Artikel lesen
Druckbare Version
Sollte man das nicht für ALLE Android Geräte so haben? Am besten noch gleich mit root und Anleitungen für custom ROMs.
Also kann man das Gerät nacher nicht mehr einschicken ? Gut das ich dafür eine versicherung habe.
Also was mich stört ist gar nicht ein Garantieausschluss bei einem Defekt, welcher durch fehlerhafte, von mir installierte Software ausgelöst wird. Nur durch diese schwammige Formulierung sehe ich schon, dass wenn mein Touchscreen nicht mehr funktioniert, mein offener Bootloader Schuld ist. Dann lieber inoffiziell mit den Tool der xda Gemeinde, ohne Angabe von Imei und Mail an HTC und bei Bedarf wieder entfernen. Aber generell natürlich Begrüßenswert.
Was ist dieser Boot loader ??? oder bzw. was veraendert sich da wenn man es freischaltet...
Durch einen freigeschaltet Bootloader, kann man Custom Roms draufspielen.
So, ich habe die News noch minimal angepasst, weil es da einen Verständnisfehler gab. Die Garantie ist natürlich nicht komplett weg, sondern nur dann, wenn der Fehler auf fehlerhafter Software basiert, wie das bei CustomROMs sein könnte. D.h. wenn einfach eines Tages der Touchscreen aussteigt, so ist es sehr unwahrscheinlich, dass das es durch fehlerhafte Software ausgelöst wurde. Hier bleibt die Garantie bestehen. Überhitzt hingegen der Prozessor und brennt durch, so liegt es nahe, dem CustomROM die Schuld zu geben, weil man damit den Prozessor übertaktet hat. Bei diesem Fall würde HTC also die Garantie ablehnen. So, ich hoffe, jetzt ist alles klar ;)
Was liebe ich Samsung :p ;) keine solchen Vorschriften und Bevormundungen.
Ein Glück bin ich die HTC's wieder los und die Probleme somit auch ....
Was voll unbrauchbar war, ist die nicht lesbaren SMS wenn sie von einer anonymen Nummer kamen. Sprich der Absender nicht übermittelt wird. Also nur der bloss Text kam und dann die Sensations einfach die Nachrichten nicht öffnen konnten.
@Winbug was hat das mit dem offenen Bootloader zu tun ?:confused: PS Viel Spaß mit der Plaste.