Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Anleitung] Root für neue Firmwares, wenn der spez. Kernel noch fehlt
Oft dauert es eine weile, bis die Community einen für die aktuelle Firmware passenden Root Kernel herausbringt.
In dem Fall hilft man sich so:
Schritt 1
- Nach der Installation der Firmware, besorgt man sich einen der Version am nächsten liegenden Rootkernel.
- Diese wären z.B. für Android 2.3.3 Versionen dieser CF Root KF3 und für Android 2.3.4 Versionen dieser CF Root KG3 .
- Diesen Kernel flasht man gemäss dieser Anleitung.
- Nach dem Reboot, hat man nun Rootrechte, die Busybox und das SU App, aber den falschen Kernel.
Schritt 2
- Damit man den originalen Kernel wieder bekommt, öffnet man die Datei der heruntergeladenen Firmware, die am grössten ist (Code xxx.tar). Dies macht man am besten mit dem Programm IZARC . (sollte die code Datei auf .tar.md5 enden, entfernt man das .md5 vorher)
- Nun findet man in diesem Archiv eine Datei Namens Zimage. Das ist der Kernel.
- Man schiebt diese Zimage in einen freien Ordner, klickt mit der rechten Maustaste drauf und dann auf "Izarc zu einem Archiv hinzufügen" und wählt .tar Anhang 74104
- Nun fügt man diese zImage.tar in Odin als PDA ein (sonst nichts klicken)
- Gerät in den Downloadmodus bringen (im Ausgeschalteten Zustand Volume down, Home und Power) und Flashen
- Nach dem Reboot, hat man ein Gerät mit Root, bei korrektem Kernel zurück.
- (Clockworkmod geht dann natürlich noch nicht)
- (Sobald ein richtiger Root- und CWM Kernel im Netz vorhanden ist, kann/sollte man diesen Flashen, sofern man CWM brauch)
- (die einzelnen Kernel, gibt es meist im ersten Beitrag einer Firmware zum Download, dann entfällt das entpacken, neupacken)