Artikel lesen
Druckbare Version
Krass, wie Google die Metro UI von Microsoft kopiert! Ist ja fast schon dreist!
Naja das weniger Apps gekauft werden könnte wohl eher damit zusammenhängen das man nur mit Kreditkarte zahlen kann und die hat nun mal nicht jeder
Ich hätte schon ein paar Apps gekauft aber für das leg ich mir ich garantiert keine Kreditkarte zu!
ich lese hier nur USA, USA und nochmal USA... :tanz:
Wer keine Kreditkarte hat/will, kann sich ja eine Prepaid-Kreditkarte besorgen. Hier könnt ihr euch erkundigen: http://www.viseca.ch/privatkunden/kr...t?filters=CC_4
Schaut bißchen so aus wie das UI meines WP7 ...
wieso denken wegen den Rechteckigen icons gleich, dass alles von WP7 kopiert wäre? versteh ich nicht.... die struktur der markets ist komplett eine andere.... oder hätte google die ecken abrunden sollen und schon fällt das nicht mehr auf? ich find den neuen Market nicht schlecht auch wenn die überischt etwas gewöhnungsbedürftig ist.... aber die neuen kategorisierungen und app ansichten sind super
Die sollen mal lieber Paypal oder Gutscheine hinzufügen und die Bewertungen sind manchmal auch unrealistisch, also die Anzeige der Sterne. Außerdem sollten die Kategorien besser angeordnet werden, ich find einfach den App Store übersichtlicher.
Ich sehe da auch keine Kopie vom Metro UI von Microsoft. Nur wegen der Kacheldarstellung kann man ja noch lange nicht von Metro UI sprechen.
kann nur jedem Empfehlen mywirecard Mastercardhttps://secure.wirecardbank.com/mywirecard/Home.htmlis ne prepaid Kreditkarte und geht echt gut da mit !1€ is pro Aufladung Gebühr .Lg Helly
runde ecken wären ja dann auch vom apple market abgekupfert..... also! was tun? dreiecke??????
Naja, wie so oft wird gemeckert, ohne es selber ausprobiert zu haben.Wie schon gesagt wurde, ein paar wenige optische Ähnlichkeiten, aber ansonsten hat das Ding rein gar nichts mit WP7 zu tun.Allerdings muss ich mich auch erst an die neue "Übersichtlichkeit" gewöhnen...:D
Nicht nur das User Interface würde kopiert sondern auch das "Pivot Control" von Microsoft...
Bei engadget.com http://www.engadget.com/2011/07/12/g...ng-movies-and/
sind die meistens dieser Meinung...
Aber hey...wer nicht sehen will...kann auch nicht geholfen werden
heftig wie das ruckelt...welches handy ist das?
Ja, ungenügende Verkäufe. Woher das nur kommen mag? Mal ehrlich: Wer bekommt schon Lust darauf im Google-Market zu shoppen? Wenn ich dort was gesucht habe, dann meist zielgerichtet. Die hatten keine Lust den Markt attraktiv zu gestalten und ich daraufhin keine eine Kreditkarte zu beantragen, oder gar nur ein Online-Formular auszufüllen, wie es anscheinend bei Wirelesscard der Fall ist. Ich treffe einfach zu selten interessante Produkte, als dass ich mich veranlasst sähe hier was zu ändern.Witzigerweise hat mich da ausgerechnet Gameloft erwischt. Von deren Seite war ich gar nicht angetan. Dennoch: Bezahlservice per SMS, im richtigen Moment erwischt (hatte gerade Langeweile) und schon ein paar Spiele erworben, die ich sonst gar nicht gekauft hätte. Insofern sollte ich Google womöglich dankbar sein. Wer weiß, wie viel Schwachsinn ich mir da schon wieder gekauft hätte. Ist ja alles nur kleines Geld ;) (mal ein paar Euro hier, mal ein paar Euro da).
mein einziger grund ist, warum ich im markt noch nix gekauft habe ist das Zahlungssystem. und ich seh da auch kein grund mir irgend ne prepaid kreditkarte oder so anzuschaffen.
Vielleicht wird das mit Nokia Wp7 anders: Ich habe mal gelesen die wollen per Handyrechnung zahlbar machen. Da kann man allerdings nur Prepaid empfehlen.
Finde den neuen Store richtig gut! Und ob kopiert oder nicht ist doch egal. :) Wenn sich etwas bewährt hat, dann kann man es doch gerne übernehmen. Hab ihn mir gestern mal draufgezogen. Funktioniert einwandfrei und ist definitiv einfacher zu handhaben als vorher. Gestern mal 20 Minuten rumgestöbert und es hat definitiv mehr Spaß gemacht als im alten Store. Ging ziemlich smooth ;) UNd das mit dem Zahlen... Naja, was spricht gegen Kreditkarte? Zahle so ja auch bei Amazon bspw...