mich wieder melden und so gut wie möglich alles Protokollieren, damit du dann eine Analyse machen kannst.
PS: Was macht denn ein Taskkiller so falsch?
AW: Stromverbrauch Google Maps
Ok :)
Taskkiller verlangsamen Dein System und provozieren Fehlermeldungen und ForceCloses.
Lies Dir HIER den Abschnitt "Taskverwaltung, Taskkiller" druch. ;)
AW: Stromverbrauch Google Maps
Danke für die Tipps! Hier mein Bericht von heute Morgen:
Unplugged um 2am heute Nacht. Seit da fast nur Stanbybetrieb und nun guck ich mal nach:
BetterBatteryStats:
91% Ladung
Partial Wakelocks:
RILJ, GTALK_ASYNC_CONN, AlarmManager, GTALK_CONN,SMSDispacher, com.seven.Z7.WakeLock.SHARED,ActivityManager-Launch, fullsync, sleep-broadcast, *network--location*, Event Log-Service, Checkin Service, show keyguard, StartingAlertService, "network-location-cell-update*, com.seven.Z7.WakeLock.Alarms, backupdb
Längste Zeit fürs erstgenannte: 1m5s Count 319 0,2%
Küzeste Zeit fürs letztgenannte: 1s Count 1 0.0%
Auffallen tut mir folgendes:
Checkin-Service: 2s Count 441 0,0% >>>> oft?
GTALK_CONN: 10s Count 422 0,0% >>>> oft?
AlarmManager: 36s Count 386 0.1% >>>> warum Alarm, ich habe keinen Alarm eingestellt?
RILJ: 1m 5s Count: 319 0,2% >>>> keine Ahnung was das ist?
Bei den %-Werten ist nichts über 0.2% und die Gesamtzeit is 7h 40m 8s
Mit Battery Indicator:
View Battery Use:
Anzeige: 34% (schaue ja jetzt schon fast 15 Min drauf :-))
Android: OS 33%
Akku bei Standby: 15%
Telefon im Standby: 11%
Android-System: 3%
Android Core Apps: 2%
BetterBatteryStats: 2%
Aufwachen in der Nacht: 4 mal, davon 2 mal etwas länger
Bildschirm in der Nacht: 1 mal
Und wie gesagt seit 2am bis jetzt 10am ging die Ladung runter auf 91%.
Dabei habe ich gestern noch den Taskkiller deinstalliert und nach dem Laden nichts Grosses mehr gemacht.
Wie schätzt du nun dieses Entladeverhalten ein? Normal? Hoch?
Nun werde ich mal versuchen, den ganzen Tag nicht zu laden und schaue wie sich das Gerät bis zum Abend hin hält.
Danke für deine Hilfe!
AW: Stromverbrauch Google Maps
Ich nehme mal stark an, dass Du die Mobile Datenverbindung an hattest. Genau so wie den Sync und ein Chatprogramm...
Also:
RILJ - hat vermutlich irgendwas mit der Mobilen Datenverbindung bzw. dem Telefon selbst zu tun. (sry, weiß ich leider nicht genau / Ich weiß nur dass das n normaler Prozess ist :) )
Check-In Service - vermutlich ähnlich dem "RILJ". Irgendwas mit Provider, Datenverbindung und/oder Telefon selbst. [EDIT: Scheint was Systeminternes zu sein]
GTALK_CONN - Bei Dir läuft scheinbar Google Talk im Hintergrund...
AlarmManager - Hat primär was mit der Speicherverwaltung unter Android zu tun. Weniger mit dem Wecker. ;)
Also das sieht bei Dir wirklich gut aus! ;)
Die Counts dürften eigentlich ziemlich egal sein... Das eintscheidende ist der Prozentwert.
Schau, Du hast in 8 Stunden 9% Akku verloren. Und das vermutlich bei aktiver Datenverbindung, Sync und gTalk. Ist doch super! :D
Ich bin gespannt^^
Keine Ursache! ;)
AW: Stromverbrauch Google Maps
Ja klar die Datenverbindung ist immer on (im Abo ist 1 GB enthalten, da muss ich mich also nie drum kümmern) und Sync ist sicher teilweise auch on. Ich synce alles vom Outlook über Google zu den Handys und das ist ganz sicher immer on. Bei allen andern Diensten bin ich eben auch unsicher (Gtalk, What'sApp, MSN Messenger im SocialHub, Dopbox, Wetter, Wechselkurse, und das ist sicher noch nicht alles was gesynct wird). Dies alles war auch über nacht on.
Am Tag kommen dann halt noch ein paar SMS dazu und was man halt so rumspielt. Während des Tages ich auch oft Wlan an. Dabei fällt mir vor allem eines auf:
Sobald ich was mit Bilder mache, wird der obere Teil des Displays und auch der Rückteil unangenehm heiss. Diese Heizung braiucht sicher auch unnötig viel Strom, oder?
Zum SocailHub habe ich dann an andere Stelle noch offene Fragen.
Bis da mal ganz herzlichen Dank für deine Analysen und dein Tipps :-)!
AW: Stromverbrauch Google Maps
Ja dann is das Ergebnis ja umso besser ;)
gTalk - kannst deaktivieren bzw. ausloggen (in den Einstellungen - Atomatischer LogIn aussschalten
WhatsApp - macht wohl deaktiviert wenig sinn^^
MSN Messenger - kannst ausloggen
SocialHub - kenn ich nicht...
Dropbox - synct überhaupt nix im hintergrund ;)
Wetter - kannst einstellen
Wechselkurse - kannst auch einstellen
Der Rest lässt sich auch irgendwie einstellen oder zumindest, bei nicht-gebrauch deaktivieren.. ;)
WLAN braucht meiner Erfahrung nach weniger Strom als die mobile Datenverbindung.
Was mit Bilder? Heiß? oO
Das hört sich nicht gut an...
Ich kenn das nur an heißen Sommertagen beim Navigieren im Auto.. Da wirds ab und zu mal heiß... aber sonst nicht..
SocialHub.. wie gesagt... noch nie gehört. Scheint wohl was von Samsung zu sein.
Gerne doch ;)
AW: Stromverbrauch Google Maps
Der SocialHub fliegt wieder raus (d.h. ich lösche einfach die Konten), dieses Programm ist so nicht zu gebrauchen. Gtlak geht noch so, aber fb um MSN funzen nicht wie ich will, da sind die EinzelApps um einiges besser! Und nur für SMS und Gmail brauche ich diesen Hub nicht gerne.
Ja bei Bilder wird das Display und der Hinterteil um die Cam sehr heiss. Also nicht wenn ich Fotos mache, aber wenn ich diese z.B. auf fb oder google+ oder Dropbox hochlade.. sehr heiss.
Navi brauchte ich bis noch kaum.
AW: Stromverbrauch Google Maps
Hm.. Große Datenmengen hab ich bis jetz noch nicht mitm telefon hochgeladen.. Aber beim runterladen wird zumindest nix heiß...^^
Also messenger kann ich Dir eBuddy bzw. imo.im beta sehr empfehlen.
Ansonsten kannst Du, wenn Du root hast, die apps die Du nicht brauchst einfach deinstallieren (Systemapps)
AW: Stromverbrauch Google Maps
Leider habe ich kein Root und möchte ja auch die Garantie nicht verlieren. Mit dem Social Hub werde ich echt nicht glücklich, der ist sowas von unzuverlässig. Mal kommen fb oder msn Nachrichten, dann wieder mal nicht.. so ist er unbrauchbar leider.
Heiss (und zwar richtig heiss) wird mein Galaxy SII besonders beim arbeiten mit Bilder, heute aber auch mal beim Downloaden :-( und dann geht der Saft auch ganz schnell runter.
AW: Stromverbrauch Google Maps
Ach stimmt, Du hast ja n Samsung... Keine Ahnung ob das normal ist, dass das so heiß wird...
Und was dieser Hub genau sein soll weiß ich nich.. Aber wie Du siehst lebt sichs auch prima ohne Samsung Hub ;)
Wenn man Rootet geht die Garantie nicht verloren.
Einzig besteht kein Garantie-Anspruch wenn der Fehler durch den Root verursacht wurde.