HTC Flyer Videoformate - Konvertieren
Hallo, mich würde mal stark interessieren zu welchem Codec ihr eure Videos für das Flyer konvertiert und welche Programme ihr dafür empfehlen könnt...
Problem ist das ich Ubuntu 10.10 nutze (was heisst Problem, das haben die Anderen ;) ) und schon zig Progs durch probiert habe (Handbrake, Mobile Media Converter, Avidemux, Transmageddon, tragtor, etc.)
Problem ist das manchmal die Files einfach zu groß ausfallen oder nicht abspielbar sind...
Derweil versuch ich es mit Handbrake... ist gerade bei 40%... mals schauen
Unter Windows kann ich mich an SUPER erinnern welches sehr viel Einstellungsmöglichkeiten bot und auch 95% aller Formate akzeptierte/ausgab
Ich habe zwar noch Windows 7 64x als Dualboot drauf, bin dort aber sehr ungerne unterwegs
Mit VLC-Player kann man ja ebenfalls konvertieren, aber das läuft in Echtzeit so wie ich das mitbekommen habe, und bei einem Film ist mir das zu lang
Also wenn jemand gute Linux-Software dafür kennt (oder eine genaue Anleitung für bereits vorhandene Software liefert), nur raus damit
Windows Progs sind natürlich für die Allgemeinheit ebenfalls interessant
Und natürlich welche Formate, Bitrate, Auflösung, etc. ihr dafür nutzt
AW: HTC Flyer Videoformate - Konvertieren
Also, ich denke ich habe für mich einen guten Codec gefunden bzw. womit ich es umwandel
Unter Ubuntu 10.10 mach ich es per Handbrake
Video:
--> Format mp4 (wird als .m4v gespeichert) --> Videocodec: H.264 (x264) --> Framerate: 29,97 (NTSC Video) --> Bitrate (kbps) 1574
Audio:
--> Track: (AC3) (2.0 ch) --> Codec: AAC (faac) --> Bitrate: 160
Sämtliche anderen Einstellungen habe ich so belassen, und diese Inforamtionen sollten auch für andere Converter ausreichen.
Die Audiobitrate kann man, denke ich mal, auch auf 128 kb setzen.. habe es zwar jetzt nicht getestet, kann mir aber nicht vorstellen das es zu einem drastischen Qualitätsverlust führt
Fazit:
- die Videoqualität ist, mit dem Format welches hier genommen habe, nach meiner Einschätzung sehr gut
- ich habe mir die Filegröße geringer vorgestellt, aber immerhin handelt es sich ja um ein 1024x600 Display und ich sollte nicht an 3gp für Handydisplays denken... dementsprechend sehr human, denke ich... als Beispiel habe ich einen Film im MPEG4 (XVID) (bildwiederholrate 25, Auflösung 672x368 ) mit einer Größe von 1,4 GB in angegebenem Format konvertiert und jetzt sind es 1,2 GB und die Qualität ist top (zugegeben es ist kein Action Blockbuster mit viel rumfliegendem Kleinkram sondern es handelt sich um eine Comedyshow/Messe (Serdar Somuncu - Der Hassprediger)
Bei einer Kapazität von 32GB (dafür ungefähr 20GB nutzbar) und der Erweiterungsmöglichkeit von weiteren 32GB mehr als akzeptabel da man ja Filme nicht zwingend auf dem Gerät drauf lässt sondern beim nächsten Kopiervorgang direkt austauscht/löscht
Dafür ist das Thema aber für mich noch nicht abgehakt ;)
Falls jemand sagt... ne ne ne ne... ich kenn da ein besseres Format/ bessere Einstellungsmöglichkeiten womit ich weniger Platz bei gleich bleibender Qualität erreiche, sagt es/schreibt es :)
Falls noch andere Ubuntu-User/Debian-User hier rumlaufen würde mich zudem noch interessieren welches Programm ihr dafür nutzt
EDIT: muss mich mal korrigieren was diese Einstellungen oder bzw. das Programm "Handbrake" :
dieses eignet sich anscheinend nur für widescreen videos die nicht 720p überschreiten
-ich habe gerade ein 1080p Musikvideo konvertiert = wird nicht abgespielt
-ein 5:4 Video wird dann auf dem Flyer in 4:4 (oder 1:1, 2:2, Quadrat halt) angezeigt, man kann zwar Vollbildmodus aktivieren was das Video aber nur verzieht
leider find ich in Handbrake keine Einstellung zur Auflösung oder "Seitenverhältnis beibehalten" <-- obwohl es auf meinem PC richtig wiedergegeben wird
AW: HTC Flyer Videoformate - Konvertieren
also falls es was hilft, ich nehme freestudio für windows (-> http://www.dvdvideosoft.com/free-dvd-video-software.htm, Apple Devices -> höchste auflösung).
spielt das flyer perfekt angepasst ab, ruckelt nicht und ist in full HD ;)
ist halt für windows, aber die suite is zucker ^^