Artikel lesen
Druckbare Version
Scheinbar wollen sie dieses mal bei der updatepolitik nichts falsch machen. Sehr gut. Ich freu mich drauf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
@Jonas (hey noch ein Hoffmann hier ;))naja wie die endgültige update Politik sein wird wird sich zeigen... ich mein zumindest besser als bei Android denn alle WP7 geräte haben NoDo bekommen aber auch teils erst nach 3 monaten..... die müssen echt den netzbetreibern auf die Füße treten!
Hoffen wir mal das kommt bald will endlich die Finale Version haben :D
Sie werden mit der Beta aber auch so böse Überraschungen wie bei Samsung mit NoDo vermeiden. Ich denke das hat zum großen Teil die Verzögerungen verursacht weil die Netzbetreiber Angst hatten es passiert auch auf anderen Geräten.
Als Telekom Kunde, muss ich wohl jetzt schon anfangen zu beten! Will ja rechtzeitig meinen Mango-Cocktail geniessen:cool:
Also ich habe gerade ein Update auf 7712 mit dem Titel "Update for Windows Phone 7 for ISV Beta" angeboten bekommen. Hoffentlich sind darin einige Bugs gefixt, so dass es auch für nicht-Entwickler nützlich ist.
Hängt das eigentlich von Netzbetreiber ab von dem die Sim Karte nutzt etc. oder die von dem das Handy gebrandet ist?In meinem Falle also Vertrag bei Base und Handy istn' HTC Trophy Vodafone Branding.Ich geh mal von aus das ich in meinem Fall auf "Base" warten muss?
ich hoffe, dass endlich die Motion- & Compass API zugänglich wird. Sonst kann ich das Augmented Reality App nicht fertigstellen :(aber leider muss der Handyhersteller dazu Treiber liefern, was wohl vor dem offiziellen Release nicht der Fall sein wird...
Verstehe, geh ich in der Annahme richtig das die umgebrandeten Handys das Update eher erhalten?
So ist es.
Habs gerade installiert. Die Änderungen, die mir aufgefallen sind:Fehler die es noch gibt:
- WP7 hat ein neues (quadratisches) Logo beim Starten
- Twitter funktioniert jetzt
- Übersetzungsfehler im Xbox Live Hub wurden ausgebessert
- In den Einstellungen wurde der Eintrag "windowsphone.com" rausgenommen
- In den Xbox Live Einstellungen gibt es zwei neue Punkte "Spielanfragen synchronisieren" und "Spielalarme anzeigen" (weiß jetzt nicht obs das auch schon in der Beta gab?)
- Die Akzentfarbe "Orange" wurde auf "Mango" geändert :D7. In Zune wurde unten in der Applicationbar das Icon für die Musikwiedergabe geändert (sind jetzt zwei Noten und kein Play-Symbol)
- In Bing Maps wurde das Icon zum Bestimmen der Position "Ich" geändert (ist jetzt ein Punkt und kein Fadenkreuz)
Das ist zumindest das, was mir beim ersten Durchschauen aufgefallen ist. :p
- Die Samsung Zone im Marketplace funktioniert noch immer nicht
- Bing Maps findet keine Orte (nicht einmal Wien oder New York)
Danke Praschi. Wohlgemerkt, das ist immer noch nicht die RTM-Version, aber nahe dran. Die finale Version wird wohl noch etwas weiter verbessert werden.