Akkuverbrauch bei Battery Monitor Widget
Nachdem bis vor kurzem Current Widget und Battery Monitor Widget nicht korrekt auf dem Sensation funktioniert haben scheint dies nun der Fall zu sein. Allerdings sind die Ergebnisse nicht all zu erfreulich.
Ich habe einen Verbrauch von im Schnitt 200 mA im Sleep Mode, mein HD2 verbraucht da irgendwas zwischen 2 und 8 mA. Woran liegt das?
Funktioniert das Widget nach wie vor nicht korrekt?
Ist der Verbrauch von Haus aus so hoch wegen Sense 3.0?
Habe ich irgendwelche Programme laufen die den Sleep Mode verhindern (allerdings identische Programme wie auf dem HD2)?
Ist der Akku nach dem Update der Firmware noch nicht richtig kallibriert?
Ich bin jetzt nach 16h runter auf 9% Akku, was eigentlich noch ganz OK ist, zumal das Sensation auch ziemlich mies auf Computer Bild in Bezug auf Akkulaufzeit abgeschnitten hat.
Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen mit Current Battery Widget posten.
AW: Akkuverbrauch bei Battery Monitor Widget
Um das Thema noch einmal nach vorne zu bringen: ich habe gestern mal einen Hardreset gemacht und alles neu installiert weil ich vermutet hatte, dass sich eines der Programme nicht mit dem Update harmoniert. Leider hat das am Verbrauch nichts geändert.
Hat sonst niemand das Battery Monitor Widget laufen?
AW: Akkuverbrauch bei Battery Monitor Widget
ja, genau das gleiche Problem ständig eine Anzeige von 200 bis 400, aber mein akku hält 30 Stunden, also ich würde sagen ein Problem von Battery Widget
AW: Akkuverbrauch bei Battery Monitor Widget
Muss wohl so sein - wenn die Anzeige stimmen sollte, dann müsste der Akku nach 4h leergesaugt sein. Da hätte ich mir viel Mühe sparen können...
AW: Akkuverbrauch bei Battery Monitor Widget
Wieso machst du dir überhaupt die mühe mit so einem widget?... hm.. ok... bequemlichkeit! kann ich verstehen, ohne die hätten wir heuzutage noch keine Autos! :D
Aber zurück zum Thema:
An die Steckdose damit und Voll aufladen. Dann einfach messen wie lange es dauert bis der Akku leer ist und Zeit / Akkuleistung ergibt dann die gewünschte information, ohne dass ein widget dazwischen hängt aund auch noch unnötig etwas vom Akku abzapft! ;)
AW: Akkuverbrauch bei Battery Monitor Widget
So ein Widget macht im Prinzip schon Sinn - man kann vor allem überprüfen, welche Programme wie zum Verbrauch beitragen. Mir ist vor allem der Verbrauch im Sleep-Mode wichtig und habe meine Custom ROMs für die Handies immer nach diesen Kriterien ausgewählt. Mit Ausrechnen kommt man da nicht sehr weit. Sowohl mein Milestone als auch das HD2 habe ich jetzt runter auf unter 5 mA mit Datenverbindung und WLAN an. Manche (Stock) ROMs ziehen bis zu 70 mA, das macht in der Laufzeit schon einen extremen Unterschied.
Allerdings müsste für die Überprüfung das Programm ordentlich funktionieren...
AW: Akkuverbrauch bei Battery Monitor Widget
Hallo,
Dank für Deine Ausführungen,
und, funktioniert das Programm jetzt ordentlich für die Überprüfung bei Dir?
(Habe noch keine gute Anleitung zur Handhabung, nach Möglichkeit auf Deutsch, für dieses Widget gefunden. Gibt es einen "zentralen Ort", der für seine guten Anleitungen für Apps und Widgets bekannt ist?)