Abschaltung trotz Tastensperre
Wurde dieser "Fehler" mit Mango behoben, dass sich das Tel (HD7) trotz Tastensperre versehentlich abschaltet..?
Passiert mir ständig in der Hosentasche und das nervt..
(Für die ganz Schlauen, habe über Sufu dazu nix gefunden)
AW: Abschaltung trotz Tastensperre
Ztitat: "Besser suchen..." hilft leider auch nicht immer... ;-)
In diesem Fall ist die obige Frage tatsächlich berechtigt:
Bei mir auf dem HTC Mozart mit Mango beta besteht noch immer die Gefahr des unbeabsichtigten Ausschaltens.
Konkret sieht es bei mir folgendermaßen aus:
a) kuzes Antippen des Aus-Schalters
=> aktivieren der Bildschirmsperre (= Stanby-Betrieb)
=> aktivieren des Lockscreen (nach oben schieben zum Entsperren)
b) 3 sec halten des Aus-Schalters => auf halber Höhe erscheint Lockscreen mit 3 Optionen:
1. nach unten schieben:
=> Gerät wird ausgeschaltet
2.nach oben schieben:
=> normaler (bisheriger) Betrieb
3. nichts machen:
aus Stanby => nach 5 sec abgedunkelt, nach weiteren 5 sec wieder Standby
aus normalem Betrieb => nach 55 sec abgedunkelt, nach weiteren 5 sec Standby
(...bei mir ist "Bildschirmsperre" auf 1 Minute eingestellt)
c) länger als 3 sec gedrückt halten:
=> nach 7 sec abgedunkelt, nach weiteren 2 sec wird Gerät ausgeschaltet
Fazit:
Nach 9 sec konstantem Druck auf den Ausschalter wird mein Mozart ohne weitere Nachfrage ausgeschaltet.
Gruß Jörg
AW: Abschaltung trotz Tastensperre
Das hat auch einen wichtigen Grund.
Wenn sich das Handy aufgehängt hat, hat man keine möglichkeit mehr das Handy auszuschalten (außer Akku raus).
Deshalb wird es wohl so bleiben das man beim längeren Drücken das Telefon immer ausschaltet. (Ist bei heutigen PC's nicht anders. Drückt man den An-Aus-Schalter lange, fährt der PC auch nicht runter sondern geht direkt aus.).
Das nach 3 Sekunden allerdings erstmal eine Option auf dem Lockscreen kommt finde ich gut.
Das minimiert die Wahrscheinlichkeit schon das man ausversehen abschaltet.
AW: Abschaltung trotz Tastensperre
Ich finde trotzdem man sollte diese Funktion zur Abschaltung trotz Lockscreen von der Hardware abhängig machen. Bei Geräten mit wechselbarem Akku kann man darauf getrost verzichten. Bei Geräten wie dem Nokia Sea Ray, die ihn wohl fix verbaut haben (ähnlich heute dem N8) ist die Funktion jedoch unverzichtbar.
AW: Abschaltung trotz Tastensperre
...um aber eine "ungewollte Abschaltung" wie bei user "HD2." zu verhindern, wäre eine Kombination aus zwei Hardwaretasten zu überlegen (z.B. in Kombination mit der "Kamera-Taste", da die "Lautstärke-Tasten" ja schon für Boot-Vorgänge u.ä. vorbelegt sind)