Fast Dormancy deaktivieren?
laut der Seite soll deaktivieren vom Fast Dormancy die Akkulaufzeit von SGS2 deutlich verbessern:
http://www.astrasite.de/akkuverbrauc...00-verringern/
und
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1111581
hat jemand eine Idee ob das wirklich funktioniert??
Gruß
brownartist
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Das hatten wir schon mal im Akkuverbrauchsthread.
Fast Domancy ist eine recht neue Entwicklung, die noch nicht jeder Provider anbietet.
Macht er dies, z.B. die Telekom und Swisscom, spart man enorm Strom im UMTS Betrieb.
Bietet er es nicht an, spart man laut Userberichten, doch eher mit der Deaktivierung dieses Features.
*#9900# in die Tastatur.
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Also wenn ich auf der Drei Homepage Fast Dormancy als Suchbegriff eingebe kommt nichts, also werden die das wahrscheinlich nicht anbieten, oder weiß da jemand genauer was?
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Tja, wahrscheinlich werden es auch die Damen vom Support für etwas zum Essen halten. :-(
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
*lach* genau :)
naja, dann werd ich das auch mal deaktivieren.
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Ganz einfach, nimm Dir 4h Zeit, lass Dein Phone 2h im 3G Netz mit Fast dormancy liegen und dann 2h ohne.
Eventuell lässt sich so schon ein "aha" herausbekommen.
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
thx =)
ich bin beim o2, hab's deaktiviert
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Laut den CSC Dateien ist Fast Dormancy aktiviert von Österreich A1 und "3".
Beim Schweizer AUT ist Autofastdormancy auf "off", leider lässt sich so nicht eruieren, ob es damit an oder aus ist.
Code:
NbFastDormancy2/NbFastDormancy
FastDormancy
NetworkNameA1/NetworkName
FastDormancyEnableStatuson/FastDormancyEnableStatus
LCDStatusoff/LCDStatus
/FastDormancy
FastDormancy
NetworkName3/NetworkName
FastDormancyEnableStatuson/FastDormancyEnableStatus
LCDStatusoff/LCDStatus
/FastDormancy
NbSOSNumber2/NbSOSNumber
SOSNumber112/SOSNumber
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Auch wenn Du in einem Netz mit aktivem Fast Dormancy unterwegs bist lohnt sich das abschalten der Funktion. Denn durch das von Zelle zu Zelle wandern oder was umswitchen von Edge zu 3G oder H+ hast du eh einen stärkeren Akku verbrauch.
Ich habe Fast Dormancy seit eh und je deaktiviert und schalte es nur ein, wenn ich länger, z.B. an einer Sitzung, an einem Meeting oder so fix an einem Standort bin.
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Das ist aber umständlich.
Oder kann man mit anycut eine Verknüpfung machen?
Bei CM7 finde ich die Option (*#9900#) gar nicht mehr. Zumindest nicht per Tastencode
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Nochmal eine Erklärung, was Fast Dormancy ist
Zitat:
Die Technologie wurde von Nokia Siemens entwickelt und hält die Mobilgeräte in einem Stadium “irgendwo dazwischen”: Viele andere Geräte schwanken zwischen Leerlauf und Daueraktivität. Mit der neuen Technologie können Geräte schneller auf eingehende Anrufe reagieren, außerdem sind weniger Signale nötig, um eine Datenverbindung zwischen Smartphone und Handynetz herzustellen.
Zitat:
Der wachsende und kontinuierliche Datenabruf von Smartphones lässt gewöhnlich nur zwei Möglichkeiten, erklärt NSN in einem Blogbeitrag: Entweder verbleibt das Gerät zum unmittelbaren Datenabruf stets im "aktiven Modus" und der Akku läuft dadurch schneller leer oder das Smartphone begibt sich nach Datenverbindungen unmittelbar in den Ruhezustand und muss dann jede Verbindung neu aufbauen – dies wiederum belastet das Netz und führt zu Verzögerungen für den Nutzer.
"Fast Dormancy" soll dahingegen einen zwischen diesen zwei Polen liegenden Status des Smartphones bieten, in dem das 3G-Netz durch die verringerten Aufwachanfragen weit weniger ausgelastet wird, Daten unmittelbar abgerufen werden und das Gerät dennoch einen geringeren Akkuverbrauch aufweist, als wenn es ständig aktiv bliebe. Nokias Smartphones integrierten den Standard laut Nokia Siemens Networks bereits im laufenden Jahr, und Apple folgt nun mit iOS 4.2.1.
Sowohl Smartphone als auch Netz müssen den schnellen Ruhezustand unterstützen. Ein Netzbetreiber im Mittleren Osten stellte nach Angabe des Netzwerkausrüsters fest, dass Smartphones in seinem diese Technologie einsetzenden Mobilfunknetz eine Akkulaufzeit von elf Stunden aufwiesen, während der Akku im Netz eines Konkurrenten nur für sechs Stunden gehalten haben soll. Den dabei verwendeten Smartphone-Typ nennt NSN nicht; auch bleibt unklar, ob "Fast Dormancy" durch die neue Modem-Firmware in sämtlichen iPhone-Generationen (ab iPhone 3G) sowie auch auf dem iPad 3G Unterstützung findet.
(quelle heise.de)
oder vom "Erfinder" selbst
http://blogs.nokiasiemensnetworks.co...e-performance/
Edit:
Da dämmert mir doch die logische Erklärung, warum Fast Dormancy extrem mehr Strom verbrauch, wenn es vom Provider noch nicht Angeboten wird.
So wie ich es lese, befindet sich das Phone mit Fast Dormancy in einem Zwischenraum, zwischen Leerlauf und Aktivität mit dem 3G Netz. Bietet nun der Provider kein Fast Dormancy an, ist das Phone somit eher "immer aktiv" im 3G Netz und fällt nicht, in den für nicht Fast Dormancy optimierten Netz, idealen Ruhezustand.
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Zitat:
Zitat von
spline
Das ist aber umständlich.
Oder kann man mit
anycut eine Verknüpfung machen?
Bei CM7 finde ich die Option (*#9900#) gar nicht mehr. Zumindest nicht per Tastencode
Ich habe mit Locale eine Verknüpfung erstellt und kann es so simpel ein/ausschalten. ;)
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Laut einer Info von 3 Österreich auf deren Facebookseite ist Fast Dormancy NICHT aktiviert.
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Keine Ahnung, ich sag ja nur, was in der CSC von Samsung steht
Zitat:
NetworkName3/NetworkName
FastDormancyEnableStatuson/FastDormancyEnableStatus
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Nach den Berichten, war die Telekom eine der ersten.
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Im o2 Forum wurde geschrieben, dass o2 Fast Dormancy unterstützt.
Mein SGS2 hält bei normaler Nutzung 2 Tage. Da ich eh zu 90% im W-Lan bin kann ich nicht sagen ob es an FD liegt.
Meines Erachtens wird FD im W-Lan nicht genutzt, da das 3G Datennetz nicht besteht.
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
antwort selbst gefunden ;)
AW: Fast Dormancy deaktivieren?
Zitat:
Zitat von
Mx_Passi
Im o2 Forum wurde geschrieben, dass o2 Fast Dormancy unterstützt.
das widerspricht sich aber zur aussage von @kaynow zwei posts weiter oben.
weiss jemand genau ob man es bei o2 anmachen sollte??
edit: http://forum.o2online.de/t5/o2-Netz/...cy/td-p/116366
hmm, wer hat nun recht? :confused: