Customroms und Multi-CSC (Ich kapiers einfach nicht)
Hallo
Da ich das Thema nicht ganz kapiert hab würd ich dich gern nochmals nachfragen.
Die Suchfunktion sowie Google konnten mir nicht direkt helfen.
Wenn ich auf meinem ATO Galaxy S2 eine Customrom installieren will zum Beispiel die Lightning bleibt dann der ATO CSC-Code? oder ist der dann weg?
Wenn ich ne Originalfirmware von Samfirmware verwende und dort steht Multi-CSC wo sehe ich ob mein Gerät nach dem flashen den ATO Code behält?
Oder ist es generell besser den Code umzustellen auf XEU oder was anderes?
Danke für die Hilfe
Gruss
manfred
AW: Customroms und Multi-CSC (Ich kapiers einfach nicht)
Hallo Manfred!
So schwer ist das doch nicht. ;)
Ist die Firmware einteilig, wie es bei vielen customer ROM's der Fall ist, umschließt diese Datei mit der Endung *.tar folgende relevante Inhalte.
PDA = Firmware
+
Phone = Modem
und
CSC!
Kurzum: Ja, die CSC ist immer mit dabei!
Es obliegt also dem Koch, welche CSC er mit einbezieht. Oft respektive so gut wie immer wird aber ne Multi-CSC genommen. Mit dieser bedient er dann den größt-möglichen Userkreis, also z.B. Usbekistan (blödes Beispiel, denn dit is ja nich Europa) oder unsere österischen Freunde. :p ;)
Anders formuliert...wenn die Rede von einer Multi-CSC ist, beinhaltet diese ganz Europa.
Auch wenn Östereich ähnlich Deutschland nicht wirklich Bock auf Europa hat, wir gehören dazu. ;)
Gebe doch bitte einfach mal *#1234# in die Wähltastatur Deines SGSII ein. Dann erfährst Du sofort, welche CSC in Deinem Smartphone werkelt.
Außerdem steht die jeweilige CSC immer im Einklang mit Deiner SIM. Diese korrespondieren miteinander. Dadurch wird über die Sprache, das Tastaturlayout und/oder die APN-Einstellungen ect. entschieden.
Ansonsten verweise ich Dich nochmal freundlich auf diesen thread hier und mache hier erstmal zu. Dort hast Du ja schon einmal Deine Fragen wunderbar gepostet und entsprechende Antworten bekommen.
Bitte benutze also für weitere Fragen den eben genannten thread wieder.
LG