[Anleitung] Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
Nachdem das Sensation nun erfolgreich gerootet ist, ist es für mich persönlich für Custom ROMs noch etwas zu früh, ich warte lieber noch einige Wochen bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Was ich aber gemacht habe: ich habe die ganze Bloatware gelöscht, die kein Mensch braucht und neben der Belegung von Speicherplatz auch eine Beleidigung an jeden halbintelligenten Benutzer des Sensation ist.
Das Vorgehen:- Sensation rooten
- Root Explorer aus dem Market installieren (kostet was, ist aber sein Geld wert, und ich habe auch keine kostenlose Alternative gefunden)
- Im Root Explorer in den Ordner system/app gehen
- Rechts oben auf "Mount r/w" klicken
- Programm auswählen, das man entfernen möchte und lange draufklicken -delete auswählen => Programm ist gelöscht
- Anschließend rechts oben auf mount r/o klicken und Root Explorer beenden
ACHTUNG: Wenn man die falschen Programme löscht kann das dazu führen, dass das Sensation nicht mehr funktioniert! Wenn man sich nicht sicher ist, das Programm im Zweifelsfall nicht löschen! Es hat seine guten Gründe, dass dieser Ordner normalerweise nicht zugänglich ist und man ihn nicht ohne weiteres verändern kann.
Ich habe erfolgreich beim deutschen Vodafone Branding die Testversionen der Spiele und die 360-Anwendungen gelöscht, sowie den Calculator weil ich einen anderen Taschenrechner benutze. Allerdings habe ich mir nicht die genauen Bezeichnungen aufgeschrieben, vielleicht kann ja der nächste Poster die genauen Bezeichnungen der Apps mitschreiben um es für andere leichter zu machen.
NOCH MAL: die Chancen stehen gut, dass beim Löschen der falschen Programme das Sensation nicht mehr funktioniert! Ich habe schon mal ein anderes Handy mit dieser Methode unbrauchbar gemacht und musste wieder ein Stock-ROM flashen um es wieder lauffähig zu bekommen, d.h. alles wieder auf Auslieferungszustand...
AW: [Anleitung]Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
Eine kostenlose Alternative wäre auch Titanium Backup :) damit kannst du die Bloatware auch entfernen.
AW: [Anleitung]Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
ist es mit titanium backup auch möglich sense zu entfernen ?
AW: [Anleitung]Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
Also, ich hatte es damit entfernt und dann halb gebricked^^
Wenn du andere UIs benutzt, dann kann man versuchen, mit TB es einzufrieren.....
Warum willst du es weghaben, das Sense ist super Mnn.....
AW: [Anleitung] Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
sense ist mir zu überladen
mochte es damals auf win mob 6,1 nicht auf 6,5 nicht
mochte es auf windows phone 7 nicht
und auf den htc´s wo ich es mir angeschaut habe gefiel es mir auch nicht so
mein gerät bricken wollte ich eigentlich nicht ;)
wenn ich einen anderen launcher nutze wird sense trotzdem noch gestartet und "frisst" speicher ?
AW: [Anleitung] Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
das ist gut
das würde mir evtl schon genügen das es nichtmehr im speicher lungert
wenn ich es eh nicht mehr benutze
AW: [Anleitung] Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
hab ja grad nen sgs und da den go launcher laufen
und den möcht ich denn auf dem sensation weiter nutzen
was meinst du mit dreht schön mit ?
animationen interessieren mich wenieg brauch doch keiner :D
AW: [Anleitung] Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
Hi,
wenn jemand kein Sense möchte, warum nehmt Ihr nicht ein Cusom Rom, bei dem das entfernt wurde?
Z.B. Cyanogen Mod
Bestimmt gibts auch noch ein Anderes.;)
AW: [Anleitung] Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
gibt ja auch noch den fall garantie ;)
deswegen nehme ich z.B. ungerne Custom Roms
root ist allerdings fast unverzichtbar deswegen nehme ich da auch ein bischen risiko in kauf
AW: [Anleitung] Entfernen von unnötigen Programmen (Bloatware)
Ich kann euch nur wärmstens den ROMCleaner in der aktuellen Version 2.4 empfehlen, das ist ein Script welches über CWM installiert/ausgeführt wird. Man kann die eine eigene Liste mit denen zu entfernenden Apps/Bloatware erstellenen oder eine vorgefertigte die so ziemlich alles vernichtet benutzen. Somit muss man nicht jedesmal nach einem Flash die Apps einzelnd und umständlich löschen, da man ja das Script immer wieder, am besten direkt nach dem Flashen der Rom, durchlaufen lassen kann.
Außerdem kann man auch noch APPS damit sichern und wiedereinspielen etc. . Die Handhabung ist sehr einfach, ihr solltet allerdings dem Englischen halbwegs mächtig sein ;)
Das ganze stammt von den XDA'lern Patrics83 | Dude360 | craacK
Den dazugehörigen Thread gibt es hier => [SCRIPT] ROM Cleaner v2.4 | Remove Bloatware | Backup Apps | Add Custom Apps/Mods