Artikel lesen
120 Arbeitsstunden, das wären ja immerhin ca. 48 Stunden Schlaf in einer 7-Tage-Woche bzw. ca. 6,9h Schlaf pro Tag. Ist doch ok :-P
Naja, Essen, Hobbies, soziale Kontakte pflegen braucht ja auch Zeit. Aber warum sollte es bei Gameloft (die haben übrigens ein paar Bindungen an Ubisoft) anders sein als bei anderen Firmen? Team Bondy, die L.A.Noire für Rockstar entwickelt haben, stehen da ja auch in der Kritik. Und nicht zu vergessen die EA Wives...
essen geht wärenddem und hobbies ist doch der beruf soviel entwickelt gameloft doch gar net ?
Also angesichts der Tatsache daß es 'Gameloft seit 1999 gibt haben die schon einiges am Start: http://en.wikipedia.org/wiki/Gameloft Auch wenn die Liste dort mangels Gegenprüfung wohl eher nicht 100%ig korrekt ist, ist das doch 'ne Ganze Menge. Und Gameloft entwickelt ja wirklich für alle Plattformen, nicht nur Smartphones.
iOS, Android, WP7, PS3 etc... Allein für iOS wirft Gameloft bis zu 10 Spiele im Jahr auf den Markt. Und dann sollen die meisten auch noch zügig portiert werden. Ich kann mir schon vorstellen das Gameloft da ziemlichen Druck ausüben könnte. Die verdienen ja mehr als jeder andere Entwickler im Apple Appstore, allein durch die vielen vertretenen Spiele. Updates sollen ja auch noch kommen. Als Softwareenteickler, grade in Australien/Neuseeland habens nicht immer einfach. Rockstar Games hat auch schon schlechte Erfahrungen mit den Arbeitsbedingungen in Australien gemacht.
bei microsoft für windows7 sollen ja auch welche 24h täge hingelegt haben also könnte es stimmen.